Content: Home

00:00

Mittwoch
20.02.2008, 00:00

Aargauer Regierungsrat unterstützt Medien der AZ-Gruppe

Der Aargauer Regierungsrat hat sich beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) für eine Neukonzessionierung von Radio Argovia und des TV-Regionalsenders Tele M1 eingesetzt. Die beiden Stationen gehören zur AZ-Medien-Gruppe («Aargauer Zeitung ... weiter lesen

NULL

Der Aargauer Regierungsrat hat sich beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) für eine Neukonzessionierung von Radio Argovia und des TV-Regionalsenders Tele M1 eingesetzt. Die beiden Stationen gehören zur AZ-Medien-Gruppe («Aargauer Zeitung», «Sonntag» usw.). Keine Chance beim Regierungsrat hatte damit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.02.2008, 00:00

Rekordjahr für Softwarefirma Day

Die auf Content Management spezialisierte Basler Softwarefirma Day hat ein Rekordjahr hinter sich. Der Reingewinn kletterte im Finanzjahr 2007 um 55 Prozent auf 2,94 Mio. Franken. Inklusive einer Steuervergünstigung ... weiter lesen

NULL

Die auf Content Management spezialisierte Basler Softwarefirma Day hat ein Rekordjahr hinter sich. Der Reingewinn kletterte im Finanzjahr 2007 um 55 Prozent auf 2,94 Mio. Franken. Inklusive einer Steuervergünstigung aus dem vorgetragenen Nettobetriebsverlust erreichte der Reinerlös sogar 7,0 Mio. Franken ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.02.2008, 00:00

Pro Juventute will Umgang mit Medien fördern

Das Jugendhilfswerk Pro Juventute hat einen Ratgeber herausgegeben, der den Eltern von Kindern und Jugendlichen helfen soll, ihren Umgang mit den Medien kompetent zu gestalten. «Handyknatsch, Internetfieber, Medienflut. Chancen und ... weiter lesen

NULL

Das Jugendhilfswerk Pro Juventute hat einen Ratgeber herausgegeben, der den Eltern von Kindern und Jugendlichen helfen soll, ihren Umgang mit den Medien kompetent zu gestalten. «Handyknatsch, Internetfieber, Medienflut. Chancen und Gefahren des Medienmix im Familienalltag» nennt sich die Publikation ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.02.2008, 00:00

Direktorin für «France Monde» ernannt

Christine Ockrent wird Generaldirektorin der neuen Auslandssender-Gruppe «France Monde». Das teilte das Amt des Staatspräsidenten am Mittwoch in Paris mit. Gewerkschaftsvertreter warnten vor einem Interessenkonflikt, da die Journalistin die Lebensgefährtin ... weiter lesen

NULL

Christine Ockrent wird Generaldirektorin der neuen Auslandssender-Gruppe «France Monde». Das teilte das Amt des Staatspräsidenten am Mittwoch in Paris mit. Gewerkschaftsvertreter warnten vor einem Interessenkonflikt, da die Journalistin die Lebensgefährtin des französischen Aussenministers Bernard Kouchner ist. Nach dessen Ernennung zum ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.02.2008, 00:00

TeleZüri gibt Kampf um TV-Konzession nicht verloren

Mit dem Antrag vom Dienstag, die Konzession für das umkämpfte TV-Gebiet Zürich-Nordostschweiz an Tele Top und nicht an den Tamedia-Sender TeleZüri zu vergeben, hat der Schaffhauser Regierungsrat für eine grosse ... weiter lesen

NULL

Mit dem Antrag vom Dienstag, die Konzession für das umkämpfte TV-Gebiet Zürich-Nordostschweiz an Tele Top und nicht an den Tamedia-Sender TeleZüri zu vergeben, hat der Schaffhauser Regierungsrat für eine grosse Überraschung in der Zürcher Medienszene gesorgt. Vor allem der Zürcher Tamedia-Konzern ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.02.2008, 00:00

Neuer Stellvertreter des DRS-Radiodirektors

Der Verwaltungsrat der Deutschschweizer Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG.D) hat den 41-jährigen Iso Rechsteiner zum Stellvertreter des Direktors von Schweizer Radio DRS gewählt. Er wird Nachfolger von Arthur Godel, Programmleiter ... weiter lesen

NULL

Der Verwaltungsrat der Deutschschweizer Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG.D) hat den 41-jährigen Iso Rechsteiner zum Stellvertreter des Direktors von Schweizer Radio DRS gewählt. Er wird Nachfolger von Arthur Godel, Programmleiter DRS 2, der pensioniert wird. Der Verwaltungsrat von SRG.D habe damit dem Vorschlag von ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.02.2008, 00:00

«Bigsmile» Dani Nieth heuert bei Radio 1 an

Der neue Zürcher Lokalsender Radio 1 erhält mit Dani Nieth eine weitere Topstimme und zwar für die Sendung am Sonntagmorgen. Der frühere RTL/ProSieben-Moderator hatte unter anderem auf Tele M1 ... weiter lesen

NULL

Der neue Zürcher Lokalsender Radio 1 erhält mit Dani Nieth eine weitere Topstimme und zwar für die Sendung am Sonntagmorgen. Der frühere RTL/ProSieben-Moderator hatte unter anderem auf Tele M1 eine Sendung mit dem Namen «Bigsmile», die ähnlich wie die «Versteckte Kamera» einige Leute Sonderbares, Freches und Unglaubliches erleben liess ... weiter lesen