Content: Home

00:00

Mittwoch
27.02.2008, 00:00

Microsoft muss 900 Millionen Euro Busse bezahlen

Die EU-Kommission hat gegen den weltgrössten Softwarehersteller Microsoft eine neue Rekordbusse von 899 Mio. Euro verhängt. Der Konzern habe Konkurrenten bis zum Oktober 2007 ungerechtfertigte Lizenzgebühren für technische Informationen berechnet ... weiter lesen

NULL

Die EU-Kommission hat gegen den weltgrössten Softwarehersteller Microsoft eine neue Rekordbusse von 899 Mio. Euro verhängt. Der Konzern habe Konkurrenten bis zum Oktober 2007 ungerechtfertigte Lizenzgebühren für technische Informationen berechnet. Microsoft verstiess damit gegen frühere EU-Sanktionen aus dem Jahr 2004 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.02.2008, 00:00

Neue Beraterin bei Saatchi & Saatchi Simko in Zürich

Die Zürcher Agentur von Saatchi & Saatchi hat als neue Beraterin Marie-Theres Ott gewonnen, die von Young & Rubicam an die Bäckerstrasse wechselt. «Marie-Theres war eine unserer Wunschkandidatinnen und ich freue mich ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur von Saatchi & Saatchi hat als neue Beraterin Marie-Theres Ott gewonnen, die von Young & Rubicam an die Bäckerstrasse wechselt. «Marie-Theres war eine unserer Wunschkandidatinnen und ich freue mich riesig, dass sie zu uns kommt», lässt sich CEO Kaspar Loeb in einer Mitteilung zitieren. «Sie hat, wie wir alle hier ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.02.2008, 00:00

Dicke Luft zwischen Glarus und Chur wegen Regionalfernsehen

Es geht um etwa drei Millionen Franken jährlich! Dafür kann man den Weg von Chur nach Glarus schon unter die Räder nehmen. Verleger Hanspeter Lebrument von der Südostschweiz-Mediengruppe (Tageszeitung mit ... weiter lesen

NULL

Es geht um etwa drei Millionen Franken jährlich! Dafür kann man den Weg von Chur nach Glarus schon unter die Räder nehmen. Verleger Hanspeter Lebrument von der Südostschweiz-Mediengruppe (Tageszeitung mit Sonntagsausgabe, Regionalfernsehen, Lokalradio usw.) machte diese Fahrt wegen der Fernsehkonzession für die Region Südostschweiz ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.02.2008, 00:00

Vier Schweizer Bücher in Leipzig prämiert

Der Wettbewerb «Die Schönsten Schweizer Bücher» des Bundesamtes für Kultur BAK ist entschieden. Die fünfköpfige unabhängige Jury habe 27 Bücher des Buchjahrgangs 2007 prämiert, teilte das BAK am Dienstag mit ... weiter lesen

NULL

Der Wettbewerb «Die Schönsten Schweizer Bücher» des Bundesamtes für Kultur BAK ist entschieden. Die fünfköpfige unabhängige Jury habe 27 Bücher des Buchjahrgangs 2007 prämiert, teilte das BAK am Dienstag mit. Auch international haben in der Schweiz gestaltete Bücher überzeugt: Am Wettbewerb «Schönste Bücher aus aller Welt» in Leipzig sind ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.02.2008, 00:00

Immer noch viele offene Fragen bei Handy-TV in Deutschland

Der Vorstand der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) von Baden-Württemberg hat sich für Mobile 3.0 als Betreiber für das neue DVB-H Handy-Fernsehen ausgesprochen und eine Zuweisung für einen dreijährigen Versuchsbetrieb ... weiter lesen

NULL

Der Vorstand der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) von Baden-Württemberg hat sich für Mobile 3.0 als Betreiber für das neue DVB-H Handy-Fernsehen ausgesprochen und eine Zuweisung für einen dreijährigen Versuchsbetrieb in Baden-Württemberg erteilt. Abgeblitzt sind damit die Mobilfunkprovider T-Mobile, Vodafone und O2. Damit sind für ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.02.2008, 00:00

iTunes ist zweitgrösster Musikhändler in den USA

Der Online-Shop von Apple rast von Rekord zu Rekord: iTunes ist mittlerweile zum zweitgrössten Musikverkäufer in den USA aufgestiegen, hinter dem Einzelhandelskonzern Wal-Mart. Das ergab eine Studie des Marktforschungsinstituts NPD ... weiter lesen

NULL

Der Online-Shop von Apple rast von Rekord zu Rekord: iTunes ist mittlerweile zum zweitgrössten Musikverkäufer in den USA aufgestiegen, hinter dem Einzelhandelskonzern Wal-Mart. Das ergab eine Studie des Marktforschungsinstituts NPD. Das Herunterladen gekaufter Musikstücke aus dem Internet macht bereits zehn Prozent des Branchenumsatzes ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.02.2008, 00:00

Branchen-Fachorgan «Kress Report» wird britisch

Rückwirkend per 1. Januar 2008 hat die britische Haymarket Media den deutschen Kommunikationsfachtitel «Kress Report» mit der zugehörigen Website und der Personendatenbank gleichen Namens übernommen. Dies machen verschiedene Branchendienste am ... weiter lesen

NULL

Rückwirkend per 1. Januar 2008 hat die britische Haymarket Media den deutschen Kommunikationsfachtitel «Kress Report» mit der zugehörigen Website und der Personendatenbank gleichen Namens übernommen. Dies machen verschiedene Branchendienste am Dienstag publik, darunter Kress selbst. Gunnar Lindner, der bei Haymarket bereits für ... weiter lesen