Content: Home

00:00

Dienstag
11.03.2008, 00:00

Drei neue Gratiszeitungen im Aargau

Der Zehnder-Verlag hat im Verteilgebiet der ehemaligen «Aargauer Rundschau» drei neue Gratiszeitungen gestartet, die zusammen 37 000 Exemplare Auflage pro Woche erreichen. Die drei neuen Titel heissen «Lenzburger Nachrichten», «Wynentaler ... weiter lesen

NULL

Der Zehnder-Verlag hat im Verteilgebiet der ehemaligen «Aargauer Rundschau» drei neue Gratiszeitungen gestartet, die zusammen 37 000 Exemplare Auflage pro Woche erreichen. Die drei neuen Titel heissen «Lenzburger Nachrichten», «Wynentaler Nachrichten» und «Freiämter Welle» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.03.2008, 00:00

Zahlreiche Preisträger mit «Master of Swiss Web 2008»

Am Dienstagabend hat im Kongresshaus Zürich das grosse Finale von «Best of Swiss Web 2008» stattgefunden. An der «Award Night», zu der Stars, ein Showblock sowie ein Galadinner gehörten, erhielt ... weiter lesen

NULL

Am Dienstagabend hat im Kongresshaus Zürich das grosse Finale von «Best of Swiss Web 2008» stattgefunden. An der «Award Night», zu der Stars, ein Showblock sowie ein Galadinner gehörten, erhielt der Basler Web-Pionier David Nüscheler (Day) den Ehrenpreis. Er war 1994 zur Vorgängerfirma von Day gekommen und hat als ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.03.2008, 00:00

Berner PR-Gesellschaft verleiht «Goldene Schweissperle»

Die Berner Public Relations Gesellschaft hat eine Auszeichnung mit dem Titel «Goldene Schweissperle» an Peter Jezler, Direktor des Historischen Museums Bern, verliehen. Er habe den Preis erhalten «in Anerkennung seiner ... weiter lesen

NULL

Die Berner Public Relations Gesellschaft hat eine Auszeichnung mit dem Titel «Goldene Schweissperle» an Peter Jezler, Direktor des Historischen Museums Bern, verliehen. Er habe den Preis erhalten «in Anerkennung seiner kommunikativen Fähigkeit, die Geschichte Berns dramaturgisch aufzuarbeiten, bildhaft darzustellen und nachhaltig ... weiter lesen

00:00

Montag
10.03.2008, 00:00

Mobiltelefon-Testversuch über Luzerner WLAN-Netz

Bis Ende März wird in Luzern ein Test mit Mobiltelefonie über das öffentliche WLAN-Netz durchgeführt. Dies ist der erste solche Versuch in der Schweiz. Der Test wird gemeinsam von Energie ... weiter lesen

NULL

Bis Ende März wird in Luzern ein Test mit Mobiltelefonie über das öffentliche WLAN-Netz durchgeführt. Dies ist der erste solche Versuch in der Schweiz. Der Test wird gemeinsam von Energie Wasser Luzern (EWL) und dem Mobilfunkanbieter Orange vorgenommen, wie Orange am Montag meldet. Dieser sogenannte «OnePhone»-Test erfolge mit ... weiter lesen

00:00

Montag
10.03.2008, 00:00

«Tag für freie Meinungsäusserung im Internet» lanciert

Am 12. März findet der erste «Internationale Tag für freie Meinungsäusserung im Internet» statt. Reporter ohne Grenzen (RoG) hat diesen Tag unter der Schirmherrschaft der Unesco initiiert und ruft für ... weiter lesen

NULL

Am 12. März findet der erste «Internationale Tag für freie Meinungsäusserung im Internet» statt. Reporter ohne Grenzen (RoG) hat diesen Tag unter der Schirmherrschaft der Unesco initiiert und ruft für den 12. März zu einer Online-Demonstration gegen Internetzensur auf. Unter www.rsf.org kann jeder 24 Stunden lang etwa auf dem Platz ... weiter lesen

00:00

Montag
10.03.2008, 00:00

Schweizer Kurzfilm «René» gewinnt Preis in Finnland

Der Schweizer Kurzfilm «René» von Tobias Nölle hat am 38. Tampere Film Festival in Finnland den mit 1500 Euro dotierten «Fiction-Award» gewonnen. Die fünfköpfige Jury begründete die Vergabe des Preises ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Kurzfilm «René» von Tobias Nölle hat am 38. Tampere Film Festival in Finnland den mit 1500 Euro dotierten «Fiction-Award» gewonnen. Die fünfköpfige Jury begründete die Vergabe des Preises an die Schweizer Produktion mit den Worten: «Mit schwarzem Humor und mit Detailliebe erzählt der Regisseur die aufwühlende Geschichte ... weiter lesen

00:00

Montag
10.03.2008, 00:00

Chiphersteller Infineon verkauft Festplattensparte

Der Münchner Chiphersteller Infineon verkauft seine Festplattensparte an die amerikanische Firma LSI. Die Transaktion werde voraussichtlich im zweiten Quartal abgeschlossen, teilte Infineon am Montag in München mit. Bei der Übernahme ... weiter lesen

NULL

Der Münchner Chiphersteller Infineon verkauft seine Festplattensparte an die amerikanische Firma LSI. Die Transaktion werde voraussichtlich im zweiten Quartal abgeschlossen, teilte Infineon am Montag in München mit. Bei der Übernahme würden sämtliche Geschäftsaktivitäten übertragen. Es werde keine Entlassungen geben, da ein Grossteil der ... weiter lesen