Content: Home

00:00

Samstag
01.03.2008, 00:00

St. Moritzer Gemeinderat für 3-Millionen-Kredit an Verkehrsverein

Der Gemeinderat von St. Moritz hat am Donnerstagabend einen Kreditantrag von 3 Mio. Franken an den Kur- und Verkehrsverein verabschiedet: Mit 14 Ja- zu 2 Nein-Stimmen ging das Traktandum über ... weiter lesen

NULL

Der Gemeinderat von St. Moritz hat am Donnerstagabend einen Kreditantrag von 3 Mio. Franken an den Kur- und Verkehrsverein verabschiedet: Mit 14 Ja- zu 2 Nein-Stimmen ging das Traktandum über die Bühne. Der Gemeindevorstand von «Top of the World» muss aber die Botschaft an das Stimmvolk nochmals überarbeiten. «Der Gemeinderat hat noch ... weiter lesen

00:00

Samstag
01.03.2008, 00:00

Reuters mit gutem Betriebsgewinn

Reuters hat 2007 den Betriebsgewinn vor Sonderposten (Trading Profit) steigern können. Der Medienkonzern erwarte mindestens 380 Mio. Pfund, umgrechnet 799,6 Mio. Franken. Ein Jahr davor waren es 308 Mio ... weiter lesen

NULL

Reuters hat 2007 den Betriebsgewinn vor Sonderposten (Trading Profit) steigern können. Der Medienkonzern erwarte mindestens 380 Mio. Pfund, umgrechnet 799,6 Mio. Franken. Ein Jahr davor waren es 308 Mio. Pfund gewesen. Auch für das erste Quartal 2008 sind die Briten zuversichtlich; man erwarte eine deutliche Umsatzsteigerung, hiess es am ... weiter lesen

00:00

Freitag
29.02.2008, 00:00

Das Handy als Bahnbillett-Ersatz

Die Deutsche Bahn hat ein Pilotprojekt in Berlin gestartet, das den Kauf eines Bahn- oder Trambilletts über Mobiltelefon möglich macht. Damit werde ein Gang zum Ticketschalter überflüssig, gab der Deutsche-Bahn-Chef ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Bahn hat ein Pilotprojekt in Berlin gestartet, das den Kauf eines Bahn- oder Trambilletts über Mobiltelefon möglich macht. Damit werde ein Gang zum Ticketschalter überflüssig, gab der Deutsche-Bahn-Chef, Hartmut Mehdorn, am Freitag bekannt. 200 Testkunden der Bahn erproben das neue System «Touch & Travel» im Berliner ... weiter lesen

00:00

Freitag
29.02.2008, 00:00

Kudelski will Premiere als Kunde behalten

Die Waadtländer TV-Verschlüsselungsfirma Kudelski will die Kritik ihres Kunden Premiere nicht auf sich sitzen lassen. Der deutsche Bezahlfernsehsender hatte seinem Technologiepartner nach Problemen mit «Schwarzsehern» damit gedroht, zur Konkurrenz zu ... weiter lesen

NULL

Die Waadtländer TV-Verschlüsselungsfirma Kudelski will die Kritik ihres Kunden Premiere nicht auf sich sitzen lassen. Der deutsche Bezahlfernsehsender hatte seinem Technologiepartner nach Problemen mit «Schwarzsehern» damit gedroht, zur Konkurrenz zu wechseln. «Wir erwarten, dass der bestehende Vertrag respektiert wird» ... weiter lesen

00:00

Freitag
29.02.2008, 00:00

Prinz Harry in Afghanistan hätte geheim bleiben sollen

Die Berichte der vergangenen Tage über den Einsatz des britischen Prinzen Harry in Afghanistan hätten eigentlich aus Sicherheitsgründen bis zu seiner Rückkehr nach Grossbritannien geheim bleiben sollen. Doch es war ... weiter lesen

NULL

Die Berichte der vergangenen Tage über den Einsatz des britischen Prinzen Harry in Afghanistan hätten eigentlich aus Sicherheitsgründen bis zu seiner Rückkehr nach Grossbritannien geheim bleiben sollen. Doch es war kein Bruch der Sperrfrist im Spiel, wie das australische Magazin «New Idea» behauptet, das als Erstes über den «Partyprinzen» ... weiter lesen

00:00

Freitag
29.02.2008, 00:00

Karikaturist Nico ist bei der «Mittelland Zeitung» gelandet

Nach dem Zürcher «Tages-Anzeiger» (37 Jahre) und der Ringier-Boulevardzeitung «Blick» (3 Jahre) wird der Karikaturist Nico Cadsky ab sofort für die Zeitungen des Mittelland-Zeitungsverbundes («Aargauer Zeitung», «Sonntag» usw.) arbeiten. Dies ... weiter lesen

NULL

Nach dem Zürcher «Tages-Anzeiger» (37 Jahre) und der Ringier-Boulevardzeitung «Blick» (3 Jahre) wird der Karikaturist Nico Cadsky ab sofort für die Zeitungen des Mittelland-Zeitungsverbundes («Aargauer Zeitung», «Sonntag» usw.) arbeiten. Dies teilte die AZ Mediengruppe am Freitag mit. Nico werde ... weiter lesen

00:00

Freitag
29.02.2008, 00:00

Medienkonzern Vivendi machte mehr Gewinn

Der französische Medien- und Telekomkonzern Vivendi hat im abgelaufenen Geschäftsjahr den Gewinn gegenüber dem Vorjahr von 2,61 Mrd. auf 2,83 Mrd. Euro gesteigert. Damit verdiente Vivendi etwas mehr ... weiter lesen

NULL

Der französische Medien- und Telekomkonzern Vivendi hat im abgelaufenen Geschäftsjahr den Gewinn gegenüber dem Vorjahr von 2,61 Mrd. auf 2,83 Mrd. Euro gesteigert. Damit verdiente Vivendi etwas mehr als von Experten erwartet. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Firmenwertabschreibungen (Ebitda) erhöhte sich ... weiter lesen