Content: Home

00:00

Donnerstag
10.04.2008, 00:00

Jugendsender Virus zügelt von Basel nach Zürich

Beim Schweizer Radio DRS wird gezügelt: Der Jugendradiosender Virus wird bis Ende 2009 von Basel nach Zürich verschoben. Die Virus-Mitarbeiter sollen ins Umfeld von DRS3 wechseln, heisst es in einer ... weiter lesen

NULL

Beim Schweizer Radio DRS wird gezügelt: Der Jugendradiosender Virus wird bis Ende 2009 von Basel nach Zürich verschoben. Die Virus-Mitarbeiter sollen ins Umfeld von DRS3 wechseln, heisst es in einer Mitteilung vom Donnerstag. Auch die drei in Bern produzierten Musikprogramme Swiss Pop, Swiss Jazz und Swiss Classic werden inskünftig ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.04.2008, 00:00

Werbe-Auftraggeber-Verband kündigt Präsidentenwechsel an

Der amtierende Präsident des Schweizer Werbe-Auftraggeber-Verbandes, Gérard Stalder, hat am Donnerstag vor 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern eines SWA-Meeting in Zürich seinen Rücktritt aus Altersgründen in einem Jahr angekündet: «Bei drei ... weiter lesen

NULL

Der amtierende Präsident des Schweizer Werbe-Auftraggeber-Verbandes, Gérard Stalder, hat am Donnerstag vor 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern eines SWA-Meeting in Zürich seinen Rücktritt aus Altersgründen in einem Jahr angekündet: «Bei drei Amtsperioden und mit neun Amtsjahren will ich es zu meinem 65. Geburtstag bewenden lassen» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.04.2008, 00:00

Bundesrat und Sarkozy im Clinch um TV5 Monde

Der Bundesrat will nicht, dass der französischsprachige Weltsender TV5 Monde in der Holding France Monde aufgeht. Bern droht damit, aus dem Sender auszusteigen und geht damit auf Konfrontation mit dem ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat will nicht, dass der französischsprachige Weltsender TV5 Monde in der Holding France Monde aufgeht. Bern droht damit, aus dem Sender auszusteigen und geht damit auf Konfrontation mit dem französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy. Dieser hatte im Januar vorgeschlagen, die Auslandsender TV5 Monde, France 24 und Radio France In ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.04.2008, 00:00

Orell Füssli zahlt für 2007 höhere Dividende

Der Zürcher Verlag Orell Füssli belohnt seine Aktionäre mit einer höheren Dividende. Statt 4.50 Franken werden neu 5.00 Franken je Aktie ausgeschüttet. Dies entspreche einem Drittel des Gewinns ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Verlag Orell Füssli belohnt seine Aktionäre mit einer höheren Dividende. Statt 4.50 Franken werden neu 5.00 Franken je Aktie ausgeschüttet. Dies entspreche einem Drittel des Gewinns, teilte der Verlag am Donnerstag mit. Die definitiven Geschäftszahlen 2007 weichen kaum von den Anfang Februar publizierten provisorischen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.04.2008, 00:00

Radio DRS informierte über erbrachte Leistungen

Schweizer Radio DRS (Deutsche und Rätoromanische Schweiz) habe im vergangenen Jahr sein Angebot stark erweitert, berichteten die Verantwortlichen von SR DRS am Donnerstag an einer Medienorientierung. Das neue Nachrichtenprogramm DRS ... weiter lesen

NULL

Schweizer Radio DRS (Deutsche und Rätoromanische Schweiz) habe im vergangenen Jahr sein Angebot stark erweitert, berichteten die Verantwortlichen von SR DRS am Donnerstag an einer Medienorientierung. Das neue Nachrichtenprogramm DRS 4 News entwickle sich gemäss Nutzungszahlen gut. Im Durchschnitt hörten täglich 330 000 Personen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.04.2008, 00:00

Streit um den Namen Radio 1

Um den Namen «Radio 1» des vor einem Monat gestarteten Zürcher Lokalsenders von Roger Schawinski ist ein Streit ausgebrochen: Er muss seinen Sender umbenennen oder ihn vom Internet nehmen, verlangt ... weiter lesen

NULL

Um den Namen «Radio 1» des vor einem Monat gestarteten Zürcher Lokalsenders von Roger Schawinski ist ein Streit ausgebrochen: Er muss seinen Sender umbenennen oder ihn vom Internet nehmen, verlangt der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB), der einen Sender mit demselben Namen betreibt. Widrigenfalls droht die zur ARD gehörende Sendeanstalt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.04.2008, 00:00

Eventradio für Schwule und Lesben

In der Zeit um den Christopher Street Day geht ein neues Eventradio auf Sendung: Queertunes «sendet in der Deutschschweiz auf Kabel und in Zürich auf UKW», wie die Veranstalter am ... weiter lesen

NULL

In der Zeit um den Christopher Street Day geht ein neues Eventradio auf Sendung: Queertunes «sendet in der Deutschschweiz auf Kabel und in Zürich auf UKW», wie die Veranstalter am Donnerstag mitteilten. Vom 17. Mai bis 1. Juni 2008 ist das Eventradio auf dem Netz der Cablecom und im Raum Zürich auf der Frequenz 96,9 MHz empfangbar.

Obw ... weiter lesen