Content: Home

00:00

Dienstag
01.04.2008, 00:00

Banken wollen Clear-Channel-Klage verhindern

Im Streit um die Finanzierung der milliardenschweren Übernahme des US-Radiobetreibers Clear Channel versuchen Credit Suisse, Deutsche Bank und andere beteiligte Finanzhäuser ein Gerichtsverfahren gegen sie zu verhindern. Die Gruppe von ... weiter lesen

NULL

Im Streit um die Finanzierung der milliardenschweren Übernahme des US-Radiobetreibers Clear Channel versuchen Credit Suisse, Deutsche Bank und andere beteiligte Finanzhäuser ein Gerichtsverfahren gegen sie zu verhindern. Die Gruppe von sechs Banken forderte ein New Yorker Gericht in der Nacht auf Dienstag auf, ihr Gesuch einer Abweisung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.04.2008, 00:00

LeShop.ch von Migros ist jetzt auch ein Radio

Das Migros-Internet-Warenhaus LeShop.ch steigt ins Mediengeschäft ein: Unter dem Namen LeShop.fm können seit Dienstag Musik und Rezepte eines Gourmetkochs gehört werden. Die Kochrezepte sind online abrufbar, die Zutaten ... weiter lesen

NULL

Das Migros-Internet-Warenhaus LeShop.ch steigt ins Mediengeschäft ein: Unter dem Namen LeShop.fm können seit Dienstag Musik und Rezepte eines Gourmetkochs gehört werden. Die Kochrezepte sind online abrufbar, die Zutaten können gleich bestellt werden. LeShop.fm sei ein wichtiger Schritt beim Ausbau des Supermarkts zu einer multimedialen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.04.2008, 00:00

Schweizer Kurzfilm am Kurzfilmfestival in Aspen

Das 17. Aspen Shortfest im amerikanischen Winterkurort in Colorado zeigt den schweizerisch-deutschen Kurzfilm «Auf der Strecke» von Reto Caffi im internationalen Wettbewerb. Der 30 Minuten lange Film ist eine der ... weiter lesen

NULL

Das 17. Aspen Shortfest im amerikanischen Winterkurort in Colorado zeigt den schweizerisch-deutschen Kurzfilm «Auf der Strecke» von Reto Caffi im internationalen Wettbewerb. Der 30 Minuten lange Film ist eine der 53 Produktionen aus 24 Ländern, die sich um die Preise im Gesamtwert von mehr als 20 000 Dollar bewerben. Der bereits mit dem ... weiter lesen

00:00

Montag
31.03.2008, 00:00

Schweizer Call-in-Sendungen neu aus Wien statt München

Die umstrittenen Call-in-Sendungen auf den Schweizer Privatsendern Star-TV, 3+ und Viva-Schweiz («Ruf an – ruf an - ruf an!») werden künftig in Wien statt in München produziert. Die bisherige Produzentin, die zur ... weiter lesen

NULL

Die umstrittenen Call-in-Sendungen auf den Schweizer Privatsendern Star-TV, 3+ und Viva-Schweiz («Ruf an – ruf an - ruf an!») werden künftig in Wien statt in München produziert. Die bisherige Produzentin, die zur holländischen Endemol-Gruppe gehörende Callactive GmbH, habe «sich mit der Mass Response Service GmbH in Wien darauf geeinigt ... weiter lesen

00:00

Montag
31.03.2008, 00:00

Möbel-Pfister lanciert Günstig-Linie

Der Erfolg von Migros mit der M-Budget-Linie für günstige und qualitativ hochstehende Produkte macht auch ausserhalb des Detailhandels Lust auf analoge Angebote. So hat das Einrichtungshaus Pfister (Möbel-Pfister) am Montag ... weiter lesen

NULL

Der Erfolg von Migros mit der M-Budget-Linie für günstige und qualitativ hochstehende Produkte macht auch ausserhalb des Detailhandels Lust auf analoge Angebote. So hat das Einrichtungshaus Pfister (Möbel-Pfister) am Montag den Start einer neuen Produktlinie «Pfister Basic» bekannt gegeben, die nach demselben Prinzip ... weiter lesen

00:00

Montag
31.03.2008, 00:00

Spielerfilm «21» ist an den US-Kinokassen erfolgreich

Der am Wochenende in den US-Kinos erstmals gezeigte Spielerfilm «21» war an den Kassen am erfolgreichsten. Die Geschichte um sechs Mathematikstudenten, die mit einer Blackjack-Formel alle Casinos in Las Vegas ... weiter lesen

NULL

Der am Wochenende in den US-Kinos erstmals gezeigte Spielerfilm «21» war an den Kassen am erfolgreichsten. Die Geschichte um sechs Mathematikstudenten, die mit einer Blackjack-Formel alle Casinos in Las Vegas knacken, kam auf Anhieb auf Platz eins der Kinocharts und spielte 23,7 Millionen Dollar ein. Der zweimalige Spitzenreiter ... weiter lesen

00:00

Montag
31.03.2008, 00:00

Edipub mit neuem Inserateverkäufer in der Deutschschweiz

Die Inserateabteilung Edipub des Westschweizer Verlagshauses Edipresse hat einen neuen Key Account Manager für die Bereiche Mode, Schmuck, Uhren und Pharma, wie die Vermarktungsorganisation am Montag mitteilte. Michael Zweifel (40 ... weiter lesen

NULL

Die Inserateabteilung Edipub des Westschweizer Verlagshauses Edipresse hat einen neuen Key Account Manager für die Bereiche Mode, Schmuck, Uhren und Pharma, wie die Vermarktungsorganisation am Montag mitteilte. Michael Zweifel (40) werde die Direktkunden der Edipresse-Zeitschriften «Bilan», «Femina», «Télétop Matin» und «TVGuide» sowie ... weiter lesen