Content: Home

00:00

Dienstag
01.04.2008, 00:00

Kranker Computer-Hacker schuldig gesprochen

Ein 18-jähriger neuseeländischer Hacker ist am Dienstag von einem Gericht wegen Internetkriminalität schuldig gesprochen worden. Er hatte als Autodidakt einen gefährlichen Supervirus entwickelt. Der Teenager hatte sich in allen sechs ... weiter lesen

NULL

Ein 18-jähriger neuseeländischer Hacker ist am Dienstag von einem Gericht wegen Internetkriminalität schuldig gesprochen worden. Er hatte als Autodidakt einen gefährlichen Supervirus entwickelt. Der Teenager hatte sich in allen sechs Anklagepunkten schuldig bekannt. Er war nach Einschätzung der Anklage der Kopf eines weltweiten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.04.2008, 00:00

Publicis hofft auf Licht am Ende des UBS-Tunnels

Die Turbulenzen um die Grossbank UBS hat auch einer ihrer grossen Kommunikationsagenturen schwer zugesetzt: «Ja, es stimmt, dass die UBS seit Anfang des Jahres ihre Werbung zurückgenommen hat, wovon wir ... weiter lesen

NULL

Die Turbulenzen um die Grossbank UBS hat auch einer ihrer grossen Kommunikationsagenturen schwer zugesetzt: «Ja, es stimmt, dass die UBS seit Anfang des Jahres ihre Werbung zurückgenommen hat, wovon wir kurzfristig stark betroffen sind», sagte Fredy Collioud, Chairman der Werbeagentur Publicis, am Dienstag gegenüber dem Klein Report. Dies ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.04.2008, 00:00

Teleshopping-Sender HSE-24 steigert Umsatz und baut aus

Der Münchner Teleshopping-Sender HSE-24 hat das Jahr 2007 mit einer 12-prozentigen Umsatzsteigerung und einem Netto-Umsatz von 320 Mio. Euro abgeschlossen. Gleichzeitig habe sich das Ebitda im Vergleich zum Vorjahr mehr ... weiter lesen

NULL

Der Münchner Teleshopping-Sender HSE-24 hat das Jahr 2007 mit einer 12-prozentigen Umsatzsteigerung und einem Netto-Umsatz von 320 Mio. Euro abgeschlossen. Gleichzeitig habe sich das Ebitda im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Die Mitarbeiterzahl sei im Laufe des vergangenen Geschäftsjahres ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.04.2008, 00:00

Eine Frauenzeitschrift zum Thema Auto

Mit einem gezielt für Frauen konzipierten Vierteljahresheft ist die Medienfrau Sandra Stella Triebl in eine urmännliche Domäne eingebrochen: Ihr Heft «Ladies Drive» nennt sich im Untertitel «Das erste Frauenmagazin für ... weiter lesen

NULL

Mit einem gezielt für Frauen konzipierten Vierteljahresheft ist die Medienfrau Sandra Stella Triebl in eine urmännliche Domäne eingebrochen: Ihr Heft «Ladies Drive» nennt sich im Untertitel «Das erste Frauenmagazin für Business, Cars und Lifestyle». Auf 124 Hochglanzseiten bringt es in einer Auflage von 10 000 Exemplaren Interviews ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.04.2008, 00:00

«Rififi»-Regisseur Jules Dassin gestorben

Der US-Filmregisseur Jules Dassin ist im Alter von 96 Jahren in Athen gestorben. Die behandelnden Ärzte teilten Montagnacht mit, der Meister des Film noir sei an den Folgen einer Grippe ... weiter lesen

NULL

Der US-Filmregisseur Jules Dassin ist im Alter von 96 Jahren in Athen gestorben. Die behandelnden Ärzte teilten Montagnacht mit, der Meister des Film noir sei an den Folgen einer Grippe gestorben. Er war im Spital wegen eines Hüftknochenbruchs behandelt worden. Bekannt wurde Dassin unter anderem mit dem Gangsterfilm «Rififi» aus dem Jahr ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.04.2008, 00:00

Die 160 000 individuellen Titelseiten von «Cicero» im Museum

Die Jahresendausgabe 2007 des deutschen Politikmagazins «Cicero» aus dem Schweizer Ringier-Verlag wird im Rahmen der Ausstellung «Radical Advertising» im Forum Kultur und Wirtschaft von Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf vorgestellt. Die mit ... weiter lesen

NULL

Die Jahresendausgabe 2007 des deutschen Politikmagazins «Cicero» aus dem Schweizer Ringier-Verlag wird im Rahmen der Ausstellung «Radical Advertising» im Forum Kultur und Wirtschaft von Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf vorgestellt. Die mit 160 000 individuellen Titelseiten erschienene Dezemberausgabe zeigte, welche Möglichkeiten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.04.2008, 00:00

«Globi ist nicht käuflich»

Im soeben erschienenen neusten Band der Globi-Reihe macht das urschweizerische Fabelwesen eine Reise in den hohen Norden und bringt den einheimischen Inuit ein Stück Glarner Schabziger mit. Um den kräftigen ... weiter lesen

NULL

Im soeben erschienenen neusten Band der Globi-Reihe macht das urschweizerische Fabelwesen eine Reise in den hohen Norden und bringt den einheimischen Inuit ein Stück Glarner Schabziger mit. Um den kräftigen Duft dieses würzigen Stücks Schweizer Esskultur entspinnt sich eine kleine Geschichte, wobei sich der grüne Magerkäse mit einer ... weiter lesen