Content: Home

00:00

Donnerstag
10.04.2008, 00:00

Ironische Reaktion auf Wilders Anti-Islam-Film aus dem Orient

Ein Blogger aus Saudi-Arabien hat im Internet einen ironischen Kurzfilm gegen das Christentum veröffentlicht, in dem er den Stil des Anti-Islam-Filmes «Fitna» des Niederländers Geert Wilders imitiert. Der saudischen Zeitung ... weiter lesen

NULL

Ein Blogger aus Saudi-Arabien hat im Internet einen ironischen Kurzfilm gegen das Christentum veröffentlicht, in dem er den Stil des Anti-Islam-Filmes «Fitna» des Niederländers Geert Wilders imitiert. Der saudischen Zeitung «Arab News» erklärte der Internet-Autor Raid al-Saed (33), er habe den Film produziert, um zu zeigen, dass es ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.04.2008, 00:00

Gefragt ist Anerkennung statt Aufmerksamkeit

Über eine neue Entwicklung im Verhältnis zwischen Anbietern und Kunden von Produkten oder Dienstleistungen referierte der deutsche Trendforscher Jörg Jelden (Trendbüro Hamburg) am Donnerstag am Jahresmeeting des Schweizer Werbe-Auftraggeberverbandes (SWA ... weiter lesen

NULL

Über eine neue Entwicklung im Verhältnis zwischen Anbietern und Kunden von Produkten oder Dienstleistungen referierte der deutsche Trendforscher Jörg Jelden (Trendbüro Hamburg) am Donnerstag am Jahresmeeting des Schweizer Werbe-Auftraggeberverbandes (SWA). Kernsatz: «Das Verhältnis zum Kunden wird wichtiger als das Produkt», sagte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.04.2008, 00:00

Edipresse erhöht den Reingewinn

Der Westschweizer Verlagskonzern Edipresse hat im vergangenen Jahr den Reingewinn um 7,3 Prozent auf 32,3 Millionen Franken gesteigert. Dazu trug unter anderem das florierende Anzeigengeschäft der Gratiszeitung «Le ... weiter lesen

NULL

Der Westschweizer Verlagskonzern Edipresse hat im vergangenen Jahr den Reingewinn um 7,3 Prozent auf 32,3 Millionen Franken gesteigert. Dazu trug unter anderem das florierende Anzeigengeschäft der Gratiszeitung «Le Matin Bleu» bei. Der Konzernumsatz sank hingegen um 8,1 Prozent auf 814,6 Millionen Franken. Grund seien Devestitionen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.04.2008, 00:00

Bald gibt es auch Telefonnummern mit 0 oder 1

Ab Ende 2008 soll es Telefonnummern geben, die mit «0» oder «1» nach der Vorwahl beginnen. Dies gab das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) am Donnerstag im neusten Newsletter bekannt. Diese ... weiter lesen

NULL

Ab Ende 2008 soll es Telefonnummern geben, die mit «0» oder «1» nach der Vorwahl beginnen. Dies gab das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) am Donnerstag im neusten Newsletter bekannt. Diese Nummern waren bisher technisch nicht nutzbar, weil nicht alle Telefonnummern zwingend zusammen mit der Vorwahl gewählt werden mussten. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.04.2008, 00:00

Die Ex-Miss und die Minenopfer

Viel war am Jahresmeeting des Schweizerischen Werbe-Auftraggeber-Verbandes (SWA) die Rede von Glaubwürdigkeit, Vertrauen, Anerkennung und anderen schönen Worten im Zusammenhang mit Sponsoring. Nur wer sich positiv in Szene setze, habe ... weiter lesen

NULL

Viel war am Jahresmeeting des Schweizerischen Werbe-Auftraggeber-Verbandes (SWA) die Rede von Glaubwürdigkeit, Vertrauen, Anerkennung und anderen schönen Worten im Zusammenhang mit Sponsoring. Nur wer sich positiv in Szene setze, habe eine Chance, das Publikum für sich zu gewinnen und ihm seine Angebote ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.04.2008, 00:00

Jubiläums-Webseite für Volkswagen von Mitlinks

Die Zürcher Kommunikationsagentur Mitlinks AG hat zusammen mit der Werbeagentur Krieg, Schlupp, Bürge/Springer & Jacoby die Webseite zum sechzigsten Geburtstag von Volkswagen in der Schweiz realisiert. Im Vordergrund steht dabei ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Mitlinks AG hat zusammen mit der Werbeagentur Krieg, Schlupp, Bürge/Springer & Jacoby die Webseite zum sechzigsten Geburtstag von Volkswagen in der Schweiz realisiert. Im Vordergrund steht dabei ein Backwettbewerb für Geburtstagstorten. Die Veranstalter wollen damit «sowohl kreative Bäcker wie auch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.04.2008, 00:00

Provisorische Verlängerung von drei GSM-Konzessionen

Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat die Ende Mai 2008 ablaufenden GSM-Mobilfunkkonzessionen von Orange, Sunrise und Swisscom provisorisch bis längstens am 31. Dezember 2013 verlängert. «Damit sollen die durch Beschwerdeverfahren eingetretenen ... weiter lesen

NULL

Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat die Ende Mai 2008 ablaufenden GSM-Mobilfunkkonzessionen von Orange, Sunrise und Swisscom provisorisch bis längstens am 31. Dezember 2013 verlängert. «Damit sollen die durch Beschwerdeverfahren eingetretenen Verzögerungen bei der Neukonzessionierung überbrückt werden», heisst es in ... weiter lesen