Content: Home

00:00

Mittwoch
16.04.2008, 00:00

Adlink Media verfeinert ihr Behavioral Targeting

Die Online-Marketing-Firma Adlink Media (Goldbach Media) verfeinert ein halbes Jahr nach der Markteinführung im Schweizer Markt ihr Behavioral-Targeting-Angebot um zwei weitere Zielgruppen und Werbeformen. Behavioral Targeting macht sich die Messbarkeit ... weiter lesen

NULL

Die Online-Marketing-Firma Adlink Media (Goldbach Media) verfeinert ein halbes Jahr nach der Markteinführung im Schweizer Markt ihr Behavioral-Targeting-Angebot um zwei weitere Zielgruppen und Werbeformen. Behavioral Targeting macht sich die Messbarkeit des Werbemediums Internet zu Nutze, indem es Konsumenten direkt aufgrund ihrer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.04.2008, 00:00

Von Adlink zu Nemuk

Product Managerin Maja Kazmierczyk (32) wechselt von der Internet-Vermarkterin Adlink zu Nemuk, einer Agentur für digitales Marketing in Zürich. «Nach 5 Jahren bei der Goldbach Media war es Zeit für ... weiter lesen

NULL

Product Managerin Maja Kazmierczyk (32) wechselt von der Internet-Vermarkterin Adlink zu Nemuk, einer Agentur für digitales Marketing in Zürich. «Nach 5 Jahren bei der Goldbach Media war es Zeit für mich, wieder einmal etwas Neues anzupacken», sagte Kazmierczyk auf Anfrage des Klein Reports. Die Internet-Fachfrau hat von der Planerin zur ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.04.2008, 00:00

Verleihung des Schweizer Filmpreises «Quartz» im KKL

Der Schweizer Filmpreis «Quartz» wird ab 2009 nicht mehr in Solothurn, sondern in Luzern verliehen. Am 7. März 2009 findet die erste Gala im Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL) statt ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Filmpreis «Quartz» wird ab 2009 nicht mehr in Solothurn, sondern in Luzern verliehen. Am 7. März 2009 findet die erste Gala im Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL) statt. Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft werde die Zeremonie im Rahmen einer «Nacht des Schweizer Films» direkt übertragen, teilte die SRG ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.04.2008, 00:00

Bei «Le Monde» wird weiter gestreikt

Bei der Pariser Zeitung «Le Monde» sind die Beschäftigten am Mittwoch zum zweiten Mal in dieser Woche aus Protest gegen den geplanten Stellenabbau in den Streik getreten. Die Freitagausgabe, die ... weiter lesen

NULL

Bei der Pariser Zeitung «Le Monde» sind die Beschäftigten am Mittwoch zum zweiten Mal in dieser Woche aus Protest gegen den geplanten Stellenabbau in den Streik getreten. Die Freitagausgabe, die in Paris bereits am Donnerstag erscheint, kann nicht produziert werden. Die Unternehmensführung will 130 Stellen streichen, davon etwa 90 in der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.04.2008, 00:00

«Kleiner Schritt in die richtige Richtung»

Der Schweizerische Wirtschaftsverband der Informations-, Kommunikations- und Organisationstechnik (Swico) ist mit der Urheberrechtsgesellschaft Suisa nur teilweise zufrieden. Am Montag hatte die Suisa eine Reduktion der Urheberrechtsvergütung auf bestimmte Speichermedien wie ... weiter lesen

NULL

Der Schweizerische Wirtschaftsverband der Informations-, Kommunikations- und Organisationstechnik (Swico) ist mit der Urheberrechtsgesellschaft Suisa nur teilweise zufrieden. Am Montag hatte die Suisa eine Reduktion der Urheberrechtsvergütung auf bestimmte Speichermedien wie etwa MP3-Spielern um bis zu 75 Prozent ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.04.2008, 00:00

Irakischer AP-Fotograf wird freigelassen

Das US-Militär im Irak will einen seit April 2006 inhaftierten Fotografen der Nachrichtenagentur Associated Press freilassen. Der Iraker Bilal Hussein werde am Mittwoch auf freien Fuss gesetzt, teilte das Militär ... weiter lesen

NULL

Das US-Militär im Irak will einen seit April 2006 inhaftierten Fotografen der Nachrichtenagentur Associated Press freilassen. Der Iraker Bilal Hussein werde am Mittwoch auf freien Fuss gesetzt, teilte das Militär in der Nacht auf Dienstag mit. Zuvor hatte ein irakischer Justizausschuss auch den letzten noch verbliebenen Vorwurf ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.04.2008, 00:00

Letzter Auftritt von Urs Leuthard in der «Arena»

Nach fast sechs Jahren moderiert Urs Leuthard am 18. April 2008, zum letzten Mal die Politsendung «Arena» im deutschsprachigen Schweizer Fernsehen (SF). Er hat die Politsendung als Nachfolger von Patrick ... weiter lesen

NULL

Nach fast sechs Jahren moderiert Urs Leuthard am 18. April 2008, zum letzten Mal die Politsendung «Arena» im deutschsprachigen Schweizer Fernsehen (SF). Er hat die Politsendung als Nachfolger von Patrick Rohr seit Juni 2002 geleitet und moderiert und wechselt jetzt zur «Rundschau». Die Leitung der «Arena» übernimmt Marianne Gilgen, wie SF im vergangenen Dezember bekannt gegeben hatte. Sie ist bereits seit 2001 als Redaktorin und Produzentin für die Politsendung tätig. Moderieren wird die «Arena» in Zukunft Reto Brennwald.

Urs Leuthard, Cousin der Bundesrätin Doris Leuthard, wechselt in die Redaktion «Rundschau», die er im ... weiter lesen