Content: Home

00:00

Dienstag
01.04.2008, 00:00

30 neue Beschwerden gegen Radio- und Fernsehsendungen

30 Beschwerden gegen Sendungen von Radio- und Fernsehsendern in der Schweiz hat die Unabhängige Beschwerdeinstanz (UBI) im Jahr 2007 erhalten - 10 mehr als im Jahr zuvor. Neben einem von verschiedenen ... weiter lesen

NULL

30 Beschwerden gegen Sendungen von Radio- und Fernsehsendern in der Schweiz hat die Unabhängige Beschwerdeinstanz (UBI) im Jahr 2007 erhalten - 10 mehr als im Jahr zuvor. Neben einem von verschiedenen Radiostationen ausgestrahlten Werbespot von Santésuisse und einem Beitrag von TeleZüri zum Zürcher Tierschutzbund waren davon drei ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.04.2008, 00:00

Verteidigung nimmt im ISMM-Prozess Stellung

Die Verteidiger der angeklagten ehemaligen Manager der Sportrechtevermarktungsfirma ISMM/ISL haben am Dienstag vor dem Zuger Strafgericht sämtliche Anschuldigungen gegen ihre Mandanten zurückgewiesen. Der Verteidiger des ehemaligen Verwaltungsratspräsidenten des Vermarktungsunternehmens ... weiter lesen

NULL

Die Verteidiger der angeklagten ehemaligen Manager der Sportrechtevermarktungsfirma ISMM/ISL haben am Dienstag vor dem Zuger Strafgericht sämtliche Anschuldigungen gegen ihre Mandanten zurückgewiesen. Der Verteidiger des ehemaligen Verwaltungsratspräsidenten des Vermarktungsunternehmens widerlegte in seinem Plädoyer die Grundanklagepunkte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.04.2008, 00:00

APG wird (verkaufstechnisch) im Ausland aktiv

Die zur Affichage Holding SA gehörende Zürcher Plakatgesellschaft APG (Allgemeine Plakatgesellschaft) hat Kundschaft im Ausland im Visier. «Ja, es ist neu, dass wir Kunden und Agenturen im Ausland vermehrt direkt ... weiter lesen

NULL

Die zur Affichage Holding SA gehörende Zürcher Plakatgesellschaft APG (Allgemeine Plakatgesellschaft) hat Kundschaft im Ausland im Visier. «Ja, es ist neu, dass wir Kunden und Agenturen im Ausland vermehrt direkt ansprechen wollen, um so an Aufträge zu kommen, sagte der Schweizer Verkaufsleiter Ivan Schultheiss am Dienstag gegenüber dem ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.04.2008, 00:00

Dell will sparen und schliesst Werk

Der weltweit zweitgrösste Computerhersteller Dell will mit Stellenstreichungen und einer Werksschliessung in den kommenden drei Jahren drei Milliarden Dollar einsparen. Ziel sei es, 8800 Arbeitsplätze oder zehn Prozent der Personalstellen ... weiter lesen

NULL

Der weltweit zweitgrösste Computerhersteller Dell will mit Stellenstreichungen und einer Werksschliessung in den kommenden drei Jahren drei Milliarden Dollar einsparen. Ziel sei es, 8800 Arbeitsplätze oder zehn Prozent der Personalstellen zu streichen, teilte der Konzern in der Nacht auf Dienstag mit. Davon seien bereits 3200 Stellen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.04.2008, 00:00

Schweizer Fotopreis auf der Zielgeraden

Die internationale Jury hat am Dienstag die Nominierungen für den Schweizer Fotopreis «ewz.selection-award» bekannt gegeben: Es sind 18 Arbeiten in den vier Kategorien Werbung, Redaktionell, Fine Arts und Free ... weiter lesen

NULL

Die internationale Jury hat am Dienstag die Nominierungen für den Schweizer Fotopreis «ewz.selection-award» bekannt gegeben: Es sind 18 Arbeiten in den vier Kategorien Werbung, Redaktionell, Fine Arts und Free. Am Freitag, 16. Mai, werden Moderator Patrick Frey und Gäste sechs Preise mit insgesamt 36 000 Franken Preisgeld ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.04.2008, 00:00

Wechsel von der «Bilanz» zur «Weltwoche»

Das Wirtschaftsmagazin «Bilanz» hat einen Abgang zu verzeichnen: Nach sechseinhalb Jahren wechselt Carmen Gasser in die Wirtschaftsredaktion der «Weltwoche». Per Anfang Juli wird sie dort ihre Arbeit aufnehmen. «Nach einer ... weiter lesen

NULL

Das Wirtschaftsmagazin «Bilanz» hat einen Abgang zu verzeichnen: Nach sechseinhalb Jahren wechselt Carmen Gasser in die Wirtschaftsredaktion der «Weltwoche». Per Anfang Juli wird sie dort ihre Arbeit aufnehmen. «Nach einer spannenden Zeit bei der `Bilanz` freue ich mich nun auf meine neue Tätigkeit bei der `Weltwoche`», sagte die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.04.2008, 00:00

Wechsel in der Programmleitung des Zurich Film Festival

Per Anfang April hat Antoine Monot die Programmleitung des Zurich Film Festival abgegeben. Er bleibt dem Festival aber als Kurator der Reihe «Panorama D» sowie als Beirat erhalten, teilte die ... weiter lesen

NULL

Per Anfang April hat Antoine Monot die Programmleitung des Zurich Film Festival abgegeben. Er bleibt dem Festival aber als Kurator der Reihe «Panorama D» sowie als Beirat erhalten, teilte die Festivalleitung am Dienstag mit. Neuer künstlerischer Leiter sei Karl Spoerri, der dabei von Nikolaj Nikitin und Christine von Fragstein ... weiter lesen