Content: Home

00:00

Donnerstag
17.04.2008, 00:00

Ebay steigert Gewinn

Das Internet als globaler Marktplatz gewinnt weiterhin an Bedeutung: Das Internet-Auktionshaus Ebay hat im abgelaufenen Quartal den Reingewinn von 377,1 Mio. auf 459,7 Mio. Dollar gesteigert. Der Umsatz ... weiter lesen

NULL

Das Internet als globaler Marktplatz gewinnt weiterhin an Bedeutung: Das Internet-Auktionshaus Ebay hat im abgelaufenen Quartal den Reingewinn von 377,1 Mio. auf 459,7 Mio. Dollar gesteigert. Der Umsatz stieg sogar um 24 Prozent auf 2,19 Mrd. Dollar. Ohne Sondereinflüsse betrug der Gewinn 562 Mio. Dollar, nach 460 Mio. Dollar vor ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.04.2008, 00:00

ETH-Forscher warnen vor unsicherer iPhone-Ortung

Eine Gruppe von Forscherinnen und Forschern der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich haben am Donnerstag vor Sicherheitsmängeln bei der Lokalisierung mobiler WLAN-Geräte gewarnt. Es sei sehr leicht möglich, die Positionsbestimmung in ... weiter lesen

NULL

Eine Gruppe von Forscherinnen und Forschern der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich haben am Donnerstag vor Sicherheitsmängeln bei der Lokalisierung mobiler WLAN-Geräte gewarnt. Es sei sehr leicht möglich, die Positionsbestimmung in den neusten Apple-Modellen von iPhone und iPod zu manipulieren. Dies lasse sich für kriminelle ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.04.2008, 00:00

Sozialplan für die verkaufte Druckerei Benteli Hallwag

Die Belegschaft der im März dieses Jahres von der Berner Espace Media Gruppe (Tamedia, Zürich) verkauften Berner Druckerei Benteli Hallwag hat am Donnerstag einem Sozialplan zugestimmt, den die Mediengewerkschaft Comedia ... weiter lesen

NULL

Die Belegschaft der im März dieses Jahres von der Berner Espace Media Gruppe (Tamedia, Zürich) verkauften Berner Druckerei Benteli Hallwag hat am Donnerstag einem Sozialplan zugestimmt, den die Mediengewerkschaft Comedia in mehreren Gesprächsrunden ausgehandelt hat. Damit seien «diverse Fragen» (60 Kündigungen, 70 Versetzungen von Bern ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.04.2008, 00:00

Zürich stellt das Staatsarchiv ins Internet

Die Zürcher Kantonsratsprotokolle und Regierungsratsbeschlüsse seit dem Jahr 1803 sollen allesamt digitalisiert und ins Internet gestellt werden. Dafür will die Kantonsregierung 3,75 Millionen Franken aus dem Lotteriefonds aufwenden. Die ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kantonsratsprotokolle und Regierungsratsbeschlüsse seit dem Jahr 1803 sollen allesamt digitalisiert und ins Internet gestellt werden. Dafür will die Kantonsregierung 3,75 Millionen Franken aus dem Lotteriefonds aufwenden. Die Protokolle von Parlament und Regierung seien die wichtigsten Aktenserien des Standes Zürich ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.04.2008, 00:00

Fünf neue Wochenzeitungen für das Zürcher Oberland

Fünf neue Wochenzeitungen in der Region Zürcher Oberland und Uster hat die Zürcher Oberland Medien AG am Donnerstag auf ihrer Homepage für den kommenden Spätherbst angekündet. Das zur NZZ-Gruppe gehörende ... weiter lesen

NULL

Fünf neue Wochenzeitungen in der Region Zürcher Oberland und Uster hat die Zürcher Oberland Medien AG am Donnerstag auf ihrer Homepage für den kommenden Spätherbst angekündet. Das zur NZZ-Gruppe gehörende Verlagshaus verfolge mit dieser Strategie «das Ziel, mit drei Medienprodukten - den abonnierten Tageszeitungen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.04.2008, 00:00

Basel erhält die erste Fnac-Filiale der Deutschschweiz

Der französische Mediengrosshändler Fnac (Fédération nationale d`achat des cadres) stösst erstmals in die Deutschschweiz vor. Nachdem die Fnac schon seit 2000 in der französischsprachigen Schweiz in den Hochschulstädten Genf ... weiter lesen

NULL

Der französische Mediengrosshändler Fnac (Fédération nationale d`achat des cadres) stösst erstmals in die Deutschschweiz vor. Nachdem die Fnac schon seit 2000 in der französischsprachigen Schweiz in den Hochschulstädten Genf, Lausanne und Fribourg präsent ist, eröffnet sie am Donnerstag eine Filiale in Basel. Der Fnac-Laden ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.04.2008, 00:00

Autojournalisten bleiben im eigenen Verband

Die Mitglieder des Schweizerischen Verbandes der Autojournalisten (SVAJ) haben sich an ihrer 33. Generalversammlung «mit überwältigender Mehrheit» gegen eine Fusion mit dem Verband Schweizer Fachjournalisten (SFJ) entschieden. Dies teilte der ... weiter lesen

NULL

Die Mitglieder des Schweizerischen Verbandes der Autojournalisten (SVAJ) haben sich an ihrer 33. Generalversammlung «mit überwältigender Mehrheit» gegen eine Fusion mit dem Verband Schweizer Fachjournalisten (SFJ) entschieden. Dies teilte der SVAJ am Mittwoch mit. Der Verband gehe jetzt «gestärkt um den neu gewählten Präsidenten ... weiter lesen