Content: Home

00:00

Freitag
11.04.2008, 00:00

Neuer Berater Walter Tagliaferri bei Euro RSCG Zürich

Seit dem 1. April verstärkt Walter Tagliaferri als Client Service Director und Mitglied der Geschäftsleitung die Werbeagentur Euro RSCG Zürich. Er verfüge über eine langjährige Marketing- und Kommunikationserfahrung auf Agentur- ... weiter lesen

NULL

Seit dem 1. April verstärkt Walter Tagliaferri als Client Service Director und Mitglied der Geschäftsleitung die Werbeagentur Euro RSCG Zürich. Er verfüge über eine langjährige Marketing- und Kommunikationserfahrung auf Agentur- und Kundenseite in leitenden Funktionen, teilte die Agentur am Freitag mit. Nach seinem Einstieg ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.04.2008, 00:00

NZZ bringt Euro-08-Sonderleistungen

Die «Neue Zürcher Zeitung» stimmt in den Chor jener Medien ein, die zur bevorstehenden Fussball-Europameisterschaft Sonderleistungen präsentieren. Vom 7. bis 30. Juni 2008 erscheine in der NZZ täglich ein zusätzlicher ... weiter lesen

NULL

Die «Neue Zürcher Zeitung» stimmt in den Chor jener Medien ein, die zur bevorstehenden Fussball-Europameisterschaft Sonderleistungen präsentieren. Vom 7. bis 30. Juni 2008 erscheine in der NZZ täglich ein zusätzlicher Sonderbund zur Euro 08, schreibt der Newsletter der Publimedia vom Freitag. Produziert werde die Sonderberichterstattung ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.04.2008, 00:00

Amtlich: Daniel Steil geht zurück zur «Bild-Zeitung»

Erst wars ein Branchengerücht, seit Freitagvormittag ist es amtlich: «Daniel Steil, 38, wird zum 15. Juli 2008 neuer Unterhaltungschef von `Bild`. Er ist noch bis Ende April Chefredaktor der zum ... weiter lesen

NULL

Erst wars ein Branchengerücht, seit Freitagvormittag ist es amtlich: «Daniel Steil, 38, wird zum 15. Juli 2008 neuer Unterhaltungschef von `Bild`. Er ist noch bis Ende April Chefredaktor der zum Ringier Verlag Schweiz gehörenden Abendzeitung `Heute`», teilte der Axel-Springer-Verlag mit. Noch vor Wochenfrist hatte Steil gegenüber ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.04.2008, 00:00

Online-Petition gegen Set-Top-Box von Cablecom

Die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) hat am Freitag eine Online-Petition gegen die Set-Top-Box von Cablecom lanciert. Die SKS werde überflutet von E-Mails von genervten Bürgern, die sich über die Set-Top-Box ... weiter lesen

NULL

Die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) hat am Freitag eine Online-Petition gegen die Set-Top-Box von Cablecom lanciert. Die SKS werde überflutet von E-Mails von genervten Bürgern, die sich über die Set-Top-Box der Cablecom beklagten, teilte die SKS am Freitag mit. Darum sollen sich empörte Konsumenten gegen das Gerätemonopol

 ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.04.2008, 00:00

Karl-May-Nachlass soll 15 Millionen Euro kosten

Der Bamberger Verleger Lothar Schmid hat das Angebot des Bundeslandes Sachsen abgelehnt, das für den literarischen Nachlass des heimischen Autors Karl May 3,5 Millionen Euro offeriert hatte. Der Verleger ... weiter lesen

NULL

Der Bamberger Verleger Lothar Schmid hat das Angebot des Bundeslandes Sachsen abgelehnt, das für den literarischen Nachlass des heimischen Autors Karl May 3,5 Millionen Euro offeriert hatte. Der Verleger ist der Meinung, der Nachlass des Winnetou- und Old-Shatterhand-Erfinders sei 15 Millionen Euro wert. Bei seiner Preisforderung ... weiter lesen

12:50

Donnerstag
10.04.2008, 12:50

Medien / Publizistik

42 MAZ-Diplome für Journalismus vergeben

42 Journalisten und Journalistinnen haben am Donnerstag das Diplom des MAZ, der Schweizer Journalistenschule, erhalten. Sie haben sich in vier berufsbegleitenden Semestern mit dem Journalismus und den Medien auseinandergesetzt, wie ... weiter lesen

NULL

42 Journalisten und Journalistinnen haben am Donnerstag das Diplom des MAZ, der Schweizer Journalistenschule, erhalten. Sie haben sich in vier berufsbegleitenden Semestern mit dem Journalismus und den Medien auseinandergesetzt, wie das MAZ schreibt.

Praktisch alle Absolventen hätten eine Stelle in einem Printmedium, bei einer Radio- oder TV-Station ... weiter lesen

10:20

Donnerstag
10.04.2008, 10:20

IT / Telekom / Druck

Agentur Basel West gestaltet Viscom-Kommunikation neu

Die Agentur Basel West hat ein neues Kommunikations-Konzept für den Schweizerischen Verband für visuelle Kommunikation (Viscom) erarbeitet. Als sichtbares Signal wurde das Erscheinungsbild aufgefrischt. Der Geschäftsbericht sei ... weiter lesen

NULL

Die Agentur Basel West hat ein neues Kommunikations-Konzept für den Schweizerischen Verband für visuelle Kommunikation (Viscom) erarbeitet. Als sichtbares Signal wurde das Erscheinungsbild aufgefrischt. Der Geschäftsbericht sei das erste Medium, das mit dem neuen Konzept umgesetzt worden ist, teilte die Agentur für ... weiter lesen