Content: Home

00:00

Samstag
12.04.2008, 00:00

Westschweizer erhält 21. Prix Littéraire Lipp Suisse

Der im Tessin geborene Lausanner Daniel Maggetti erhält für sein Buch «Les créatures du Bon Dieu» den mit 10 000 Franken dotierten Prix Littéraire Lipp. Das Anton-Jaeger-Stipendium in Höhe von ... weiter lesen

NULL

Der im Tessin geborene Lausanner Daniel Maggetti erhält für sein Buch «Les créatures du Bon Dieu» den mit 10 000 Franken dotierten Prix Littéraire Lipp. Das Anton-Jaeger-Stipendium in Höhe von 5000 Franken bekommt David Collin für «Train fantôme». Maggetti ist 1961 im Centovalli geboren und lebt heute ... weiter lesen

00:00

Samstag
12.04.2008, 00:00

Ausgezeichnete Berliner Knut-Kampagne

Eisbär Knut hat vergangenes Jahr in ganz Europa einen wahren Eisbären-Boom ausgelöst. Am Freitagabend hat jetzt auch noch die Berliner Werbeagentur Scholz & Friends für ihre Kampagne «Ich bin auch Knut ... weiter lesen

NULL

Eisbär Knut hat vergangenes Jahr in ganz Europa einen wahren Eisbären-Boom ausgelöst. Am Freitagabend hat jetzt auch noch die Berliner Werbeagentur Scholz & Friends für ihre Kampagne «Ich bin auch Knut» für den Tierpark Berlin am ADC-Festival den Journalistenpreis des Axel-Springer-Verlags für wegweisende Printwerbung ... weiter lesen

00:00

Samstag
12.04.2008, 00:00

Affichage Holding baut Position in Rumänien aus

Affichage Romania, eine Tochtergesellschaft der in der Schweiz domizilierten Plakatfirma Affichage Holding, hat in Rumänien eine 100-Prozent-Beteiligung an Efect Media Srl, Outdoor Media Srl sowie eine 75-Prozent-Beteiligung an Communications Media ... weiter lesen

NULL

Affichage Romania, eine Tochtergesellschaft der in der Schweiz domizilierten Plakatfirma Affichage Holding, hat in Rumänien eine 100-Prozent-Beteiligung an Efect Media Srl, Outdoor Media Srl sowie eine 75-Prozent-Beteiligung an Communications Media Srl gekauft. Dies teilte die Affichage Holding am Freitag mit. Der Umsatz der drei ... weiter lesen

00:00

Samstag
12.04.2008, 00:00

ProSiebenSat.1 gründet eigene Produktionsfirma

Die deutsche Privat-TV-Gruppe ProSiebenSat.1 hat eine neue Tochterfirma, Red Seven Entertainment, gegründet, die künftig Unterhaltungssendungen für die eigenen Kanäle produzieren soll. Jobst Benthues, Unterhaltungschef und stellvertretender Geschäftsführer von ProSieben ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Privat-TV-Gruppe ProSiebenSat.1 hat eine neue Tochterfirma, Red Seven Entertainment, gegründet, die künftig Unterhaltungssendungen für die eigenen Kanäle produzieren soll. Jobst Benthues, Unterhaltungschef und stellvertretender Geschäftsführer von ProSieben, habe die Geschäftsführung von Red Seven ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.04.2008, 00:00

Schweizer sitzen 139 Minuten im Tag vor der Glotze

Der neu unter dem Namen Mediapulse auftretende ehemalige SRG-Forschungsdienst hat am Freitag die neusten Daten zur Nutzung der Massenmedien im vergangenen Jahr publiziert. So wurde 2007 durchschnittlich 139 Minuten pro ... weiter lesen

NULL

Der neu unter dem Namen Mediapulse auftretende ehemalige SRG-Forschungsdienst hat am Freitag die neusten Daten zur Nutzung der Massenmedien im vergangenen Jahr publiziert. So wurde 2007 durchschnittlich 139 Minuten pro Tag ferngesehen und 105 Minuten Radio gehört. Eine ebenfalls neue Time Use Study (TUS) zeigt unter anderem ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.04.2008, 00:00

«Polylux» sendet ein gefälschtes Interview

Die Sendung «Polylux» des ersten deutschen Fernsehens (ARD) hat am Donnerstagabend (23.45 Uhr) ein gefälschtes Interview gesendet. Die Journalisten sind einem vermeintlichen Speed-Junkie aufgesessen, der vorgab, mit Amphetamin abzunehmen ... weiter lesen

NULL

Die Sendung «Polylux» des ersten deutschen Fernsehens (ARD) hat am Donnerstagabend (23.45 Uhr) ein gefälschtes Interview gesendet. Die Journalisten sind einem vermeintlichen Speed-Junkie aufgesessen, der vorgab, mit Amphetamin abzunehmen. Kurz nach der Sendung erhielten in ganz Deutschland Redaktionen ein Mail, in dem ein nach der ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.04.2008, 00:00

Berliner Medienagentur möbelt «Weltwoche»-Onlineportal auf

«Weltwoche»-Verleger und Chefredaktor Roger Köppel hat ja bekanntlich für einige Zeit in Berlin gearbeitet, und in die Spree-Stadt hat er soeben einen Auftrag zur Neugestaltung des Onlineportals des Wochenmagazins ... weiter lesen

NULL

«Weltwoche»-Verleger und Chefredaktor Roger Köppel hat ja bekanntlich für einige Zeit in Berlin gearbeitet, und in die Spree-Stadt hat er soeben einen Auftrag zur Neugestaltung des Onlineportals des Wochenmagazins vergeben. «Die Berliner Medienagentur KircherBurkhardt freut sich über ein Neugeschäft in der Schweiz» ... weiter lesen