Content: Home

00:00

Mittwoch
16.04.2008, 00:00

WOZ will die UBS übernehmen

Aus der Werbewelt kommt endlich eine Schlagzeile mit Saft: «Die WOZ will die UBS übernehmen.» Die linke Wochenzeitung (WOZ) hat den grossen Taschenrechner hervorgeholt: Wenn einer ein «WOZ-plus-UBS-Abonnement» bestellt, dann ... weiter lesen

NULL

Aus der Werbewelt kommt endlich eine Schlagzeile mit Saft: «Die WOZ will die UBS übernehmen.» Die linke Wochenzeitung (WOZ) hat den grossen Taschenrechner hervorgeholt: Wenn einer ein «WOZ-plus-UBS-Abonnement» bestellt, dann kauft die Genossenschaft 1 UBS-Aktie. «Bereits bei 1 036 773 673 Abos ist es dann so weit, und die UBS kommt in die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.04.2008, 00:00

Deutsche PR-Agenturen steigern Umsatz zweistellig

Im vergangenen Jahr sind die Honorarumsätze der deutschen PR-Agenturen zweistellig gewachsen, zum dritten Mal in Folge. Die Top-30-PR-Agenturen haben im Schnitt um 14 Prozent auf insgesamt knapp 300 Millionen Euro ... weiter lesen

NULL

Im vergangenen Jahr sind die Honorarumsätze der deutschen PR-Agenturen zweistellig gewachsen, zum dritten Mal in Folge. Die Top-30-PR-Agenturen haben im Schnitt um 14 Prozent auf insgesamt knapp 300 Millionen Euro Honorarumsatz zugelegt, meldete der Branchendienst Horizont am Mittwoch. Treiber der auch für das laufende Jahr erwarteten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.04.2008, 00:00

Verwirrung um «Speed News» der Deutschen Post

Mit ihren vor Wochenfrist angekündeten überregionalen Anzeigenblättern und der erstmaligen Präsentation einer «Speed News» als «kostenloser Zeitung für Motorsportinteressierte» hat die Deutsche Post eine mittlere Verwirrung angerichtet. Vorab wegen des ... weiter lesen

NULL

Mit ihren vor Wochenfrist angekündeten überregionalen Anzeigenblättern und der erstmaligen Präsentation einer «Speed News» als «kostenloser Zeitung für Motorsportinteressierte» hat die Deutsche Post eine mittlere Verwirrung angerichtet. Vorab wegen des Themas: Noch vor wenigen Tagen war davon die Rede gewesen, über Themen wie Internet ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.04.2008, 00:00

Rekordumsatz für Chipkonzern Intel

Der weltgrösste Chiphersteller Intel hat im ersten Quartal wegen des Preisverfalls bei Speicherchips wie angekündet einen Gewinnrückgang verbucht. Der Umsatz lag jedoch auf Rekordhöhe. Unter dem Strich verdiente Intel im ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Chiphersteller Intel hat im ersten Quartal wegen des Preisverfalls bei Speicherchips wie angekündet einen Gewinnrückgang verbucht. Der Umsatz lag jedoch auf Rekordhöhe. Unter dem Strich verdiente Intel im ersten Quartal 1,4 Mrd. Dollar, zwölf Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Den Gewinn drückten hohe Einmallasten für den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.04.2008, 00:00

Fünf Schweizer Filme bei den «Hot Docs» in Toronto

Am 15. Hot Docs Canadian International Documentary Festival ist die Schweiz mit fünf Filmen vertreten. «Letter to Anna» von Eric Bergkraut und «La mère» von Antoine Cattin und Pavel Kostomarov ... weiter lesen

NULL

Am 15. Hot Docs Canadian International Documentary Festival ist die Schweiz mit fünf Filmen vertreten. «Letter to Anna» von Eric Bergkraut und «La mère» von Antoine Cattin und Pavel Kostomarov sind Anwärter auf die in drei Kategorien vergebenen internationalen Hot Doc Awards. Zudem ist die Koproduktion «Memory Books» der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.04.2008, 00:00

Handelshemmnisse für Funkgeräte abgebaut

In einem Monat verschwinden die Hindernisse zwischen der Europäischen Union und der Schweiz für den Verkauf von Funkgeräten wie zum Beispiel ferngesteuerte Spielzeuge oder drahtlose Mikrofone. Der Bundesrat hat am ... weiter lesen

NULL

In einem Monat verschwinden die Hindernisse zwischen der Europäischen Union und der Schweiz für den Verkauf von Funkgeräten wie zum Beispiel ferngesteuerte Spielzeuge oder drahtlose Mikrofone. Der Bundesrat hat am Mittwoch eine entsprechende Änderung verabschiedet und damit einen weiteren Schritt in Richtung Einführung des ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.04.2008, 00:00

25 Jahre «Wall Street Journal» für Europa

Das «Wall Street Journal» feiert diese Woche das 25-jährige Bestehen seiner Ausgabe für Europa. Aus diesem Anlass liegt dem Blatt vom Mittwoch eine Sonderbeilage bei mit Artikeln über die wichtigsten ... weiter lesen

NULL

Das «Wall Street Journal» feiert diese Woche das 25-jährige Bestehen seiner Ausgabe für Europa. Aus diesem Anlass liegt dem Blatt vom Mittwoch eine Sonderbeilage bei mit Artikeln über die wichtigsten und weitreichendsten Ereignisse in Europa die letzten 25 Jahre. Die Beilage umfasst zwölf Hochglanzseiten. Unter dem Titel ... weiter lesen