Content: Home

00:00

Freitag
29.02.2008, 00:00

Kudelski mit halbiertem Gewinn im Jahr 2007

Der Waadtländer TV-Verschlüsselungsanbieter Kudelski hat im vergangenen Jahr einen Rückgang des Reingewinns von 138,5 Mio. Fr. auf 67,4 Mio. Franken verbucht. Der Umsatz stieg um einen Drittel auf ... weiter lesen

NULL

Der Waadtländer TV-Verschlüsselungsanbieter Kudelski hat im vergangenen Jahr einen Rückgang des Reingewinns von 138,5 Mio. Fr. auf 67,4 Mio. Franken verbucht. Der Umsatz stieg um einen Drittel auf 925,8 Mio. Franken, teilte der Konzern am Freitag mit. Im 2006 hatte der Verkauf der Beteiligung am Billett-Verkäufer Ticketcorner ... weiter lesen

00:00

Freitag
29.02.2008, 00:00

Reporter ohne Grenzen kritisiert russische Wahlberichterstattung

Die Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen (RoG) zeigt sich über die Wahlberichterstattung in Russland besorgt. Die Studie des «Center for Journalism in Extreme Situations» mache deutlich, wie sehr russische Fernsehstationen zugunsten ... weiter lesen

NULL

Die Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen (RoG) zeigt sich über die Wahlberichterstattung in Russland besorgt. Die Studie des «Center for Journalism in Extreme Situations» mache deutlich, wie sehr russische Fernsehstationen zugunsten des derzeitigen Präsidenten Wladimir Putin und seines favorisierten Nachfolgers Dimitri Medwedew ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.02.2008, 00:00

Neuer ETH-Kommunikationschef gewählt

Nach wilden Turbulenzen hat die Abteilung Corporate Communications der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich wieder einen neuen Leiter: Thomas Schaller wird Nachfolger von Verena Schmid Bagdasarjanz, die im vergangenen Dezember wegen ... weiter lesen

NULL

Nach wilden Turbulenzen hat die Abteilung Corporate Communications der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich wieder einen neuen Leiter: Thomas Schaller wird Nachfolger von Verena Schmid Bagdasarjanz, die im vergangenen Dezember wegen «unterschiedlicher Auffassungen des Präsidenten und der Leiterin über die Rolle und Ausrichtung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.02.2008, 00:00

Bundesrat gegen Bundes-Chat vor Volksabstimmungen

Der Bundesrat hält nichts von der Idee, vor eidgenössischen Abstimmungen einen Chat-Room des Bundes für interessierte Bürgerinnen und Bürger einzurichten. Er lehnt ein Postulat von Nationalrat Andreas Gross (SP/ZH ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat hält nichts von der Idee, vor eidgenössischen Abstimmungen einen Chat-Room des Bundes für interessierte Bürgerinnen und Bürger einzurichten. Er lehnt ein Postulat von Nationalrat Andreas Gross (SP/ZH) ab. Zusätzlich zum papierenen Bundesbüchlein möchte Gross den Stimmberechtigten die Möglichkeit verschaffen, Fachleuten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.02.2008, 00:00

Immer mehr Stellen sind im Internet ausgeschrieben

Der Stellenmarkt im Internet nimmt weiter an Beliebtheit zu: Im vergangenen Quartal wurden sowohl auf Stellenbörsen als auch auf Websites von Unternehmen eine Rekordzahl von Stellen ausgeschrieben. Der Jobpilot-Index erhöhte ... weiter lesen

NULL

Der Stellenmarkt im Internet nimmt weiter an Beliebtheit zu: Im vergangenen Quartal wurden sowohl auf Stellenbörsen als auch auf Websites von Unternehmen eine Rekordzahl von Stellen ausgeschrieben. Der Jobpilot-Index erhöhte sich im Januar um 4 Punkte auf 185 Punkte, wie die Stellenvermittlungsfirma ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.02.2008, 00:00

EM-Fussballfeste mit Favorit Italien

Den Enthusiasten der kommenden Fussball-Europameisterschaft bläst hier und da ein rauer Wind ins Gesicht, etwa in der «Rundschau» (SF 1) am Mittwochabend. Vieles gab da zu reden: Die Fanmeile samt ... weiter lesen

NULL

Den Enthusiasten der kommenden Fussball-Europameisterschaft bläst hier und da ein rauer Wind ins Gesicht, etwa in der «Rundschau» (SF 1) am Mittwochabend. Vieles gab da zu reden: Die Fanmeile samt Verkehrsbremsung um das Bellevue in Zürich, gegen die der Gewerbeverein Seefeld opponiert und klagt; die «Abzockerei» der Hotels in Basel (und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.02.2008, 00:00

Schikanen gegen Medienschaffende in Zimbabwe

Die Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (RoG) hat sich am Donnerstag besorgt erklärt «über die zunehmenden Repressionen gegenüber unabhängigen Medien und Journalisten in Zimbabwe». Gut einen Monat vor der Präsidentschaftswahl am ... weiter lesen

NULL

Die Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (RoG) hat sich am Donnerstag besorgt erklärt «über die zunehmenden Repressionen gegenüber unabhängigen Medien und Journalisten in Zimbabwe». Gut einen Monat vor der Präsidentschaftswahl am 29. März habe die «Central Intelligence Organisation» (CIO) Journalisten vorladen oder ... weiter lesen