Content: Home

00:00

Samstag
23.02.2008, 00:00

Murdochs News Corp. erhöht Anteil an Premiere

Rupert Murdoch kauft weitere Aktien des deutschen Pay-TV Senders Premiere. Seine News Corporation stockt ihren Anteil am Medienunternehmen auf 19,9 Prozent auf. Erst im Januar hat der australische Medienmogul ... weiter lesen

NULL

Rupert Murdoch kauft weitere Aktien des deutschen Pay-TV Senders Premiere. Seine News Corporation stockt ihren Anteil am Medienunternehmen auf 19,9 Prozent auf. Erst im Januar hat der australische Medienmogul die deutsche Fernsehlandschaft verändert: Er übernahm ein Aktienpaket der Unity Media und sicherte sich mit 14,6 Prozent ... weiter lesen

00:00

Samstag
23.02.2008, 00:00

SF mit stabilem Marktanteil von 33,6 Prozent

Im Januar 2008 hat das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) im Ganztagesschnitt einen Marktanteil von 33,6 Prozent erreicht und liegt damit 0,1 Prozentpunkte über dem Jahresdurchschnitt 2007. Dieser Wert ... weiter lesen

NULL

Im Januar 2008 hat das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) im Ganztagesschnitt einen Marktanteil von 33,6 Prozent erreicht und liegt damit 0,1 Prozentpunkte über dem Jahresdurchschnitt 2007. Dieser Wert hatte einem Rückgang von einem Prozentpunkt gegenüber dem Vorjahr entsprochen. Gegenüber dem Vorjahresmonat musste SF ... weiter lesen

00:00

Samstag
23.02.2008, 00:00

Schelte für SF-Chefredaktor Ueli Haldimann

In einer Medienmitteilung hat der Publikumsrat der deutschschweizerischen SRG am Freitag mitgeteilt, er habe «mit SF-Chefredaktor Ueli Haldimann eine konstruktive und sachliche Diskussion zum Stellenwert geführt, den das Schweizer Fernsehen ... weiter lesen

NULL

In einer Medienmitteilung hat der Publikumsrat der deutschschweizerischen SRG am Freitag mitgeteilt, er habe «mit SF-Chefredaktor Ueli Haldimann eine konstruktive und sachliche Diskussion zum Stellenwert geführt, den das Schweizer Fernsehen im Dezember und Januar der Rolle der SVP zugeordnet hat». Im besten diplomatischen Tonfall ... weiter lesen

00:00

Samstag
23.02.2008, 00:00

Karin Müller wird neue Programmleiterin von Radio 24

Die 42-jährige Karin Müller wird neue Programmleiterin von
Radio 24 und damit Nachfolgerin von Markus Mager, der sich nach drei Jahren als Programmleiter beruflich neu orientieren will, meldet am Freitagmorgen ... weiter lesen

NULL

Die 42-jährige Karin Müller wird neue Programmleiterin von
Radio 24 und damit Nachfolgerin von Markus Mager, der sich nach drei Jahren als Programmleiter beruflich neu orientieren will, meldet am Freitagmorgen die Tamedia AG. Sie werde spätestens am 1. Mai ihre neue Stelle antreten können, bis dann aber bereits
heftig ... weiter lesen

00:00

Samstag
23.02.2008, 00:00

Start des Tamedia-Newsnetzwerk-Systems verzögert sich

Nicht bereits im Frühjahr 2008 wie ursprünglich angekündet, sondern erst im kommenden Spätsommer kann das geplante Online-Newsnetzwerk der Zürcher Tamedia, der Berner Espace Media und der Basler Zeitung Medien an ... weiter lesen

NULL

Nicht bereits im Frühjahr 2008 wie ursprünglich angekündet, sondern erst im kommenden Spätsommer kann das geplante Online-Newsnetzwerk der Zürcher Tamedia, der Berner Espace Media und der Basler Zeitung Medien an den Start gehen. Dies gab Chefredaktor Peter «Johnny» Wälty ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.02.2008, 00:00

Kapitalerhöhung bei Radio Emme vollzogen

Die Kapitalerhöhung bei Radio Emme sei vollzogen worden, berichtet der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung der Radiostation in Langnau am Freitagmorgen. Die Aufstockung des Aktienkapitals um 441 700 Franken auf 681 ... weiter lesen

NULL

Die Kapitalerhöhung bei Radio Emme sei vollzogen worden, berichtet der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung der Radiostation in Langnau am Freitagmorgen. Die Aufstockung des Aktienkapitals um 441 700 Franken auf 681 875 Franken sei «rundum erfreulich» verlaufen. Die geplanten Änderungen, welche das neue, wesentlich grössere Gebiet ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.02.2008, 00:00

«Saatchi & Saatchi»-Preis für Wasserreinigungs-Instrument

Für sein Wasserreinigungs-Instrument LifeStraw ist der in Lausanne lebende dänische Unternehmer Mikkel Vestergaard Frandsen mit dem «Saatchi & Saatchi Award For World Changing Ideas» ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung ist mit 100 ... weiter lesen

NULL

Für sein Wasserreinigungs-Instrument LifeStraw ist der in Lausanne lebende dänische Unternehmer Mikkel Vestergaard Frandsen mit dem «Saatchi & Saatchi Award For World Changing Ideas» ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung ist mit 100 000 Dollar dotiert. Eine Hälfte der Summe wird bar ausbezahlt, die andere Hälfte wird in Form von Marketi ... weiter lesen