Content: Home

00:00

Donnerstag
27.03.2008, 00:00

«Photoshop Express» bald umsonst zu haben

Das Bildbearbeitungsprogramm Photoshop von Adobe gibts bald gratis. Der US-Hersteller will eine vereinfachte Version mit der Software «Photoshop Express» umsonst ins Internet stellen. So will Adobe den Nutzerkreis seines Programms ... weiter lesen

NULL

Das Bildbearbeitungsprogramm Photoshop von Adobe gibts bald gratis. Der US-Hersteller will eine vereinfachte Version mit der Software «Photoshop Express» umsonst ins Internet stellen. So will Adobe den Nutzerkreis seines Programms erweitern. Mit «Photoshop Express» könne man bis zu zwei Gigabyte an Fotos online stellen, gab Adobe am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.03.2008, 00:00

5 Kilo Ringier-Jahresbericht

Der diesjährige Jahresbericht des Schweizer Ringier-Verlags ist ein 840 Seiten dicker Band, der stattliche 5 Kilo auf die Waage bringt. «Das Porto für den Versand wird exorbitant sein, aber dafür ... weiter lesen

NULL

Der diesjährige Jahresbericht des Schweizer Ringier-Verlags ist ein 840 Seiten dicker Band, der stattliche 5 Kilo auf die Waage bringt. «Das Porto für den Versand wird exorbitant sein, aber dafür haben wir ja Rückstellungen gemacht», witzelte Verleger Michael Ringier am Donnerstag an der Präsentation der schwergewichtigen 31,5 x 25 ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.03.2008, 00:00

Adi Kälin wechselt vom «Tages-Anzeiger» zur NZZ

Beim Zürcher «Tages-Anzeiger» wird eine interessante Stelle frei: Adi Kälin, bisher Leiter des Ressorts Stadt Zürich, wechselt diesen Sommer zur «Neuen Zürcher Zeitung», wie er am Donnerstag gegenüber dem Klein ... weiter lesen

NULL

Beim Zürcher «Tages-Anzeiger» wird eine interessante Stelle frei: Adi Kälin, bisher Leiter des Ressorts Stadt Zürich, wechselt diesen Sommer zur «Neuen Zürcher Zeitung», wie er am Donnerstag gegenüber dem Klein Report bestätigte. «Wegen des genauen Zeitpunktes müssen wir noch etwas rechnen», sagte er. Der 48-jährige Kälin hatte 16 Jahre ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.03.2008, 00:00

Journalisten werden Zeugen von Protestaktionen in Lhasa

Ausländische Medienleute und Journalisten wurden auf der Kurzreise durch Tibets Hauptstadt Lhasa Zeuge von Protestkundgebungen vieler Mönche. Wie mehrere Medien berichteten, brachten die Mönche im Jokhang-Tempel ihre Unterstützung für das ... weiter lesen

NULL

Ausländische Medienleute und Journalisten wurden auf der Kurzreise durch Tibets Hauptstadt Lhasa Zeuge von Protestkundgebungen vieler Mönche. Wie mehrere Medien berichteten, brachten die Mönche im Jokhang-Tempel ihre Unterstützung für das geistliche Oberhaupt der Tibeter, den Dalai Lama, zum Ausdruck. 26 ausgewählte Journalisten waren ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.03.2008, 00:00

Bundesbern startet «Vogelgrippe»-Blog

Das Bundesamt für Veterinärwesen (BVET) hat am Donnerstag einen Blog zum Thema «Vogelgrippe» gestartet. Der erste Beitrag geht der Frage nach, weshalb die Vogelgrippe heute anders wahrgenommen wird. Mit dieser ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Veterinärwesen (BVET) hat am Donnerstag einen Blog zum Thema «Vogelgrippe» gestartet. Der erste Beitrag geht der Frage nach, weshalb die Vogelgrippe heute anders wahrgenommen wird. Mit dieser «Online-Zeitung» hofft das BVET, seine Standpunkte und Überlegungen klarer und direkter zu kommunizieren und damit zur Diskussion ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.03.2008, 00:00

«Image Werbeagentur DSL» verkauft «Eurosoccer»

Die «Image Werbeagentur DSL» hat das Mandat für den Anzeigenverkauf des Fussballmagazins «Eurosoccer» erhalten. Das Magazin aus dem Zürcher Verlagshaus Sportverlag Europa habe eine Auflage von 50 000 Exemplaren, teilte ... weiter lesen

NULL

Die «Image Werbeagentur DSL» hat das Mandat für den Anzeigenverkauf des Fussballmagazins «Eurosoccer» erhalten. Das Magazin aus dem Zürcher Verlagshaus Sportverlag Europa habe eine Auflage von 50 000 Exemplaren, teilte die Agentur aus Frick mit. «Mit Sonderausgaben zur Euro 08 wird `Eurosoccer` sich vor und während der Euro 08 ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.03.2008, 00:00

Radio DRS 2 mit neuer Wortchefin

Christina Omlin (40) wird per 1. Juli neue Wortchefin von Radio DRS 2 und damit Nachfolgerin von Peter Gysling, der auf 1. Mai Korrespondent von Schweizer Radio DRS und dem ... weiter lesen

NULL

Christina Omlin (40) wird per 1. Juli neue Wortchefin von Radio DRS 2 und damit Nachfolgerin von Peter Gysling, der auf 1. Mai Korrespondent von Schweizer Radio DRS und dem Schweizer Fernsehen (SF) in Moskau wird. In ihrer neuen Funktion übernehme Christina Omlin in der Programmleitung von DRS 2 auch die Aufgaben einer ... weiter lesen