Content: Home

00:00

Donnerstag
10.04.2008, 00:00

BBC muss sich für fluchende Stars entschuldigen

Die britische BBC muss sich öffentlich für Flüche von Stars wie Madonna und Phil Collins entschuldigen. Diese seltsame Auflage hat die britische Regulierungsbehörde für Funkmedien (Ofcom) erlassen. Zuvor hatten sich ... weiter lesen

NULL

Die britische BBC muss sich öffentlich für Flüche von Stars wie Madonna und Phil Collins entschuldigen. Diese seltsame Auflage hat die britische Regulierungsbehörde für Funkmedien (Ofcom) erlassen. Zuvor hatten sich etwa 100 Zuschauer beschwert, dass in sechs Live-Sendungen der BBC von Rock- und Popmusikern «höchst anstössige Worte» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.04.2008, 00:00

Neuer Name für Radio Emme: Es könnte Radio Neo 1 sein

Noch will es niemand bestätigen, aber dem Klein Report liegen starke Indizien vor, dass der Regionalsender Radio Emme ab kommendem Montag unter dem gewöhnungsbedürftigen Namen Radio Neo 1 auftritt. «Ich ... weiter lesen

NULL

Noch will es niemand bestätigen, aber dem Klein Report liegen starke Indizien vor, dass der Regionalsender Radio Emme ab kommendem Montag unter dem gewöhnungsbedürftigen Namen Radio Neo 1 auftritt. «Ich kann das weder bestätigen noch dementieren», flüchtete sich Geschäftsleitungsmitglied Daniel Ruch in eine Floskel, als ihn der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.04.2008, 00:00

Deutsche Post will eigene Anzeigenblätter herausgeben

Die Deutsche Post will im grossen Stil in den Markt für überregionale Anzeigenblätter einsteigen. Geplant sei zunächst ein Wochenblatt in Millionenauflage, das über die Themen Internet, Telekommunikation und Computer berichten ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Post will im grossen Stil in den Markt für überregionale Anzeigenblätter einsteigen. Geplant sei zunächst ein Wochenblatt in Millionenauflage, das über die Themen Internet, Telekommunikation und Computer berichten werde, erklärte Post-Vorstand Jürgen Gerdes in der deutschen Ausgabe der «Financial Times Deutschland». Der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.04.2008, 00:00

SF-Ärzteserie «Tag und Nacht» startet mit Produktion

Am nächsten Freitag fällt die erste Klappe der neuen Arztserie «Tag und Nacht» des Schweizer Fernsehens. In der Gemeinschaftspraxis im Hauptbahnhof einer grossen Schweizer Stadt steht eine Ärztecrew rund um ... weiter lesen

NULL

Am nächsten Freitag fällt die erste Klappe der neuen Arztserie «Tag und Nacht» des Schweizer Fernsehens. In der Gemeinschaftspraxis im Hauptbahnhof einer grossen Schweizer Stadt steht eine Ärztecrew rund um die Uhr im Dienst der Patienten. Das Ärzte- und Pflegerteam sei der Kern und das Rückgrat der Serie, eine Art Familie, in der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.04.2008, 00:00

Kanton Thurgau lanciert Internetportal für Kultur

Der Kanton Thurgau will ein Internetportal für Kultur lancieren und gründet zu diesem Zweck eine Aktiengesellschaft. Das Portal soll über Kulturprojekte und Veranstaltungen informieren. Gleichzeitig will man damit die Vernetzung ... weiter lesen

NULL

Der Kanton Thurgau will ein Internetportal für Kultur lancieren und gründet zu diesem Zweck eine Aktiengesellschaft. Das Portal soll über Kulturprojekte und Veranstaltungen informieren. Gleichzeitig will man damit die Vernetzung im Kulturbetrieb fördern. Der Regierungsrat hat laut Mitteilung vom Donnerstag einen Investitionsbeitrag von ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.04.2008, 00:00

Daniel Strobel geht zur NZZ

Der CEO der Publimedia, Daniel Strobel (46), wechselt in den Verlag der NZZ AG. Er wird «die neu definierte Funktion des Leiters Marketing Zeitschriften & Specials übernehmen», schreibt die NZZ am ... weiter lesen

NULL

Der CEO der Publimedia, Daniel Strobel (46), wechselt in den Verlag der NZZ AG. Er wird «die neu definierte Funktion des Leiters Marketing Zeitschriften & Specials übernehmen», schreibt die NZZ am Donnerstagmorgen. Damit verbunden sei die Gesamtleitung aller verlagsseitigen Aktivitäten im Zeitschriftenbereich. Im Einzelnen sind das ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.04.2008, 00:00

Das «falsche» Bier an der Euro 08 muss hinter einen Zaun

Knapp zwei Monate vor Anpfiff der Fussball-Europameisterschaft löst der Europäische Fussball-Verband Uefa im Schweizer Hauptspielort Basel statt Euphorie nur Spott aus. Am Rheinknie wird es als üble kommerzbedingte Bevormundung empfunden ... weiter lesen

NULL

Knapp zwei Monate vor Anpfiff der Fussball-Europameisterschaft löst der Europäische Fussball-Verband Uefa im Schweizer Hauptspielort Basel statt Euphorie nur Spott aus. Am Rheinknie wird es als üble kommerzbedingte Bevormundung empfunden, dass Restaurantbesitzer in der Nähe einer Fanzone Zäune in Kauf nehmen müssen ... weiter lesen