Content: Home

00:00

Dienstag
04.03.2008, 00:00

Belcom AG stockt das Verkaufsteam auf

Francesco Nesci wird neuer Business Development Manager von Radio 24 und TeleZüri. In dieser Funktion werde sich der 35-Jährige, der seit September 2005 bei der Belcom AG als Verkaufsberater Crossmedia ... weiter lesen

NULL

Francesco Nesci wird neuer Business Development Manager von Radio 24 und TeleZüri. In dieser Funktion werde sich der 35-Jährige, der seit September 2005 bei der Belcom AG als Verkaufsberater Crossmedia tätig ist, auf das Neukundengeschäft und Crossmedia-Kunden konzentrieren, teilt am Dienstag das Vermarktungsunternehmen von Tamedia mit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.03.2008, 00:00

Das Kinoplakat als Suchbegriff mit dem Handy eingeben

Sie sehen ein Kinoplakat, nehmen es mit der Handy-Kamera auf, geben dieses Bild als Suchbegriff auf, und schon kurz darauf haben Sie Trailer, Filmkritiken, das aktuelle Kinoprogramm und die Telefonnummer ... weiter lesen

NULL

Sie sehen ein Kinoplakat, nehmen es mit der Handy-Kamera auf, geben dieses Bild als Suchbegriff auf, und schon kurz darauf haben Sie Trailer, Filmkritiken, das aktuelle Kinoprogramm und die Telefonnummer für eine Ticketbestellung auf dem Handy. Das Programm für diese Erfindung haben die beiden Zürcher ETH-Studenten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.03.2008, 00:00

Biografie über Axel Springer erschienen

Axel Springer (1912-1985) war eine der umstrittensten und schillerndsten Verlegerpersönlichkeiten der deutschen Nachkriegsgeschichte. Nun hat der deutsche Historiker Hans-Peter Schwarz eine neue Biografie über den Verleger von «Bild»-Zeitung, «Hörzu ... weiter lesen

NULL

Axel Springer (1912-1985) war eine der umstrittensten und schillerndsten Verlegerpersönlichkeiten der deutschen Nachkriegsgeschichte. Nun hat der deutsche Historiker Hans-Peter Schwarz eine neue Biografie über den Verleger von «Bild»-Zeitung, «Hörzu» und «Die Welt» geschrieben. Der «provokant unzeitgemässe» Springer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.03.2008, 00:00

Luzerner Regierung favorisiert Tele Tell

Der Luzerner Regierungsrat hat sich dafür ausgesprochen, dass Tele Tell (Aargauer AZ-Gruppe) die Konzession und die Gebührengelder des Bundes für Regionalfernsehen erhalten solle. Dies bedeutet eine Absage an Tele 1 ... weiter lesen

NULL

Der Luzerner Regierungsrat hat sich dafür ausgesprochen, dass Tele Tell (Aargauer AZ-Gruppe) die Konzession und die Gebührengelder des Bundes für Regionalfernsehen erhalten solle. Dies bedeutet eine Absage an Tele 1 (LZ Medien AG), das ebenfalls ein Konzessionsgesuch eingereicht hatte. Tele Tell habe einen zwölfjährigen Leistungsausweis ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.03.2008, 00:00

Radio Emme schliesst Kapitalerhöhung ab

Die Radio Emme AG hat ihr Aktienkapital aufgestockt und will nun eine Neuausrichtung an die Hand nehmen. Das Programm werde ab Mitte April auf die Altersgruppe der 15- bis 49-Jährigen ... weiter lesen

NULL

Die Radio Emme AG hat ihr Aktienkapital aufgestockt und will nun eine Neuausrichtung an die Hand nehmen. Das Programm werde ab Mitte April auf die Altersgruppe der 15- bis 49-Jährigen ausgelegt. Volksmusik, kirchliche Sendungen und weitere Themenbereiche würden auf einem zweiten Programm via TV-Kabel und Satellit verbreitet, wie die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.03.2008, 00:00

Starke Schweizer Beteiligung am Filmfestival in Montreal

Das 26. Festival International du Film sur l`Art in Montreal zeigt fünf Schweizer Filme, teilte die Promotionsorganisation Swiss Films am Dienstag mit. Im internationalen Wettbewerb «Creative Crossroads» laufen die ... weiter lesen

NULL

Das 26. Festival International du Film sur l`Art in Montreal zeigt fünf Schweizer Filme, teilte die Promotionsorganisation Swiss Films am Dienstag mit. Im internationalen Wettbewerb «Creative Crossroads» laufen die Dokumentarfilme «Lüber in der Luft» von Anna-Lydia Florin und «Markus Raetz» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.03.2008, 00:00

Bei der 7. Ausgabe der «Neuen Luzerner Zeitung» beginnt die Arbeit

In der Innerschweiz geht die Neue Luzerner Zeitung AG das Projekt der 7. Ausgabe der «Neuen Luzerner Zeitung» nun im Tagesgeschäft an: «Wir werden im September starten», sagte Jürg Weber ... weiter lesen

NULL

In der Innerschweiz geht die Neue Luzerner Zeitung AG das Projekt der 7. Ausgabe der «Neuen Luzerner Zeitung» nun im Tagesgeschäft an: «Wir werden im September starten», sagte Jürg Weber, Geschäftsleiter der Neue Luzerner Zeitung AG, gegenüber dem Klein Report am Dienstag. Ende Januar hat der Verwaltungsrat der LZ Medien Holding AG ... weiter lesen