Content: Home

00:00

Dienstag
04.03.2008, 00:00

Cisco mit neuer Marketing- und Kommunikationsleiterin

Cisco Switzerland hat Petra Ahlert zur neuen Leiterin Marketing und Kommunikation ernannt. Die 35-jährige Deutsche verfüge über profunde und langjährige weltweite Marketing-Erfahrung in der Technologiebranche, teilte das Unternehmen dazu am ... weiter lesen

NULL

Cisco Switzerland hat Petra Ahlert zur neuen Leiterin Marketing und Kommunikation ernannt. Die 35-jährige Deutsche verfüge über profunde und langjährige weltweite Marketing-Erfahrung in der Technologiebranche, teilte das Unternehmen dazu am Dienstag mit. Vor ihrem Engagement bei Cisco arbeitete sie in verschiedenen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.03.2008, 00:00

Kulturpreis «Knurrhahn» geht an Ferruccio Cainero

Für sein Programm «Windmühlen» erhält der italienisch-schweizerische Schauspieler, Regisseur und Autor Ferruccio Cainero den diesjährigen 21. Wilhelmshavener «Knurrhahn». Damit kann Cainero bereits seinen vierten Kulturpreis entgegennehmen, wie die Theater- und ... weiter lesen

NULL

Für sein Programm «Windmühlen» erhält der italienisch-schweizerische Schauspieler, Regisseur und Autor Ferruccio Cainero den diesjährigen 21. Wilhelmshavener «Knurrhahn». Damit kann Cainero bereits seinen vierten Kulturpreis entgegennehmen, wie die Theater- und Gala-Agentur am Dienstag mitteilte. 2006 erhielt er ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.03.2008, 00:00

Schweizer Film am EU-Film-Festival erfolgreich

Der Dokumentarfilm «Retour à Gorée» des Schweizer Regisseurs Pierre-Yves Borgeaud ist beim 3. Festival «EU XXL Film» im österreichischen Krems mit dem Publikumspreis 2008 ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit ... weiter lesen

NULL

Der Dokumentarfilm «Retour à Gorée» des Schweizer Regisseurs Pierre-Yves Borgeaud ist beim 3. Festival «EU XXL Film» im österreichischen Krems mit dem Publikumspreis 2008 ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 5000 Euro dotiert. Borgeauds Film begleitet den senegalesischen Sänger Youssou N`Dour auf den Spuren ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.03.2008, 00:00

Radio 1 will das schnellste Radio der Schweiz sein

«Völlig anders als alle anderen Radios» soll der neue Sender Radio 1 des Zürcher Radiopioniers Roger Schawinski sein, wenn er am 17. März um 5.30 Uhr mit dem Normalprogramm ... weiter lesen

NULL

«Völlig anders als alle anderen Radios» soll der neue Sender Radio 1 des Zürcher Radiopioniers Roger Schawinski sein, wenn er am 17. März um 5.30 Uhr mit dem Normalprogramm auf Sendung geht. Der Radio-24-Gründer will das Medium Radio wieder so machen, wie er es für «richtig» hält: Bei den Nachrichten schneller als das Internet ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.03.2008, 00:00

«Blick»-Relaunch mit prominenten Gästen

Der Medienkonzern Ringier lud am Dienstagabend zur Relaunch-Veranstaltung des Boulevardblatts «Blick» in die StageOne Event & Convention Hall nach Zürich-Oerlikon. Es kamen über 400 Gäste, darunter auch viele Prominente. Gesehen wurden ... weiter lesen

NULL

Der Medienkonzern Ringier lud am Dienstagabend zur Relaunch-Veranstaltung des Boulevardblatts «Blick» in die StageOne Event & Convention Hall nach Zürich-Oerlikon. Es kamen über 400 Gäste, darunter auch viele Prominente. Gesehen wurden vom Klein Report unter anderen das einstige Skiass Bernhard Russi, Meisterkoch Jacky Donatzweiter lesen

12:20

Montag
03.03.2008, 12:20

Medien / Publizistik

Marc Kowalsky wird stellvertretender Chefredaktor der «Bilanz»

Marc Kowalsky (37) wird ab 1. Juni zweiter stellvertretender Chefredaktor der «Bilanz» neben Stefan Barmettler.

Kowalsky arbeitet derzeit im Wirtschaftsressort der «Weltwoche»; davor war er Mitglied der Chefredaktion und Ressortleiter ... weiter lesen

NULL

Marc Kowalsky (37) wird ab 1. Juni zweiter stellvertretender Chefredaktor der «Bilanz» neben Stefan Barmettler.

Kowalsky arbeitet derzeit im Wirtschaftsressort der «Weltwoche»; davor war er Mitglied der Chefredaktion und Ressortleiter Wirtschaft beim Nachrichtenmagazin «Facts» (Tamedia) selig. «Er ersetzt ... weiter lesen

00:00

Montag
03.03.2008, 00:00

Untersuchung gegen «Weltwoche»-Informantinnen aufgenommen

Die Anklagekammer des Zürcher Obergerichts hat grünes Licht für eine Strafuntersuchung gegen zwei Mitarbeiterinnen des Zürcher Sozialdepartements gegeben. Sie sollen mit einem Redaktor der «Weltwoche» Kontakt gehabt und damit das ... weiter lesen

NULL

Die Anklagekammer des Zürcher Obergerichts hat grünes Licht für eine Strafuntersuchung gegen zwei Mitarbeiterinnen des Zürcher Sozialdepartements gegeben. Sie sollen mit einem Redaktor der «Weltwoche» Kontakt gehabt und damit das Amtsgeheimnis verletzt haben. Vorab wird untersucht, ob eine formelle Anklage ... weiter lesen