Content: Home

00:00

Donnerstag
28.02.2008, 00:00

Swisscom beginnt mit der Einführung des neuen Logos

Swisscom lanciert in diesen Tagen ihr bereits früher angekündetes neues, einheitliches Erscheinungsbild. Die Dachmarke Swisscom tritt an die Stelle der bisherigen Swisscom-Untermarken (Fixnet, Mobile und Solutions) und ersetzt auch Bluewin ... weiter lesen

NULL

Swisscom lanciert in diesen Tagen ihr bereits früher angekündetes neues, einheitliches Erscheinungsbild. Die Dachmarke Swisscom tritt an die Stelle der bisherigen Swisscom-Untermarken (Fixnet, Mobile und Solutions) und ersetzt auch Bluewin. Zum erneuerten Auftritt gehört auch ein angepasstes Logo ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.02.2008, 00:00

Deutscher Kabelverband und ANGA fusionieren

Der Deutsche Kabelverband und der Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber (ANGA) wollen sich unter dem Dach der ANGA zusammenschliessen, um die Interessen der deutschen Kabelnetzbetreiber künftig in einem einheitlichen Verband zu vertreten ... weiter lesen

NULL

Der Deutsche Kabelverband und der Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber (ANGA) wollen sich unter dem Dach der ANGA zusammenschliessen, um die Interessen der deutschen Kabelnetzbetreiber künftig in einem einheitlichen Verband zu vertreten. «Durch die Bündelung unserer Kräfte erhalten wir mehr Schlagkraft und können unsere gemeinsamen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.02.2008, 00:00

Euro-Website: ein Werk von 130 Journalisten und Technikern

Die offizielle Turnierwebseite der Euro 2008 wird von 130 Journalisten, Kameraleuten, Technikenr und Übersetzern betrieben. Die Informationen werden in zehn Sprachen produziert. Das Hauptaugenmerk will das Team um Leiter David ... weiter lesen

NULL

Die offizielle Turnierwebseite der Euro 2008 wird von 130 Journalisten, Kameraleuten, Technikenr und Übersetzern betrieben. Die Informationen werden in zehn Sprachen produziert. Das Hauptaugenmerk will das Team um Leiter David Farrelly vor allem der Berichterstattung der 31 Euro-Spiele schenken, wie die Uefa am Donnerstag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.02.2008, 00:00

Neue E-Mail-Plattform von Sunrise mit Google

Die Schweizer Telekomfirma Sunrise lanciert in Zusammenarbeit mit der Suchmaschine Google einen neuen Gratis-E-Mail-Service unter dem Namen «Sunrise Mail». Wer eine Handy- oder eine Festnetz-Telefonnummer von Sunrise hat, erhält eine ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Telekomfirma Sunrise lanciert in Zusammenarbeit mit der Suchmaschine Google einen neuen Gratis-E-Mail-Service unter dem Namen «Sunrise Mail». Wer eine Handy- oder eine Festnetz-Telefonnummer von Sunrise hat, erhält eine personalisierte Startseite mit News, Downloads, Gratis-SMS und E-Mail ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.02.2008, 00:00

ADB hat mit Settop-Boxen wieder Geld verdient

Der Settop-Boxen-Hersteller Advanced Digital Broadcast (ADB) mit Sitz in Chambésy bei Genf ist im vergangenen Jahr in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt. Das Unternehmen verdiente unter dem Strich 500 000 Dollar ... weiter lesen

NULL

Der Settop-Boxen-Hersteller Advanced Digital Broadcast (ADB) mit Sitz in Chambésy bei Genf ist im vergangenen Jahr in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt. Das Unternehmen verdiente unter dem Strich 500 000 Dollar nach einem Verlust von 6,3 Mio. Dollar im Vorjahr. Der Umsatz legte um 13 Prozent auf 296,3 Mio. Dollar zu ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.02.2008, 00:00

«20 Minuten» während der Fussball-EM mit Samstagausgabe

Während der Fussball-Europameisterschaft im Juni wird die Pendlerzeitung «20 Minuten» aus dem Tamedia-Verlag nicht nur von Montag bis Freitag erscheinen, sondern auch eine Samstagausgabe unter das Volk bringen. Dies teilte ... weiter lesen

NULL

Während der Fussball-Europameisterschaft im Juni wird die Pendlerzeitung «20 Minuten» aus dem Tamedia-Verlag nicht nur von Montag bis Freitag erscheinen, sondern auch eine Samstagausgabe unter das Volk bringen. Dies teilte der Verlag am Donnerstag auf der Seite «Mytamedia» mit. Die Samstagausgabe werde auch in der Westschweiz erscheinen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.02.2008, 00:00

Swisscom-Tochter Fastweb schliesst 2007 mit mehr Verlust ab

Die italienische Swisscom-Tochter Fastweb hat im Jahr 2007 einen von 123,6 Mio. Euro auf 124,7 Mio. Euro geringfügig ausgeweiteten Verlust ausgewiesen. Im laufenden Jahr rechnet der Breitbandanbieter nach ... weiter lesen

NULL

Die italienische Swisscom-Tochter Fastweb hat im Jahr 2007 einen von 123,6 Mio. Euro auf 124,7 Mio. Euro geringfügig ausgeweiteten Verlust ausgewiesen. Im laufenden Jahr rechnet der Breitbandanbieter nach Angaben vom Donnerstag mit einem Gewinn. Fastweb hat seit der Gründung im Jahr 1999 noch nie ... weiter lesen