Content: Home

00:00

Dienstag
25.03.2008, 00:00

Gute Ausgangslage für Schweizer Film in Italien

Bei den Nominationen zu den italienischen Filmpreisen, den «Davide di Donatello», schwingt die italienisch-schweizerische Koproduktion «Giorni e nuvole» (Tage und Wolken) mit der Nomination zum besten Film und 14 weiteren ... weiter lesen

NULL

Bei den Nominationen zu den italienischen Filmpreisen, den «Davide di Donatello», schwingt die italienisch-schweizerische Koproduktion «Giorni e nuvole» (Tage und Wolken) mit der Nomination zum besten Film und 14 weiteren Nennungen obenauf. Der in Mailand geborene 50-jährige Regisseur Silvio Soldini, der sowohl die schweizerische ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.03.2008, 00:00

Peking lädt zu Medienreise nach Tibet ein

Die chinesische Regierung veranstaltet nach eigenen Angaben am Mittwoch eine Reise für ausländische Medienvertreter in die tibetische Hauptstadt Lhasa. Aussenamtssprecher Qin Gang sagte am Dienstag, die etwa ein Dutzend Journalisten ... weiter lesen

NULL

Die chinesische Regierung veranstaltet nach eigenen Angaben am Mittwoch eine Reise für ausländische Medienvertreter in die tibetische Hauptstadt Lhasa. Aussenamtssprecher Qin Gang sagte am Dienstag, die etwa ein Dutzend Journalisten sollten sich dort über die jüngsten Ereignisse informieren und «Opfer krimineller Gewaltakte» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.03.2008, 00:00

Gewinnrückgang bei der Chemie und Papier Holding

Die auch im Bereich Magazin- und Zeitungsdruckpapiere aktive Luzerner Chemie und Papier Holding CPH hat 2007 trotz eines Rekordumsatzes von 592,5 Millionen Franken (Vorjahr: 507,8 Mio. Fr.) einen ... weiter lesen

NULL

Die auch im Bereich Magazin- und Zeitungsdruckpapiere aktive Luzerner Chemie und Papier Holding CPH hat 2007 trotz eines Rekordumsatzes von 592,5 Millionen Franken (Vorjahr: 507,8 Mio. Fr.) einen Gewinnrückgang um 12,3 Prozent auf 43,4 Mio. Fr. verbucht. Verantwortlich dafür waren markant gestiegene Rohstoffkosten und ein deutlich ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.03.2008, 00:00

eBay Schweiz und LeShop spannen zusammen

Die Internet-Auktionsplattform eBay Schweiz und der Online-Detailhändler LeShop des Detailhändlers Migros sind eine Partnerschaft eingegangen. Am 26. März 2008 wird die Sache konkret mit einer ersten gemeinsamen Aktion: eBay-Kunden aus ... weiter lesen

NULL

Die Internet-Auktionsplattform eBay Schweiz und der Online-Detailhändler LeShop des Detailhändlers Migros sind eine Partnerschaft eingegangen. Am 26. März 2008 wird die Sache konkret mit einer ersten gemeinsamen Aktion: eBay-Kunden aus der Schweiz erhalten je nach Anzahl Einkäufen LeShop-Gutscheine im Wert von bis zu 30 Franken ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.03.2008, 00:00

TeleTicino jetzt auch im Misox zu empfangen

Der Südschweizer Privatsender TeleTicino ist ab Mittwoch, 26. März, auch im bündnerischen Misox (Bezirk Moësa) zu empfangen, dessen Bevölkerung vorwiegend italienischsprachig ist. TeleTicino will damit «auf die zahlreichen Anfragen der ... weiter lesen

NULL

Der Südschweizer Privatsender TeleTicino ist ab Mittwoch, 26. März, auch im bündnerischen Misox (Bezirk Moësa) zu empfangen, dessen Bevölkerung vorwiegend italienischsprachig ist. TeleTicino will damit «auf die zahlreichen Anfragen der Bewohner des Mesolcina antworten», teilte der Sender am Dienstag mit. Die Verbreitung sei dank einer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.03.2008, 00:00

TV-Geräte und Computer in Kuba frei erhältlich

Der fünf Jahre jüngere Bruder Raúl des kubanischen Revolutionsführers Fidel Castro lockert schrittweise die Restriktionen im karibischen Inselstaat, seit er die Präsidentschaft übernommen hat. Laut einer Meldung vom Dienstag hat ... weiter lesen

NULL

Der fünf Jahre jüngere Bruder Raúl des kubanischen Revolutionsführers Fidel Castro lockert schrittweise die Restriktionen im karibischen Inselstaat, seit er die Präsidentschaft übernommen hat. Laut einer Meldung vom Dienstag hat das Land die Beschränkungen für den Verkauf von Fernsehern und Computern aufgehoben. Der Verkauf solcher Geräte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.03.2008, 00:00

Deutscher Werberat befürchtet krumme Touren mit Umweltargumenten

Laut dem Deutschen Werberat hat Werbung mit ökologischen Argumenten steigende Tendenz, sodass auch die Gefahr steige, dass dies zu Missbrauch führen könne. Das Gremium hat deshalb laut einer Meldung auf ... weiter lesen

NULL

Laut dem Deutschen Werberat hat Werbung mit ökologischen Argumenten steigende Tendenz, sodass auch die Gefahr steige, dass dies zu Missbrauch führen könne. Das Gremium hat deshalb laut einer Meldung auf «Werben & Verkaufen» die Werbung dazu aufgefordert, Umweltargumente in kommerzieller Werbung stets nachvollziehbar vorzubringen ... weiter lesen