Content: Home

00:00

Donnerstag
21.02.2008, 00:00

Flowcube hat Hotel in Adelboden neu im Portfolio

Die Zürcher Kommunikationsagentur Flowcube Communications hat im Bereich Hotellerie einen weiteren Kunde dazugewonnen. Die Agentur sei nach einem Auswahlverfahren mit den Public-Relations-Aktivitäten für das ehemalige Hotel Regina in Adelboden beauftragt ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Flowcube Communications hat im Bereich Hotellerie einen weiteren Kunde dazugewonnen. Die Agentur sei nach einem Auswahlverfahren mit den Public-Relations-Aktivitäten für das ehemalige Hotel Regina in Adelboden beauftragt worden, das neu unter dem Namen Solís Cambrian Hotel & Spa ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.02.2008, 00:00

Regionalfernsehen: Schwyz und Obwalden zurückhaltend

Die Schwyzer Kantonsregierung will eine Überprüfung der TV-Sendegebiete. Konkret verlangt die Regierung aufgrund der besonderen Verhältnisse zwei Konzessionen, eine für den inneren und eine für den äusseren Kantonsteil. Eine Überlappung ... weiter lesen

NULL

Die Schwyzer Kantonsregierung will eine Überprüfung der TV-Sendegebiete. Konkret verlangt die Regierung aufgrund der besonderen Verhältnisse zwei Konzessionen, eine für den inneren und eine für den äusseren Kantonsteil. Eine Überlappung der TV-Versorgungsgebiete im Kanton Schwyz müsse unbedingt weiter möglich sein, schreibt die Regierung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.02.2008, 00:00

Tamara Cantieni moderiert am Weekend auf Radio 1

Kaum ein Tag ohne Neuigkeiten von Roger Schawinski, dessen Radio 1 in einem knappen Monat offiziell starten soll. Am Wochenende werde jeweils Tamara Cantieni das Programm moderieren, teilte der «Sender ... weiter lesen

NULL

Kaum ein Tag ohne Neuigkeiten von Roger Schawinski, dessen Radio 1 in einem knappen Monat offiziell starten soll. Am Wochenende werde jeweils Tamara Cantieni das Programm moderieren, teilte der «Sender für Erwachsene» am Donnerstag mit. Die 34-jährige Cantieni ist ausgebildete Schauspielerin und war zuvor ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.02.2008, 00:00

«Mörgele»-Kommissionsprotokoll bleibt geheim

Nachdem das Thema «Mörgeli-Mörgele-Mengele» endgültig nur noch die Historiker zu interessieren mag, hat die nationalrätliche Wissenschaftskommission (WBK) beschlossen, das Protokoll und die Tonaufnahmen der Sitzung mit dem Versprecher von Bundespräsident ... weiter lesen

NULL

Nachdem das Thema «Mörgeli-Mörgele-Mengele» endgültig nur noch die Historiker zu interessieren mag, hat die nationalrätliche Wissenschaftskommission (WBK) beschlossen, das Protokoll und die Tonaufnahmen der Sitzung mit dem Versprecher von Bundespräsident Pascal Couchepin nicht zu veröffentlichen. Die WBK halte sich im Einklang mit ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.02.2008, 00:00

Elisabeth Schnell, Ueli Beck und Max Rüeger am Mikrofon

Endlich hat Radio DRS einen Dreh gefunden, seine widerspenstigen Hörerinnen und Hörer dazu zu bringen, sich ein DAB-Radio zu kaufen: Die drei Radiolegenden Elisabeth Schnell, Ueli Beck und Max Rüeger ... weiter lesen

NULL

Endlich hat Radio DRS einen Dreh gefunden, seine widerspenstigen Hörerinnen und Hörer dazu zu bringen, sich ein DAB-Radio zu kaufen: Die drei Radiolegenden Elisabeth Schnell, Ueli Beck und Max Rüeger treten ab 3. März in Kurzsendungen auf der DRS-Musikwelle auf, die nur via Kabelanschluss, DAB-Digitalradio, Internet oder Satellit ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.02.2008, 00:00

Comedia verlangt Gesamtarbeitsverträge und Meinungsvielfalt

Die Mediengewerkschaft Comedia fordert in ihrer Stellungnahme zu den UKW-Radio- und Regionalfernsehgesuchen das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) auf, bei der Konzessionsvergabe die Einhaltung gesamtarbeitsvertraglicher Regelungen als zentrales Kriterium zu berücksichtigen ... weiter lesen

NULL

Die Mediengewerkschaft Comedia fordert in ihrer Stellungnahme zu den UKW-Radio- und Regionalfernsehgesuchen das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) auf, bei der Konzessionsvergabe die Einhaltung gesamtarbeitsvertraglicher Regelungen als zentrales Kriterium zu berücksichtigen. «Im Interesse der Meinungs- und Angebotsvielfalt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.02.2008, 00:00

Offene Schnittstellen bei Microsoft

Die Zeiten ändern sich und mit ihnen Microsoft: Der Software-Konzern wird in Zukunft offene Verbindungen gewährleisten, die Übertragbarkeit von Daten vorantreiben, Industriestandards umfassend unterstützen sowie sich offener mit den Anforderungen ... weiter lesen

NULL

Die Zeiten ändern sich und mit ihnen Microsoft: Der Software-Konzern wird in Zukunft offene Verbindungen gewährleisten, die Übertragbarkeit von Daten vorantreiben, Industriestandards umfassend unterstützen sowie sich offener mit den Anforderungen der Kunden und der Branche auseinandersetzen. Das sagte Microsoft-Chef Steve Ballmer am Donne ... weiter lesen