Content: Home

00:00

Mittwoch
27.02.2008, 00:00

Basler Filmbranche unter der Lupe

Die Basler Filmszene ist produktiv, doch es droht die Abwanderung der Filmschaffenden nach Zürich. Eine Studie zur Basler Filmbranche soll nun die Auseinandersetzung über die Filmförderung in der Region Nordwestschweiz ... weiter lesen

NULL

Die Basler Filmszene ist produktiv, doch es droht die Abwanderung der Filmschaffenden nach Zürich. Eine Studie zur Basler Filmbranche soll nun die Auseinandersetzung über die Filmförderung in der Region Nordwestschweiz in Gang bringen. Träger der Untersuchung ist der Verein Balimage, eine im Herbst 2007 von engagierten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.02.2008, 00:00

Schweizer Bischöfe mahnen die Medien

Die Schweizer Bischofskonferenz (SBK) hat «die Medien» aufgefordert, in ihrer Berichterstattung über pädophile Priester die Privatsphäre der Opfer zu respektieren. Auch die Medien trügen im Zusammenhang mit Pädophilie-Vorwürfen Verantwortung, heisst ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Bischofskonferenz (SBK) hat «die Medien» aufgefordert, in ihrer Berichterstattung über pädophile Priester die Privatsphäre der Opfer zu respektieren. Auch die Medien trügen im Zusammenhang mit Pädophilie-Vorwürfen Verantwortung, heisst es in einer Mitteilung vom Mittwoch. Anfang Februar hatte ein unter Pädophilieverdacht ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.02.2008, 00:00

Weniger SO-Druckereien im Kanton Graubünden

Die Südostschweiz-Mediengruppe strafft ihr Netz von Druckereien im Kanton Graubünden. Gegenüber einer Meldung im «Bündner Anzeiger» präzisierte Verleger Hanspeter Lebrument am Mittwoch gegenüber dem Klein Report allerdings, dass nicht vier ... weiter lesen

NULL

Die Südostschweiz-Mediengruppe strafft ihr Netz von Druckereien im Kanton Graubünden. Gegenüber einer Meldung im «Bündner Anzeiger» präzisierte Verleger Hanspeter Lebrument am Mittwoch gegenüber dem Klein Report allerdings, dass nicht vier Druckereien geschlossen werden sollen, sondern lediglich zwei und zwar ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.02.2008, 00:00

Andres Büchi wird neuer Chefredaktor des «Beobachters»

Andres Büchi (51) wird neuer Chefredaktor des «Beobachters». Büchi, der von 1998 bis 1999 Textchef und Blattmacher bei der Beratungs- und Publikumszeitschrift war, werde spätestens am 1. Juli 2008 seine ... weiter lesen

NULL

Andres Büchi (51) wird neuer Chefredaktor des «Beobachters». Büchi, der von 1998 bis 1999 Textchef und Blattmacher bei der Beratungs- und Publikumszeitschrift war, werde spätestens am 1. Juli 2008 seine neue Stelle antreten. Andres Büchi tritt die Nachfolge von Balz Hosang (60) an, der seit Mai 2002 Chefredaktor des «Beobachters» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.02.2008, 00:00

Deutscher Design-Preis für Schneiter Meier Külling

Für die Gestaltung der neuen Helvepharm-Produktverpackungen hat die Zürcher Agentur Schneiter Meier Külling den Silber-Designpreis 2008 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie erhalten. Dieser Preis gilt als einer der bedeutendsten ... weiter lesen

NULL

Für die Gestaltung der neuen Helvepharm-Produktverpackungen hat die Zürcher Agentur Schneiter Meier Külling den Silber-Designpreis 2008 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie erhalten. Dieser Preis gilt als einer der bedeutendsten Designpreise Deutschlands. Nach dem Red Dot Award und der Gold-Marketing-Trophy ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.02.2008, 00:00

Signale für mehr Medienfreiheit in Kuba

Aus Kuba kommen erste Signale, dass der neue Staatschef Raúl Castro in Sachen Medienfreiheit eine andere Linie fahren könnte als sein zurückgetretener und kranker Bruder Fidel. Als ersten diplomatischen Gast ... weiter lesen

NULL

Aus Kuba kommen erste Signale, dass der neue Staatschef Raúl Castro in Sachen Medienfreiheit eine andere Linie fahren könnte als sein zurückgetretener und kranker Bruder Fidel. Als ersten diplomatischen Gast hat der fünf Jahre jüngere Castro-Bruder den vatikanischen Kardinalstaatssekretär Tarcisio Bertone, die Nummer zwei des Vatikans ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.02.2008, 00:00

Konservativer US-Vordenker William F. Buckley gestorben

Der Schriftsteller und Kolumnist William F. Buckley ist am Mittwoch nach langer Krankheit im Alter von 82 Jahren gestorben. Mit der von ihm begründeten Zeitschrift «National Review», Zeitungskommentaren, Fernsehauftritten und ... weiter lesen

NULL

Der Schriftsteller und Kolumnist William F. Buckley ist am Mittwoch nach langer Krankheit im Alter von 82 Jahren gestorben. Mit der von ihm begründeten Zeitschrift «National Review», Zeitungskommentaren, Fernsehauftritten und mehr als 40 Büchern hatte der konservative Buckley einen prägenden Einfluss auf die Entwicklung einer modernen ... weiter lesen