Content: Home

00:00

Mittwoch
05.03.2008, 00:00

Polizeiaktion an der Cebit wegen Produktpiraterie

Auf der am Dienstag eröffneten Computer-Messe Cebit in Hannover haben Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwoch zu einem umfangreichen Schlag gegen mutmassliche Produktpiraten ausgeholt. Es bestehe der Verdacht der Patentrechtsverletzung, sagte ... weiter lesen

NULL

Auf der am Dienstag eröffneten Computer-Messe Cebit in Hannover haben Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwoch zu einem umfangreichen Schlag gegen mutmassliche Produktpiraten ausgeholt. Es bestehe der Verdacht der Patentrechtsverletzung, sagte ein Polizeisprecher. Mehrere Stände chinesischer Hersteller ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.03.2008, 00:00

RTL steigert Umsatz und Ergebnis deutlich

Europas grösster TV-Konzern RTL (Radio Television Luxemburg) hat 2007 dank eines verbesserten Werbemarktes den Umsatz und Gewinn kräftig gesteigert. Der Umsatz hat um 3,2 Prozent auf 5,6 Mrd ... weiter lesen

NULL

Europas grösster TV-Konzern RTL (Radio Television Luxemburg) hat 2007 dank eines verbesserten Werbemarktes den Umsatz und Gewinn kräftig gesteigert. Der Umsatz hat um 3,2 Prozent auf 5,6 Mrd. Euro zugelegt, unter dem Strich bleiben netto 674 Mio. Euro. Der Betriebsgewinn ist um 5,5 Prozent auf 898 Mio. Euro gewachsen, teilte RTL am ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.03.2008, 00:00

Bündner Regierung ist beim Thema Radiokonzession diplomatisch

Die Bündner Regierung gibt sich bei der Neukonzessionierung von Privatradios diplomatisch. Ob Radiopionier Roger Schawinski in der Südostschweiz die Konzession für einen Privatsender erhalten soll, sei Sache des Bundesamts für ... weiter lesen

NULL

Die Bündner Regierung gibt sich bei der Neukonzessionierung von Privatradios diplomatisch. Ob Radiopionier Roger Schawinski in der Südostschweiz die Konzession für einen Privatsender erhalten soll, sei Sache des Bundesamts für Kommunikation (Bakom). Sowohl das seit 20 Jahren bestehende Radio Grischa/Radio Engiadina ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.03.2008, 00:00

Bundesrat will mehr vom Swisscom-Gewinn

Der Bundesrat hat am Mittwoch die strategischen Ziele für seine Beteiligung an Swisscom für die Jahre 2006-2009 revidiert. Insbesondere schreibt der Bundesrat, er erwarte neu, «dass die Swisscom 50 Prozent ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat hat am Mittwoch die strategischen Ziele für seine Beteiligung an Swisscom für die Jahre 2006-2009 revidiert. Insbesondere schreibt der Bundesrat, er erwarte neu, «dass die Swisscom 50 Prozent des operativen freien Cashflow (Cashflow vor Schuldentilgung und -zinsen) an die Aktionäre ausschüttet». Zusätzlich seien Mittel ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.03.2008, 00:00

Ein Viertel der 100 besten Plakate sind aus der Schweiz

Einmal mehr hat sich die hohe Qualität der Schweizer Plakatkunst im Ergebnis des Wettbewerbs «Die 100 besten Plakate 07 Deutschland Österreich Schweiz» bestätigt. Während aus helvetischen Ateliers 89 von total ... weiter lesen

NULL

Einmal mehr hat sich die hohe Qualität der Schweizer Plakatkunst im Ergebnis des Wettbewerbs «Die 100 besten Plakate 07 Deutschland Österreich Schweiz» bestätigt. Während aus helvetischen Ateliers 89 von total 1662 eingereichten Affichen (also 5,35 Prozent) stammten, waren es 24 von 100 ausgezeichneten Arbeiten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.03.2008, 00:00

Neue Partner für Corporate-Communications-Preis

Die Organisatoren des 4. Preises für integrierte Kommunikation haben zusätzliche Partner gewonnen. Der Corporate-Communications-Award werde dadurch europäisch, teilten die beiden Award-Initianten Jolanda Eggenschwiler (PR Words) und Roland Bieri (Bi-Com) am ... weiter lesen

NULL

Die Organisatoren des 4. Preises für integrierte Kommunikation haben zusätzliche Partner gewonnen. Der Corporate-Communications-Award werde dadurch europäisch, teilten die beiden Award-Initianten Jolanda Eggenschwiler (PR Words) und Roland Bieri (Bi-Com) am Mittwoch mit. Diese neuen Partner sind ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.03.2008, 00:00

«Blick» warb mit Wäschestücken

Mit über 1000 Büstenhaltern, Fussballshorts und Hemden mit Krawatten hat die neu lancierte Ringier-Boulevardzeitung «Blick» am Mittwoch in der Stadt Zürich auf sich aufmerksam gemacht. Die Wäschestücke seien «prominent platziert ... weiter lesen

NULL

Mit über 1000 Büstenhaltern, Fussballshorts und Hemden mit Krawatten hat die neu lancierte Ringier-Boulevardzeitung «Blick» am Mittwoch in der Stadt Zürich auf sich aufmerksam gemacht. Die Wäschestücke seien «prominent platziert worden und stehen symbolisch für den neuen, spannenden `Blick`», heisst es in einer ... weiter lesen