Content: Home

00:00

Sonntag
09.03.2008, 00:00

Illegale Musikdownloads gehen in Deutschland zurück

Die Zahl der illegalen Musikdownloads aus dem Internet ist in Deutschland im vergangenen Jahr deutlich gesunken, heisst es in einem vom Nachrichtenmagazin «Spiegel» am Sonntag veröffentlichten Bericht. Die User im ... weiter lesen

NULL

Die Zahl der illegalen Musikdownloads aus dem Internet ist in Deutschland im vergangenen Jahr deutlich gesunken, heisst es in einem vom Nachrichtenmagazin «Spiegel» am Sonntag veröffentlichten Bericht. Die User im nördlichen Nachbarland hatten im letzten Jahr 312 Millionen Songs unrechtmässig aus dem Netz heruntergeladen; im Jahr ... weiter lesen

00:00

Samstag
08.03.2008, 00:00

Werkbeiträge der Zentralschweizer Literaturförderung vergeben

An einer Feier im Haus für Kunst in Altdorf sind am Samstag die Werkbeiträge der Zentralschweizer Literaturförderung vergeben worden. Ausgezeichnet wurden fünf Autorinnen und Autoren mit Preisen von insgesamt 60 ... weiter lesen

NULL

An einer Feier im Haus für Kunst in Altdorf sind am Samstag die Werkbeiträge der Zentralschweizer Literaturförderung vergeben worden. Ausgezeichnet wurden fünf Autorinnen und Autoren mit Preisen von insgesamt 60 000 Franken. Dass sich unter den Geehrten zwei Urnerinnen befinden, war Anlass, die Übergabe erstmals in Altdorf durchzuführen ... weiter lesen

00:00

Samstag
08.03.2008, 00:00

Freiburger Filmfestival vergibt Preis an malaysischen Film

Die 22. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals Freiburg ging am Samstagabend mit der Vergabe des Grossen Preises «Regard d`Or» zu Ende. Prämiert wurde der malaysische Film «Flower in the Pocket ... weiter lesen

NULL

Die 22. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals Freiburg ging am Samstagabend mit der Vergabe des Grossen Preises «Regard d`Or» zu Ende. Prämiert wurde der malaysische Film «Flower in the Pocket» von Liew Seng Tat. Während einer Woche hat das Programm mit 100 Filmen 25 500 Zuschauerinnen und Zuschauer in die Kinosäle gelockt. Die ... weiter lesen

00:00

Samstag
08.03.2008, 00:00

Gericht gibt Post-Konkurrenten bei Mindestlohnklage Recht

Die deutschen Postkonkurrenten Pin- und TNT-Gruppe sowie der Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste können sich über einen gerichtlichen Erfolg freuen. Sie haben beim Verwaltungsgericht Berlin gegen die Anwendung des Post-Mindestlohnes für die ... weiter lesen

NULL

Die deutschen Postkonkurrenten Pin- und TNT-Gruppe sowie der Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste können sich über einen gerichtlichen Erfolg freuen. Sie haben beim Verwaltungsgericht Berlin gegen die Anwendung des Post-Mindestlohnes für die gesamte Branche geklagt und am Freitag Recht bekommen. Nach Ansicht der Berliner ... weiter lesen

10:20

Freitag
07.03.2008, 10:20

Vermarktung

Seilziehen um ein Megaposter am Rand der Zürcher Altstadt

Wer in der Nähe der Zürcher Altstadt ein Megaposter montieren will, muss früh aufstehen und sich auf überraschenden Widerstand einstellen.

Das erfährt gegenwärtig Jürg ... weiter lesen

NULL

Wer in der Nähe der Zürcher Altstadt ein Megaposter montieren will, muss früh aufstehen und sich auf überraschenden Widerstand einstellen.

Das erfährt gegenwärtig Jürg Knecht von der Citylights AG, der am letzten Haus des Limmatquais beim Central während eines Umbaues eine unbeleuchtete Affiche im Format 10 x 15 Meter aufhängen ... weiter lesen

00:00

Freitag
07.03.2008, 00:00

Abgang von Peter Bronhofer bei Tele Top

Der bisherige Leiter für Marketing und Verkauf beim Privatsender Tele Top, Peter Bronhofer, verlässt seinen Arbeitsplatz, den er seit Dezember 1999 inne hatte. Dies teilte Tele-Top-Chef Günter Heuberger am Freitag ... weiter lesen

NULL

Der bisherige Leiter für Marketing und Verkauf beim Privatsender Tele Top, Peter Bronhofer, verlässt seinen Arbeitsplatz, den er seit Dezember 1999 inne hatte. Dies teilte Tele-Top-Chef Günter Heuberger am Freitag mit. «Ich gehe nicht zu einem anderen TV-Sender, bleibe aber in der Branche», sagte der abtretende Verkaufschef gegenüber dem ... weiter lesen

00:00

Freitag
07.03.2008, 00:00

Redaktionsleiter Wirtz verlässt «SonntagsBlick»-Online

Der Redaktionsleiter von «SonntagsBlick»-Online, Oliver Wirtz, verlässt den Ringier-Verlag per 1. Juni und wechselt zu IDG Communications, wie er am Freitag bekannt gab. «Nach sechs Jahren bei der Tamedia ... weiter lesen

NULL

Der Redaktionsleiter von «SonntagsBlick»-Online, Oliver Wirtz, verlässt den Ringier-Verlag per 1. Juni und wechselt zu IDG Communications, wie er am Freitag bekannt gab. «Nach sechs Jahren bei der Tamedia, zuständig für die Onlineauftritte unter anderen von `Facts`, `Annabelle` und `SonntagsZeitung`, und zwei Jahren bei Ringier ist dieser ... weiter lesen