Content: Home

00:00

Samstag
19.04.2008, 00:00

Tamedia wehrt sich für Radio 24 und TeleZüri

Die Zürcher Tamedia, Besitzerin von Radio 24 und TeleZüri, hat sich in zwei jeweils elfseitigen Schreiben an das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) gegen Vorwürfe gewehrt, die im Zusammenhang mit der ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Tamedia, Besitzerin von Radio 24 und TeleZüri, hat sich in zwei jeweils elfseitigen Schreiben an das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) gegen Vorwürfe gewehrt, die im Zusammenhang mit der Neukonzessionierung der Sender von allen Seiten auf die Tamedia eingeprasselt sind. Hauptpunkt: «Auf jeden Fall darf es nicht sein ... weiter lesen

00:00

Samstag
19.04.2008, 00:00

«Ticinosette» in neuer Aufmachung

Das Tessiner Wochenmagazin «Ticinosette» ist einem grossen Redesign unterzogen worden. Am nächsten Freitag erscheint das Magazin «mit völlig neuem Inhaltskonzept und einer besseren Papierqualität». Zudem ist die Redaktion neu besetzt ... weiter lesen

NULL

Das Tessiner Wochenmagazin «Ticinosette» ist einem grossen Redesign unterzogen worden. Am nächsten Freitag erscheint das Magazin «mit völlig neuem Inhaltskonzept und einer besseren Papierqualität». Zudem ist die Redaktion neu besetzt worden «unter der Leitung des Foto-Journalisten und Art Directors Adriano Heitmann», wie ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.04.2008, 00:00

WAN-Konferenz zu China vor den Olympischen Spielen

Der Umgang der chinesischen Behörden mit der Pressefreiheit sei einige Monate vor den Olympischen Spielen schlimmer denn je, schreibt der Welt-Zeitungsverlegerverband (WAN) in einer Mitteilung vom Freitag. Der Verband stützt ... weiter lesen

NULL

Der Umgang der chinesischen Behörden mit der Pressefreiheit sei einige Monate vor den Olympischen Spielen schlimmer denn je, schreibt der Welt-Zeitungsverlegerverband (WAN) in einer Mitteilung vom Freitag. Der Verband stützt sich dabei auf Aussagen von verschiedenen chinesischen Medienschaffenden, die an einer zweitägigen Konferenz ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.04.2008, 00:00

Radio Zürisee erneut mit Rekordergebnis

Radio Zürisee blickt «auf ein äusserst erfolgreiches Geschäftsjahr 2007 zurück». Gewinn und Umsatz seien «markant gesteigert» worden. Für das vergangene Jahr weist Radio Zürisee einen Gewinn von 397 000 Franken ... weiter lesen

NULL

Radio Zürisee blickt «auf ein äusserst erfolgreiches Geschäftsjahr 2007 zurück». Gewinn und Umsatz seien «markant gesteigert» worden. Für das vergangene Jahr weist Radio Zürisee einen Gewinn von 397 000 Franken aus, was im Vergleich zum Vorjahr einer Zunahme von über 180 Prozent entspreche, wie der Sender am Freitag bekannt gab. Der ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.04.2008, 00:00

Stark wachsende Zahl von kleinen PR-Büros

Die im Bund der Public Relations Agenturen vereinigten 17 PR-Agenturen der Schweiz (BPRA) haben bei den Umsätzen im Jahr 2007 um 7,5 Prozent zugelegt, während es im Vorjahr noch ... weiter lesen

NULL

Die im Bund der Public Relations Agenturen vereinigten 17 PR-Agenturen der Schweiz (BPRA) haben bei den Umsätzen im Jahr 2007 um 7,5 Prozent zugelegt, während es im Vorjahr noch 8,2 Prozent waren. Ursachen des gebremsten Wachstums «sind das Gründungsfieber in der PR-Branche und die damit verbundene, stark wachsende Zahl ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.04.2008, 00:00

Google macht mehr Gewinn als erwartet

Der US-Internetkonzern Google hat zu Jahresbeginn deutlich mehr verdient als von den Analysten erwartet und damit Sorgenwolken vor einer Schwäche des Online- Werbemarktes und Belastungen aus dem US-Wirtschaftsabschwung vertrieben. Der ... weiter lesen

NULL

Der US-Internetkonzern Google hat zu Jahresbeginn deutlich mehr verdient als von den Analysten erwartet und damit Sorgenwolken vor einer Schwäche des Online- Werbemarktes und Belastungen aus dem US-Wirtschaftsabschwung vertrieben. Der Konzern verdiente im ersten Quartal mit 1,31 Mrd. Dollar knapp ein Drittel mehr als ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.04.2008, 00:00

Chiphersteller AMD mit weniger Verlust

Der amerikanische Chiphersteller Advanced Micro Devices (AMD) und Intel-Konkurrent hat das Gewinn-Minus im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um gut 40 Prozent auf 358 Mio. Dollar verringert. Der Umsatz ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Chiphersteller Advanced Micro Devices (AMD) und Intel-Konkurrent hat das Gewinn-Minus im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um gut 40 Prozent auf 358 Mio. Dollar verringert. Der Umsatz stieg um 22 Prozent auf 1,51 Mrd. Dollar. Das Ziel seien operativ schwarze Zahlen im zweiten Halbjahr ... weiter lesen