Content: Home

00:00

Donnerstag
13.03.2008, 00:00

AOL übernimmt Netzwerk Bebo für 850 Millionen Dollar

Der US-Medienriese Time Warner erwirbt über seine Internet-Sparte AOL das Online-Netzwerk Bebo für 850 Millionen Dollar. Gemäss der Mitteilung von Time Warner vom Donnerstag verfügt Bebo über rund 40 Millionen ... weiter lesen

NULL

Der US-Medienriese Time Warner erwirbt über seine Internet-Sparte AOL das Online-Netzwerk Bebo für 850 Millionen Dollar. Gemäss der Mitteilung von Time Warner vom Donnerstag verfügt Bebo über rund 40 Millionen registrierte Nutzer und ist vor allem in England populär. Das Unternehmen ist aber deutlich kleiner als die Rivalen MySpace ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.03.2008, 00:00

Neue Expertenkommission für Filmausbildung

Das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) hat eine Expertenkommission für den Bereich Filmausbildung und Sensibilisierung von Kindern und Jugendlichen für das Medium Film ernannt. Aufgabe der Kommission werde es sein ... weiter lesen

NULL

Das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) hat eine Expertenkommission für den Bereich Filmausbildung und Sensibilisierung von Kindern und Jugendlichen für das Medium Film ernannt. Aufgabe der Kommission werde es sein, das Bundesamt für Kultur (BAK) zu den für diese zwei Bereiche eröffneten Ausschreibungen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.03.2008, 00:00

Zeitungsverleger machen Druck auf Google

Der Weltverband der Zeitungsverleger WAN hat am Donnerstag den Suchmaschinenbetreiber Google nachdrücklich eingeladen, eine neue Technologie für die Übernahme von Website-Inhalten einzuführen. Diese Technologie mit dem Namen Acap (Automated Content ... weiter lesen

NULL

Der Weltverband der Zeitungsverleger WAN hat am Donnerstag den Suchmaschinenbetreiber Google nachdrücklich eingeladen, eine neue Technologie für die Übernahme von Website-Inhalten einzuführen. Diese Technologie mit dem Namen Acap (Automated Content Access Protocol) will den Verlegern mehr Verfügungsgewalt über ihre Inhalte geben ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.03.2008, 00:00

Die offene Kommentarfunktion macht den glaubwürdigen Blog

Immer mehr Firmen gehen dazu über, sich mit Weblogs im Internet darzustellen - möglichst vertrauenswürdig, selbstverständlich. Doch da kann man auch einiges falsch machen, wie zwei Studenten der Universität Fribourg für ... weiter lesen

NULL

Immer mehr Firmen gehen dazu über, sich mit Weblogs im Internet darzustellen - möglichst vertrauenswürdig, selbstverständlich. Doch da kann man auch einiges falsch machen, wie zwei Studenten der Universität Fribourg für ihre Abschlussarbeit mit einer Studie herausgefunden haben. Insbesondere haben sie mit Befragungen von jungen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.03.2008, 00:00

Erste entbündelte Ortszentrale von Sunrise eröffnet

Sunrise-CEO Christoph Brand hat am Mittwoch die erste für Sunrise entbündelte Ortszentrale in Bern offiziell eröffnet. Sunrise investiere trotz laufender Verfahren und einer stockenden Liberalisierung mehrere Hundert Millionen Franken in ... weiter lesen

NULL

Sunrise-CEO Christoph Brand hat am Mittwoch die erste für Sunrise entbündelte Ortszentrale in Bern offiziell eröffnet. Sunrise investiere trotz laufender Verfahren und einer stockenden Liberalisierung mehrere Hundert Millionen Franken in die Entbündelung und wolle bis 2010 80 Prozent der Haushalte mit eigener Infrastruktur ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.03.2008, 00:00

DDR-Filmschauspieler mit 101 Jahren gestorben

Erwin Geschonneck, einer der populärsten ostdeutschen Schauspieler, ist im Alter von 101 Jahren am Mittwoch in seiner Berliner Wohnung gestorben, teilte die Akademie der Künste mit. Er sei der «Hans ... weiter lesen

NULL

Erwin Geschonneck, einer der populärsten ostdeutschen Schauspieler, ist im Alter von 101 Jahren am Mittwoch in seiner Berliner Wohnung gestorben, teilte die Akademie der Künste mit. Er sei der «Hans Albers des Ostens» gewesen, seine grösste Rolle diejenige als «Jakob der Lügner», schreibt die Tageszeitung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.03.2008, 00:00

TeleZüri stellt auf Format 16:9 um

Der Zürcher Regionalsender TeleZüri stellt am kommenden Freitag, 14. März 2008, auf das zukunftsträchtige Format 16:9 um und nimmt gleichzeitig ein neues, hochmodernes Nachrichtenstudio in Betrieb. Die Nachrichtensendungen «ZüriNews ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Regionalsender TeleZüri stellt am kommenden Freitag, 14. März 2008, auf das zukunftsträchtige Format 16:9 um und nimmt gleichzeitig ein neues, hochmodernes Nachrichtenstudio in Betrieb. Die Nachrichtensendungen «ZüriNews» und «ZüriInfo» sollen ab diesem Datum aus einem neu erbauten Studio ausgestrahlt werden ... weiter lesen