Content: Home

00:00

Donnerstag
17.04.2008, 00:00

Edipresse wieder ohne Zeitungsautomaten

Edipresse bricht einen Versuch mit Zeitungsautomaten in der Westschweiz wieder ab. Ein Problem der Automaten ist, dass immer mehr Menschen die Zeitungen rausfischen und nicht dafür bezahlen. Der Westschweizer Verlag ... weiter lesen

NULL

Edipresse bricht einen Versuch mit Zeitungsautomaten in der Westschweiz wieder ab. Ein Problem der Automaten ist, dass immer mehr Menschen die Zeitungen rausfischen und nicht dafür bezahlen. Der Westschweizer Verlag hatte deshalb letztes Jahr in Genf, Lausanne und Yverdon versuchsweise Kästen aufgestellt, bei denen die Zeitungen bezahlt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.04.2008, 00:00

Bundesrat ist mit der Swisscom einigermassen zufrieden

Die vier bundesnahen Unternehmen SBB, Post, Swisscom und Skyguide haben die Zielvorgaben des Bundesrates für das Jahr 2007 insgesamt erreicht. Doch belastet die defizitäre Situation von SBB Cargo die an ... weiter lesen

NULL

Die vier bundesnahen Unternehmen SBB, Post, Swisscom und Skyguide haben die Zielvorgaben des Bundesrates für das Jahr 2007 insgesamt erreicht. Doch belastet die defizitäre Situation von SBB Cargo die an sich gute Leistungsbilanz der Bundesbahn. Der Swisscom gibt der Bund befriedigende Noten. Sie stellte laut Bericht die landesweite ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.04.2008, 00:00

Publisuisse mit Rekordumsatz von 342 Millionen Franken

Die SRG-Werbezeitvermarkterin Publisuisse hat am Donnerstag ihre Bilanzzahlen für das Jahr 2007 veröffentlicht. Dabei wies sie einen Gesamtnettoumsatz von 342 Millionen Franken und ein Betriebsergebnis von 4,136 Millionen Franken ... weiter lesen

NULL

Die SRG-Werbezeitvermarkterin Publisuisse hat am Donnerstag ihre Bilanzzahlen für das Jahr 2007 veröffentlicht. Dabei wies sie einen Gesamtnettoumsatz von 342 Millionen Franken und ein Betriebsergebnis von 4,136 Millionen Franken aus - «ein neuer Rekord», wie Direktor Martin Schneider im Jahresbericht schreibt. Im Kerngeschäft ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.04.2008, 00:00

Neuzugänge bei Angelink

Die Zürcher Kommunikationsagentur Angelink hat die Kompetenzbereiche Off- und Online-Kommunikation neu strukturiert. «Mit dem Beitritt des Online Marketing-Beraters Rafael Serrano (30) Mitte April» habe die Crossover Agentur die Neuorganisation der ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Angelink hat die Kompetenzbereiche Off- und Online-Kommunikation neu strukturiert. «Mit dem Beitritt des Online Marketing-Beraters Rafael Serrano (30) Mitte April» habe die Crossover Agentur die Neuorganisation der Beratung umgesetzt, wie sie am Donnerstag mitteilte. «Für die Beratung in der klassischen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.04.2008, 00:00

Migros und Chiquita propagieren Nogal-Projekt

«Verschiedenen Aktionen» hat die Zürcher Kommunikationsagentur Sulzer, Sutter am Donnerstag im Auftrag des Grossverteilers Migros und der Bananenfirma Chiquita angekündet. Damit soll auf ein Projekt unter dem Namen Nogal aufmerksam ... weiter lesen

NULL

«Verschiedenen Aktionen» hat die Zürcher Kommunikationsagentur Sulzer, Sutter am Donnerstag im Auftrag des Grossverteilers Migros und der Bananenfirma Chiquita angekündet. Damit soll auf ein Projekt unter dem Namen Nogal aufmerksam gemacht werden, das neben einer Bananenplantage im Norden von Costa Rica die Artenvielfalt von ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.04.2008, 00:00

Reuters Group heisst jetzt Thomson Reuters

Die Thomson Corporation hat die Reuters Group übernommen und integriert. Das Unternehmen firmiert jetzt unter Thomson Reuters und beschäftigt über 50 000 Mitarbeiter. Die Gruppe verfügt über Niederlassungen in 93 ... weiter lesen

NULL

Die Thomson Corporation hat die Reuters Group übernommen und integriert. Das Unternehmen firmiert jetzt unter Thomson Reuters und beschäftigt über 50 000 Mitarbeiter. Die Gruppe verfügt über Niederlassungen in 93 Ländern auf sechs Kontinenten. Der Proforma-Umsatz des vergangenen Jahres beträgt 12,4 Milliarden Dollar, wie Thomson Reuters ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.04.2008, 00:00

IG Sponsoring legt sich einen Beirat zu

Die Interessengemeinschaft Sponsoring, der grösste Sponsoring-Fachverband der Schweiz, hat sich einen Beirat mit René C. Jäggi, Marco Solari und Prof. Dr. Torsten Tomczak zugelegt. «Der Beirat berät den Vorstand in ... weiter lesen

NULL

Die Interessengemeinschaft Sponsoring, der grösste Sponsoring-Fachverband der Schweiz, hat sich einen Beirat mit René C. Jäggi, Marco Solari und Prof. Dr. Torsten Tomczak zugelegt. «Der Beirat berät den Vorstand in fachlichen Fragen und wird die Repräsentation der Ideen des Vereins wahrnehmen», teilte der Verband ... weiter lesen