Content: Home

00:00

Freitag
11.04.2008, 00:00

Carla-Bruni-Aktfoto für einen guten Zweck versteigert

Die Versteigerung des Aktfotos von Carla Bruni hat ein Happy End: Das Schwarz-Weiss-Bild des Schweizer Fotografen Michel Comte hat in der Nacht auf Freitag bei Christie`s in New York ... weiter lesen

NULL

Die Versteigerung des Aktfotos von Carla Bruni hat ein Happy End: Das Schwarz-Weiss-Bild des Schweizer Fotografen Michel Comte hat in der Nacht auf Freitag bei Christie`s in New York 91 000 Dollar erzielt, die dem Projekt Sodis des Schweizer Wasserforschungsinstituts Eawag zugute kommen. Das Bild stammte aus der Sammlung Gert Elfering ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.04.2008, 00:00

Medien / Publizistik

Hansi Voigt wird Chefredaktor von 20 Minuten Online

Hansi Voigt kann den Zusatz «ad interim» im Titel Chefredaktor von 20 Minuten Online von seinem Visitenkärtchen streichen. Der Verwaltungsrat der Tamedia hat ihn per 1. Mai zum Chefredaktor ... weiter lesen

NULL

Hansi Voigt kann den Zusatz «ad interim» im Titel Chefredaktor von 20 Minuten Online von seinem Visitenkärtchen streichen. Der Verwaltungsrat der Tamedia hat ihn per 1. Mai zum Chefredaktor von 20 Minuten Online ernannt, nachdem er diese Funktion nach dem Ausscheiden von Peter «Johnny» Wälty bereits seit Oktober 2007 ausgeübt hatte. Vorher war er seit Herbst 2005 Redaktionsleiter und stellvertretender Chefredaktor beim Onlineportal der erfolgreichen Pendlerzeitung.

Der neue Chefredaktor kündigte gegenüber dem ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.04.2008, 00:00

14-Jährige in Australien als Aushängeschild einer Modewoche ausgeladen

Ein 14-jähriges polnisches Model darf nicht Aushängeschild einer Modewoche Ende April in Sydney sein. Ihre Ernennung hatte den Organisatoren Vorwürfe wegen Kindesmissbrauchs eingetragen und einen Aufschrei der Empörung in Australien ... weiter lesen

NULL

Ein 14-jähriges polnisches Model darf nicht Aushängeschild einer Modewoche Ende April in Sydney sein. Ihre Ernennung hatte den Organisatoren Vorwürfe wegen Kindesmissbrauchs eingetragen und einen Aufschrei der Empörung in Australien ausgelöst. Nachträglich haben die Organisatoren am Freitag das Mindestalter auf 16 Jahre festgelegt. ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.04.2008, 00:00

Wo das Ausstellungsgut aus Schlagzeilen besteht

Nüchterne Nachrichten, journalistische Scoops und fette Schlagzeilen haben ein neues Museum erhalten: Mitten in Washington, ganz in der Nähe von Kapitol und Weissem Haus, ist am Freitag das «Newseum» eröffnet ... weiter lesen

NULL

Nüchterne Nachrichten, journalistische Scoops und fette Schlagzeilen haben ein neues Museum erhalten: Mitten in Washington, ganz in der Nähe von Kapitol und Weissem Haus, ist am Freitag das «Newseum» eröffnet worden. Dieses Museum rund um das Nachrichtenwesen und die Pressefreiheit nimmt seine Besucher mit auf eine Zeitreise ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.04.2008, 00:00

Das Handy ersetzt das Portemonnaie - auch beim Bauern

Wer beim Joggen oder Spazieren auf dem Land unverhofft auf einen unbedienten Bauernladen stösst und spontan feine Confitüre, Dörrobst und hausgemachte Würste erwerben möchte, hat vielleicht das Portemonnaie nicht dabei ... weiter lesen

NULL

Wer beim Joggen oder Spazieren auf dem Land unverhofft auf einen unbedienten Bauernladen stösst und spontan feine Confitüre, Dörrobst und hausgemachte Würste erwerben möchte, hat vielleicht das Portemonnaie nicht dabei, ziemlich sicher aber das Handy. Auf dieser Erfahrungstatsache beruht ein Geschäftsmodell ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.04.2008, 00:00

Das Internet als Fortsetzung der Strasse mit anderen Mitteln

Seit der preussische General Carl von Clausewitz vom «Krieg als Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln» gesprochen hat, muss diese Metapher immer wieder für mehr oder weniger passende Vergleiche herhalten ... weiter lesen

NULL

Seit der preussische General Carl von Clausewitz vom «Krieg als Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln» gesprochen hat, muss diese Metapher immer wieder für mehr oder weniger passende Vergleiche herhalten. In Analogie zum Clausewitz-Satz könnte man jetzt vom «Internet als Fortsetzung der Strasse mit anderen Mitteln» ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.04.2008, 00:00

Monica Congiu verlässt die «Schweizer Familie»

Monica Congiu verlässt die Redaktion der «Schweizer Familie» aus dem Tamedia-Verlag. «Ich nehme mir ab Mitte Juli eine kurze Auszeit und bin dann offen für Neues», sagte sie am Freitag ... weiter lesen

NULL

Monica Congiu verlässt die Redaktion der «Schweizer Familie» aus dem Tamedia-Verlag. «Ich nehme mir ab Mitte Juli eine kurze Auszeit und bin dann offen für Neues», sagte sie am Freitag gegenüber dem Klein Report. Congiu (44) hatte seit 2002 bei der «Schweizer Familie» das Ressort «Schöner Leben» geleitet und «die Lifestylstrecke ... weiter lesen