Content: Home

00:00

Montag
14.04.2008, 00:00

Ex-Telekom-Chef bestreitet Vorwürfe zu VoiceStream-Kauf

Im Prozess um den dritten Börsengang der Deutschen Telekom hat am Montag in Frankfurt der frühere Firmenchef Ron Sommer als Zeuge ausgesagt. Dabei ging es vor allem um den umstrittenen ... weiter lesen

NULL

Im Prozess um den dritten Börsengang der Deutschen Telekom hat am Montag in Frankfurt der frühere Firmenchef Ron Sommer als Zeuge ausgesagt. Dabei ging es vor allem um den umstrittenen VoiceStream-Kauf im Jahr 2000. Diesen Erwerb sehen die klagenden Aktionäre als einen zentralen Grund für die folgenden Kursrückgänge. Die Aktionäre fühlen ... weiter lesen

00:00

Montag
14.04.2008, 00:00

Suisa senkt Urheberrechtsvergütung auf Musik-Flashspeicher

Die fünf Schweizer Urheberrechtsgesellschaften der Suisa senken die Urheberrechtsvergütung auf bestimmte Speichermedien um bis zu 75 Prozent. So sinke die Vergütung für den iPod touch (32 GB) um 111 Franken ... weiter lesen

NULL

Die fünf Schweizer Urheberrechtsgesellschaften der Suisa senken die Urheberrechtsvergütung auf bestimmte Speichermedien um bis zu 75 Prozent. So sinke die Vergütung für den iPod touch (32 GB) um 111 Franken. Der Nachlass werde den vergütungspflichtigen Importeuren und Herstellern ab 1. April freiwillig und ohne Auflagen gewährt, gab die ... weiter lesen

00:00

Montag
14.04.2008, 00:00

Streik der «Le Monde»-Angestellten wegen Stellenabbau

Die Mitarbeitenden der französischen Zeitungsgruppe «Le Monde» haben am Montag ihren angekündigten Streik begonnen, um gegen die geplante Streichung von 130 Stellen zu protestieren. Die Dienstagsausgabe der Zeitung kann deswegen ... weiter lesen

NULL

Die Mitarbeitenden der französischen Zeitungsgruppe «Le Monde» haben am Montag ihren angekündigten Streik begonnen, um gegen die geplante Streichung von 130 Stellen zu protestieren. Die Dienstagsausgabe der Zeitung kann deswegen nicht erscheinen. Gewerkschaften werfen der Direktion eine schlechte Unternehmensführung vor. Die Zeitungsgrupp ... weiter lesen

00:00

Montag
14.04.2008, 00:00

TeleTicino sendet mit schwarzen Zahlen

Für das dritte Jahr in Folge kann das Tessiner Privatfernsehen TeleTicino SA im Jahresbericht von 2007 eine schwarze Null vorzeigen. Dies teilte am Montag der VR-Delegierte Filippo Lombardi an der ... weiter lesen

NULL

Für das dritte Jahr in Folge kann das Tessiner Privatfernsehen TeleTicino SA im Jahresbericht von 2007 eine schwarze Null vorzeigen. Dies teilte am Montag der VR-Delegierte Filippo Lombardi an der jährlichen Medienkonferenz in Lugano mit. Der Jahresumsatz erhöhte sich um 14 Prozent auf 6,4 Millionen Franken, bei einem Cashflow ... weiter lesen

00:00

Montag
14.04.2008, 00:00

Fusion von Internet-Service-Provider TIC mit green.ch

Die beiden Schweizer Internet-Service-Provider TIC The Internet Company AG und green.ch AG fusionieren. Der Zusammenschluss ermögliche es dem neuen Unternehmen, das unter dem Namen «green.ch The Internet Company ... weiter lesen

NULL

Die beiden Schweizer Internet-Service-Provider TIC The Internet Company AG und green.ch AG fusionieren. Der Zusammenschluss ermögliche es dem neuen Unternehmen, das unter dem Namen «green.ch The Internet Company» im Markt tätig sein wird, die Position bei der Betreuung von KMU- und Firmenkunden sowie Privatpersonen weiter zu verstärken ... weiter lesen

00:00

Montag
14.04.2008, 00:00

Auflage des «Sterns» rutscht erstmals unter eine Million Exemplare

Die deutschen Magazine «Stern» und «Focus» haben laut IVW-Statistik im ersten Quartal 2008 weniger Hefte verkauft als im Vorjahreszeitraum. Erstmals in der 60-jährigen Geschichte rutscht der «Stern» mit einem Minus ... weiter lesen

NULL

Die deutschen Magazine «Stern» und «Focus» haben laut IVW-Statistik im ersten Quartal 2008 weniger Hefte verkauft als im Vorjahreszeitraum. Erstmals in der 60-jährigen Geschichte rutscht der «Stern» mit einem Minus von 2,8 Prozent unter die Millionengrenze und erreicht eine verkaufte Auflage von 981 016 Exemplaren. «Focus» verliert 2,5 ... weiter lesen

00:00

Montag
14.04.2008, 00:00

Pay-TV-Sender Premiere überträgt neu DFB-Pokalspiele

Der Pay-TV-Sender Premiere soll ab der kommenden Saison die Spiele des DFB-Pokals übertragen. Dies berichtet das Fachmagazin «kicker» in seiner Montagsausgabe. Demnach will Premiere möglichst viele Spiele live und in ... weiter lesen

NULL

Der Pay-TV-Sender Premiere soll ab der kommenden Saison die Spiele des DFB-Pokals übertragen. Dies berichtet das Fachmagazin «kicker» in seiner Montagsausgabe. Demnach will Premiere möglichst viele Spiele live und in einer Konferenz übertragen. Zum Vergleich: ARD und ZDF sendeten als bisherige Rechteinhaber in den ersten Runden nur ... weiter lesen