Content: Home

00:00

Donnerstag
03.04.2008, 00:00

Yahoo baut Angebote mit Spracherkennung aus

Handybesitzer in den USA können mit einer neuen Software von Yahoo künftig auch per Sprachbefehl im Internet surfen. OneSearch 2.0 bietet zudem eine neue Hilfe beim Verfassen von Textnachrichten ... weiter lesen

NULL

Handybesitzer in den USA können mit einer neuen Software von Yahoo künftig auch per Sprachbefehl im Internet surfen. OneSearch 2.0 bietet zudem eine neue Hilfe beim Verfassen von Textnachrichten an, wie Yahoo in der Nacht auf Donnerstag an einem Mobilfunkkongress in Las Vegas bekannt gab. Bereits ab den ersten Buchstaben ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.04.2008, 00:00

Zeitungsverlegerverband WAN macht Druck auf China

Der Weltverband der Zeitungsverleger (WAN) hat am Donnerstag seine Mitglieder aufgerufen, den Welttag der Pressefreiheit am 3. Mai dazu zu benützen, bei den chinesischen Behörden mehr Medienfreiheit einzufordern. Dies könne ... weiter lesen

NULL

Der Weltverband der Zeitungsverleger (WAN) hat am Donnerstag seine Mitglieder aufgerufen, den Welttag der Pressefreiheit am 3. Mai dazu zu benützen, bei den chinesischen Behörden mehr Medienfreiheit einzufordern. Dies könne mit Texten oder Cartoons im redaktionellen Teil, Inseraten oder anderen Mitteln geschehen. «Trotz der vorgängig ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.04.2008, 00:00

Kuba kündigt TV-Sender mit ausländischen Programmen an

Die kubanische Führung setzt ihren Reformkurs mit der Gründung eines neuen Fernsehsenders fort. Der fünfte Fernsehkanal des kommunistischen Inselstaates soll in diesem Jahr auf Sendung gehen und für sein Programm ... weiter lesen

NULL

Die kubanische Führung setzt ihren Reformkurs mit der Gründung eines neuen Fernsehsenders fort. Der fünfte Fernsehkanal des kommunistischen Inselstaates soll in diesem Jahr auf Sendung gehen und für sein Programm ausländisches Material verwenden. Dies gab der Vize-Chef des staatlichen Kubanischen Instituts für Radio und Fernsehen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.04.2008, 00:00

Ombudsmann kritisiert Mörgeli-Interview vor dem KZ Buchenwald

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) hat sich mit einem «10vor10»-Interview mit SVP-Nationalrat Christoph Mörgeli arg in die Nesseln gesetzt. Es ging um den Mörgeli-Mengele-Versprecher von Bundesrat Pascal Couchepin, wofür ... weiter lesen

NULL

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) hat sich mit einem «10vor10»-Interview mit SVP-Nationalrat Christoph Mörgeli arg in die Nesseln gesetzt. Es ging um den Mörgeli-Mengele-Versprecher von Bundesrat Pascal Couchepin, wofür sich Mörgeli vor den Kulissen des Konzentrationslagers Buchenwald filmen liess, wogegen auch die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.04.2008, 00:00

BlackBerry-Anbieter RIM verdoppelt Umsatz und Gewinn

Die mobile Kommunikation boomt. Neuestes Indiz: Der BlackBerry-Anbieter Research in Motion (RIM) hat Umsatz und Gewinn im Schlussquartal des abgelaufenen Geschäftsjahres mehr als verdoppelt. Der Umsatz stiegt auf gut auf ... weiter lesen

NULL

Die mobile Kommunikation boomt. Neuestes Indiz: Der BlackBerry-Anbieter Research in Motion (RIM) hat Umsatz und Gewinn im Schlussquartal des abgelaufenen Geschäftsjahres mehr als verdoppelt. Der Umsatz stiegt auf gut auf 1,9 Milliarden Dollar, teilte RIM in der Nacht auf Donnerstag mit, und der Gewinn nahm um 120 Prozent auf 413 Millionen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.04.2008, 00:00

«Montres Passion» ab Mai auch in Frankreich

Das Uhrenmagazin «Montres Passion» wird ab Mai auch in Frankreich herauskommen. Der Zürcher Ringier-Verlag und Roularta Media Group lancieren die Zeitschrift gemeinsam. 100 000 Exemplare von Montres Passion werden neu ... weiter lesen

NULL

Das Uhrenmagazin «Montres Passion» wird ab Mai auch in Frankreich herauskommen. Der Zürcher Ringier-Verlag und Roularta Media Group lancieren die Zeitschrift gemeinsam. 100 000 Exemplare von Montres Passion werden neu an die 70 000 Abonnenten von «L`Express», «Point de Vue», den Wirtschaftszeitschriften «L`Expansion» und «L`Entreprise» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.04.2008, 00:00

Radio e Televisiun Rumantscha sucht neuen Chef

Das rätoromanische Radio und Fernsehen der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) sucht einen neuen Chef: Der seit September 2001 amtierende Direktor Bernard Cathomas erreicht dieses Jahr das Pensionsalter für SRG-Kadermitglieder ... weiter lesen

NULL

Das rätoromanische Radio und Fernsehen der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) sucht einen neuen Chef: Der seit September 2001 amtierende Direktor Bernard Cathomas erreicht dieses Jahr das Pensionsalter für SRG-Kadermitglieder und wird im April 2009 sein Amt abgeben. Die Stelle werde zur Neubesetzung ... weiter lesen