Content: Home

00:00

Montag
10.03.2008, 00:00

Weiterer Abgang bei TeleZüri

Beim Zürcher Regionalsender TeleZüri kommt es zu einem weiteren Abgang: Der Sender trennt sich von Kundenberaterin Tina Näf. Die Trennung steht offenbar in Zusammenhang mit einer neuen Vermarktungsstrategie des Zürcher ... weiter lesen

NULL

Beim Zürcher Regionalsender TeleZüri kommt es zu einem weiteren Abgang: Der Sender trennt sich von Kundenberaterin Tina Näf. Die Trennung steht offenbar in Zusammenhang mit einer neuen Vermarktungsstrategie des Zürcher Lokalfernsehsenders, wie interne Quellen gegenüber dem Klein Report am Montag berichten. Man setze verstärkt auf ... weiter lesen

00:00

Montag
10.03.2008, 00:00

Neuer Director Business Solutions bei Getronics

Sébastien Cruchet (39) wird auf April 2008 neuer Director Business Solutions und damit Mitglied der Geschäftsleitung von Getronics (Schweiz) AG. Er tritt die Nachfolge von Urs Vogt an, der das ... weiter lesen

NULL

Sébastien Cruchet (39) wird auf April 2008 neuer Director Business Solutions und damit Mitglied der Geschäftsleitung von Getronics (Schweiz) AG. Er tritt die Nachfolge von Urs Vogt an, der das Unternehmen per Ende April verlässt, «um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen», gab die Firma am Montag bekannt. Sébastien Cruchet ist ... weiter lesen

00:00

Montag
10.03.2008, 00:00

Schweizer Konsumenten sind den Marken treu

Die Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten schätzen Sicherheit und Tradition, auch bei den Markenartikeln, die sie einkaufen. 84 Prozent der Schweizer bleiben ihren Lieblingsmarken über Jahre hinweg treu. Dagegen probiere nur ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten schätzen Sicherheit und Tradition, auch bei den Markenartikeln, die sie einkaufen. 84 Prozent der Schweizer bleiben ihren Lieblingsmarken über Jahre hinweg treu. Dagegen probiere nur knapp jeder dritte Schweizer (30 Prozent) oft ganz neue Marken aus. Dies geht aus der Studie «European ... weiter lesen

00:00

Montag
10.03.2008, 00:00

Beat Witschi verlässt Swissinfo

Beat Witschi, Direktor von Swissinfo, wird das Unternehmen per Ende August 2008 verlassen. Er ist seit Januar 2005 Leiter von Swissinfo. Vorher war Witschi während mehrerer Jahre als Radio- und ... weiter lesen

NULL

Beat Witschi, Direktor von Swissinfo, wird das Unternehmen per Ende August 2008 verlassen. Er ist seit Januar 2005 Leiter von Swissinfo. Vorher war Witschi während mehrerer Jahre als Radio- und Online-Journalist sowie als
Multimediaspezialist für die SRG tätig, wie die SRG am Montag mitteilt. Beat Witschi habe aus ... weiter lesen

00:00

Montag
10.03.2008, 00:00

Fünf Nationalräte erhalten Verweis - im «Mörgele-Mengele»-Fall

Fünf Nationalratsmitglieder haben vom Ratsbüro einen Verweis erhalten. Sie hatten nach der Sitzung, an der Bundespräsident Couchepin der Versprecher «Mörgele» statt «Mengele» unterlief, gegen die Vertraulichkeit der Kommissionsverhandlungen verstossen. Vom ... weiter lesen

NULL

Fünf Nationalratsmitglieder haben vom Ratsbüro einen Verweis erhalten. Sie hatten nach der Sitzung, an der Bundespräsident Couchepin der Versprecher «Mörgele» statt «Mengele» unterlief, gegen die Vertraulichkeit der Kommissionsverhandlungen verstossen. Vom Büro diszipliniert wurden Christoph Mörgeli (SVP/ZH), Oskar Freysinger (SVP/VS) ... weiter lesen

00:00

Montag
10.03.2008, 00:00

Erster Jurypreis für den Kurzfilm «Auf der Strecke» in Landshut

Am 9. Landshuter Kurzfilmfestival hat der schweizerisch-deutsche Kurzfilm «Auf der Strecke» von Reto Caffi den 1. Jurypreis im Wert von 1500 Euro gewonnen. Die fünfköpfige Jury hat den halbstündigen Film ... weiter lesen

NULL

Am 9. Landshuter Kurzfilmfestival hat der schweizerisch-deutsche Kurzfilm «Auf der Strecke» von Reto Caffi den 1. Jurypreis im Wert von 1500 Euro gewonnen. Die fünfköpfige Jury hat den halbstündigen Film unter rund hundert deutschsprachigen Kurzfilmen als Gewinner erkürt, wie Swiss Films am Montag mitteilt. Der Anfang Jahr bereits ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.03.2008, 00:00

SWA rüstet sich für die Zukunft und verteidigt Werbefreiheit

Der Schweizer Werbe-Auftraggeberverband (SWA) legt in seinem jüngsten Jahresbericht Rechenschaft über die Vergangenheit ab. Dabei kommen zehn Persönlichkeiten aus der Kommunikations- und Medienbranche zu Wort, die sich über die Arbeit ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Werbe-Auftraggeberverband (SWA) legt in seinem jüngsten Jahresbericht Rechenschaft über die Vergangenheit ab. Dabei kommen zehn Persönlichkeiten aus der Kommunikations- und Medienbranche zu Wort, die sich über die Arbeit des SWA Gedanken gemacht haben. Alle äussern sich lobend über die Organisation, welche im ... weiter lesen