Content: Home

00:00

Dienstag
15.04.2008, 00:00

145 Romane im Rennen um den Deutschen Buchpreis 2008

Um den Deutschen Buchpreis bewerben sich dieses Jahr 145 literarische Neuerscheinungen. 94 Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben bis Ende März ihre Vorschläge eingereicht. 70 der eingereichten Romane ... weiter lesen

NULL

Um den Deutschen Buchpreis bewerben sich dieses Jahr 145 literarische Neuerscheinungen. 94 Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben bis Ende März ihre Vorschläge eingereicht. 70 der eingereichten Romane sind Frühjahrstitel, 67 erscheinen im Sommer und Herbst. 8 Romane stammen aus dem Herbstprogramm 2007 ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.04.2008, 00:00

Gucci gewinnt Produktpiraterie-Fall in China

Der italienische Luxus-Modekonzern Gucci hat in Shanghai einen Rechtsstreit wegen Markendiebstahls gegen einen chinesischen Schuhhersteller gewonnen. Die Senda Group aus Ostchina müsse dem Nobelkonzern wegen Damensandalen mit gefälschtem Gucci-Logo Schadenersatz ... weiter lesen

NULL

Der italienische Luxus-Modekonzern Gucci hat in Shanghai einen Rechtsstreit wegen Markendiebstahls gegen einen chinesischen Schuhhersteller gewonnen. Die Senda Group aus Ostchina müsse dem Nobelkonzern wegen Damensandalen mit gefälschtem Gucci-Logo Schadenersatz in Höhe von 180 000 Yuan (25 800 Franken) bezahlen, berichtete die «Oriental ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.04.2008, 00:00

C. F. Verlag verkauft «Prestige»-Verlagsrechte

Der Basler C. F. Verlag hat die deutschen Verlagsrechte seiner Vierteljahres-Zeitschrift «Prestige», Magazin «für gehobene Lebensart und exklusiven Lebensstil», Anfang April an einen deutschen Immobilienunternehmer verkauft. Das Heft erscheint seit ... weiter lesen

NULL

Der Basler C. F. Verlag hat die deutschen Verlagsrechte seiner Vierteljahres-Zeitschrift «Prestige», Magazin «für gehobene Lebensart und exklusiven Lebensstil», Anfang April an einen deutschen Immobilienunternehmer verkauft. Das Heft erscheint seit zwei Jahren in einer Auflage von 17 500 Exemplaren und hat soeben mit 50 000 Exemplaren ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.04.2008, 00:00

Stefan Eiselin wird Mitglied der Chefredaktion Newsnetz/Tages-Anzeiger online

Der «Tages-Anzeiger»-Journalist Stefan Eiselin wird Mitglied der Chefredaktion des Newsnetzes/Tages-Anzeiger online. Eiselin werde die Aufgabe «im Laufe des Frühsommers» übernehmen. «Peter Wälty und die Chefredaktion des `Tages-Anzeigers` haben ... weiter lesen

NULL

Der «Tages-Anzeiger»-Journalist Stefan Eiselin wird Mitglied der Chefredaktion des Newsnetzes/Tages-Anzeiger online. Eiselin werde die Aufgabe «im Laufe des Frühsommers» übernehmen. «Peter Wälty und die Chefredaktion des `Tages-Anzeigers` haben Stefan Eiselin gebeten, diese wichtige Aufgabe zu übernehmen», schreibt die Tagi-Chefredaktion ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.04.2008, 00:00

Offenbar keine Attentate gegen Internetkabel

Die Internetausfälle in zahlreichen arabischen Ländern und in Indien im Januar und Februar dieses Jahres haben offenbar keinen terroristischen Hintergrund. Zumindest für zwei der vier Beschädigungen der Kabel im Mittelmeer ... weiter lesen

NULL

Die Internetausfälle in zahlreichen arabischen Ländern und in Indien im Januar und Februar dieses Jahres haben offenbar keinen terroristischen Hintergrund. Zumindest für zwei der vier Beschädigungen der Kabel im Mittelmeer und im Persischen Golf gebe es «ganz profane Gründe», schrieb der Branchendienst Heise am Dienstag ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.04.2008, 00:00

Presserat soll Beratungsfunktion verstärken

Der Schweizer Presserat soll seine Beratungsfunktion im Sinne einer «Richtschnur der Branche» vermehrt in den Vordergrund stellen und sich zudem für den Ausbau der Qualitätssicherung in den Redaktionen einsetzen. Dies ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat soll seine Beratungsfunktion im Sinne einer «Richtschnur der Branche» vermehrt in den Vordergrund stellen und sich zudem für den Ausbau der Qualitätssicherung in den Redaktionen einsetzen. Dies hat eine Studie unter 50 Personen ergeben, die vor Jahresfrist an einer Online-Umfrage teilgenommen und sich dabei ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.04.2008, 00:00

Daniel Kehlmann erhält den Thomas-Mann-Preis

Der Thomas-Mann-Preis der Stadt Lübeck geht in diesem Jahr an den Schriftsteller Daniel Kehlmann («Die Vermessung der Welt»). Der mit 10 000 Euro dotierte Preis wird alle drei Jahre an ... weiter lesen

NULL

Der Thomas-Mann-Preis der Stadt Lübeck geht in diesem Jahr an den Schriftsteller Daniel Kehlmann («Die Vermessung der Welt»). Der mit 10 000 Euro dotierte Preis wird alle drei Jahre an Persönlichkeiten verliehen, «die sich durch ihr literarisches oder literaturwissenschaftliches Wirken ausgezeichnet haben im Geiste der Humanität ... weiter lesen