Content: Home

00:00

Samstag
15.03.2008, 00:00

Wechsel in der Chefredaktion bei Radio Munot

Beim Schaffhauser Lokalradio Radio Munot kommt es zu einem Wechsel in der Chefredaktion: Philipp Inauen (26) übernimmt Ende März die Chefredaktion von Ursi Friolet. Sie geht Ende März in den ... weiter lesen

NULL

Beim Schaffhauser Lokalradio Radio Munot kommt es zu einem Wechsel in der Chefredaktion: Philipp Inauen (26) übernimmt Ende März die Chefredaktion von Ursi Friolet. Sie geht Ende März in den Mutterschaftsurlaub und verlässt das Lokalradio, wie der Sender am Freitag mitteilte. Philipp Inauen arbeitet seit August 2005 bei Radio Munot. Er ... weiter lesen

00:00

Samstag
15.03.2008, 00:00

Viel Lob für Giacobbo/Müller vom Publikumsrat

Die neue Satiresendung von Victor Giacobbo und Mike Müller am Sonntagabend auf dem ersten Kanal des deutschsprachigen Schweizer Fernsehens (SF) habe «die Erwartungen des Publikumsrates erfüllt, teilweise auch übertroffen», teilte ... weiter lesen

NULL

Die neue Satiresendung von Victor Giacobbo und Mike Müller am Sonntagabend auf dem ersten Kanal des deutschsprachigen Schweizer Fernsehens (SF) habe «die Erwartungen des Publikumsrates erfüllt, teilweise auch übertroffen», teilte der Publikumsrat der Radio- und Fernsehgesellschaft DRS am Freitag mit. Die Sendung werde von Folge zu Folge ... weiter lesen

00:00

Samstag
15.03.2008, 00:00

Zeitschriftenverlag der AZ-Medien mit neuer Leiterin

Wechsel beim Zeitschriftenverlag der AZ-Medien: Weil Irene Frei das Unternehmen per Ende April verlässt, tritt neu Karen Heidl an deren Stelle. Die neue Leiterin ist 43 Jahre alt und kommt ... weiter lesen

NULL

Wechsel beim Zeitschriftenverlag der AZ-Medien: Weil Irene Frei das Unternehmen per Ende April verlässt, tritt neu Karen Heidl an deren Stelle. Die neue Leiterin ist 43 Jahre alt und kommt aus München, «wo sie seit 2001 für den Verlag VNU Business Publications GmbH als Verlagsleiterin, Associate Publisher und Chefredaktorin tätig war» ... weiter lesen

00:00

Freitag
14.03.2008, 00:00

Sylvia Egli von Matt wird Stellvertreterin von Achille Casanova

Der Publikumsrat der Deutschschweizer Sektion der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat die MAZ-Direktorin Sylvia Egli von Matt zur neuen Stellvertreterin von Ombudsmann Achille Casanova gewählt. Egli von Matt folgt ... weiter lesen

NULL

Der Publikumsrat der Deutschschweizer Sektion der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat die MAZ-Direktorin Sylvia Egli von Matt zur neuen Stellvertreterin von Ombudsmann Achille Casanova gewählt. Egli von Matt folgt auf Roger Blum, seit Januar 2008 Präsident der Unabhängigen Beschwerdeinstanz UBI. «Die Wahl der ... weiter lesen

00:00

Freitag
14.03.2008, 00:00

Mal sind 200 Millionen viel, mal wenig

Die Volksrepublik China hat laut der der chinesischen Unternehmensberatung BDA 228,5 Millionen Internetnutzer – mehr als die geschätzten 217,1 Millionen in den USA. Während dies für die westliche Weltmacht ... weiter lesen

NULL

Die Volksrepublik China hat laut der der chinesischen Unternehmensberatung BDA 228,5 Millionen Internetnutzer – mehr als die geschätzten 217,1 Millionen in den USA. Während dies für die westliche Weltmacht allerdings fast eine hundertprozentige Abdeckung bedeutet, heisst dies für das Reich der Mitte lediglich, dass etwa ... weiter lesen

00:00

Freitag
14.03.2008, 00:00

«Guitar Hero» spielt vor Gericht

Um die Plastik-Gitarren für das beliebte Videospiel «Guitar Hero» ist ein Streit entbrannt. Der Spiele-Entwickler Activision reichte in Los Angeles Klage gegen Gibson ein, weil der Gitarren-Hersteller im Januar Lizenzgebühren ... weiter lesen

NULL

Um die Plastik-Gitarren für das beliebte Videospiel «Guitar Hero» ist ein Streit entbrannt. Der Spiele-Entwickler Activision reichte in Los Angeles Klage gegen Gibson ein, weil der Gitarren-Hersteller im Januar Lizenzgebühren gefordert hatte. Gibson beruft sich auf sein Patent, in dem «auf ein System und Verfahren für die Simulation von ... weiter lesen

00:00

Freitag
14.03.2008, 00:00

«Klanghotel» - für Kulturauftrag unentbehrlich

Als qualitativ hochstehend und vielseitig lobt der Publikumsrat der Radio- und Fernsehgesellschaft DRS die Kultursendung «Klanghotel» im deutschsprachigen Schweizer Fernsehen (SF). Die Sendung sei auf ein anspruchsvolles Publikum zugeschnitten. «Der ... weiter lesen

NULL

Als qualitativ hochstehend und vielseitig lobt der Publikumsrat der Radio- und Fernsehgesellschaft DRS die Kultursendung «Klanghotel» im deutschsprachigen Schweizer Fernsehen (SF). Die Sendung sei auf ein anspruchsvolles Publikum zugeschnitten. «Der Rat hat Verständnis für die Bevorzugung der Sparte Musik in dieser Sendung ... weiter lesen