Content: Home

00:00

Freitag
07.03.2008, 00:00

Keine Informations-Beschränkung auf «Moneyhouse»

Auf der Internetseite von «Moneyhouse» dürfen auch in Zukunft alle aktuellen und veralteten Handelsregisterdaten zeitlich unbeschänkt publiziert werden. Das Bundesverwaltungsgericht hat eine Klage des Eidg. Datenschutzbeauftragten abgewiesen, wie die Betreiberin ... weiter lesen

NULL

Auf der Internetseite von «Moneyhouse» dürfen auch in Zukunft alle aktuellen und veralteten Handelsregisterdaten zeitlich unbeschänkt publiziert werden. Das Bundesverwaltungsgericht hat eine Klage des Eidg. Datenschutzbeauftragten abgewiesen, wie die Betreiberin von Moneyhouse, die Zuger Firma Itonex am Freitag mitteilte. Dort sind seit ... weiter lesen

00:00

Freitag
07.03.2008, 00:00

Drei Neumitglieder bei der ASW

Gleich drei inhabergeführte Kommunikationsagenturen hat die Allianz Schweizer Werbeagenturen (ASW) aufgenommen, teilte Geschäftsführer Peter Grob mit. Alle drei mussten ein anforderungsreiches Aufnahmeprozedere absolvieren und haben schliesslich die qualitätssichernde Aufnahmeprüfung bestanden ... weiter lesen

NULL

Gleich drei inhabergeführte Kommunikationsagenturen hat die Allianz Schweizer Werbeagenturen (ASW) aufgenommen, teilte Geschäftsführer Peter Grob mit. Alle drei mussten ein anforderungsreiches Aufnahmeprozedere absolvieren und haben schliesslich die qualitätssichernde Aufnahmeprüfung bestanden. Es sind dies ... weiter lesen

00:00

Freitag
07.03.2008, 00:00

Radio Capital FM neu mit moderierter Abendsendung

Der zur Berner Espace Media (Tamedia) gehörende Radiosender Capital FM baut seine Sendezeit aus. Am Montag, 10. März, geht die neue Sendung «Capital Club» als moderierte Abendsendung über den Äther ... weiter lesen

NULL

Der zur Berner Espace Media (Tamedia) gehörende Radiosender Capital FM baut seine Sendezeit aus. Am Montag, 10. März, geht die neue Sendung «Capital Club» als moderierte Abendsendung über den Äther. «Bisher war auf dem Berner Privatradio um 19 Uhr der Laden dicht», sagte Programmleiter Nik Eugster ... weiter lesen

00:00

Freitag
07.03.2008, 00:00

WAZ-Mediengruppe übernimmt WDR-Bilder auf dem Internet

Der Westdeutsche Rundfunk und die WAZ-Mediengruppe haben sich auf eine Zusammenarbeit im Internet verständigt. Der Essener Medienkonzern wird in Zukunft die Bilder des öffentlich-rechtlichen Senders auf seinen Internetseiten (u.a ... weiter lesen

NULL

Der Westdeutsche Rundfunk und die WAZ-Mediengruppe haben sich auf eine Zusammenarbeit im Internet verständigt. Der Essener Medienkonzern wird in Zukunft die Bilder des öffentlich-rechtlichen Senders auf seinen Internetseiten (u.a. Derwesten.de) aufschalten. Details der Vereinbarung würden am kommenden Dienstag im Beisein des ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.03.2008, 00:00

Werbung

Werbeagentur Numéro10 gründet Buzz-Unit «Buzzilla»

Numéro10, die zweisprachige Berner Agentur für Branding & Communication, hat die Eröffnung ihrer Buzz-Unit «Buzzilla» bekannt gegeben.

Sie befasse sich «als erste Agentur in der Schweiz» ausschliesslich mit ... weiter lesen

NULL

Numéro10, die zweisprachige Berner Agentur für Branding & Communication, hat die Eröffnung ihrer Buzz-Unit «Buzzilla» bekannt gegeben.

Sie befasse sich «als erste Agentur in der Schweiz» ausschliesslich mit den neuen, dynamischen Marketingtechniken «Buzz», «Viral» und «Guerilla», heisst es in der Mitteilung vom Donnerstag. Erst am Vortag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.03.2008, 00:00

Tele Top plant keine Studios in Zürich

Der Regionalfernsehsender Tele Top von Günter Heuberger will auch im Fall, dass er die Konzession für die Region Zürich-Nordostschweiz erhalten soll, keine Studios in Zürich bauen. Aus dem saloppen Vorschlag ... weiter lesen

NULL

Der Regionalfernsehsender Tele Top von Günter Heuberger will auch im Fall, dass er die Konzession für die Region Zürich-Nordostschweiz erhalten soll, keine Studios in Zürich bauen. Aus dem saloppen Vorschlag des Klein Reports, er könne ja die Studios von TeleZüri übernehmen, soll also nichts werden. «Die Standortfrage ist noch offen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.03.2008, 00:00

Telekom und Verdi wenden Streik ab

Der Kampf der deutschen Gewerkschaft Verdi für bessere Löhne für die 5500 Mitarbeiter in den T-Punkten der Telekom ist beendet. Die beiden Kontrahenten haben sich auf eine Erhöhung der Löhne ... weiter lesen

NULL

Der Kampf der deutschen Gewerkschaft Verdi für bessere Löhne für die 5500 Mitarbeiter in den T-Punkten der Telekom ist beendet. Die beiden Kontrahenten haben sich auf eine Erhöhung der Löhne um 3,8 Prozent über 16 Monate und eine Einmalzahlung von bis zu 650 Euro geeinigt, wie die Tarifparteien am Donnerstag mitteilten. In den vergangenen ... weiter lesen