Content: Home

00:00

Dienstag
22.04.2008, 00:00

Playstation-Welt von Sony mit weiterer Verzögerung

Die japanische Heimelektronikfirma Sony hat den Start der virtuellen Welt Playstation Home für Nutzer ihrer Spielekonsole erneut verschoben. Der Dienst werde nun erst im Herbst in eine offene Testphase gehen ... weiter lesen

NULL

Die japanische Heimelektronikfirma Sony hat den Start der virtuellen Welt Playstation Home für Nutzer ihrer Spielekonsole erneut verschoben. Der Dienst werde nun erst im Herbst in eine offene Testphase gehen, teilte Sony am Dienstag mit. Die Online-Welt, die Playstation-Nutzer als animierte Figuren erkunden können, war ursprünglich ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.04.2008, 00:00

Bertelsmann bringt ein gedrucktes Wikipedia-Lexikon heraus

Es geht eben doch nicht ohne Print. Beweis: Der Wissen Media Verlag Bertelsmann bringt ein richtig gedrucktes Lexikon heraus, das auf der Online-Enzyklopädie Wikipedia basiert. Das «Wikipedia-Lexikon in einem Band ... weiter lesen

NULL

Es geht eben doch nicht ohne Print. Beweis: Der Wissen Media Verlag Bertelsmann bringt ein richtig gedrucktes Lexikon heraus, das auf der Online-Enzyklopädie Wikipedia basiert. Das «Wikipedia-Lexikon in einem Band» sei ab September 2008 zum Preis von 19,95 Euro im Buchhandel erhältlich ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.04.2008, 00:00

Texas Instruments steigert Quartalsgewinn

Der US-Halbleiterhersteller Texas Instruments hat im zurückliegenden Quartal mehr verdient, mit seinem Ausblick für das laufende Quartal jedoch die Erwartungen enttäuscht. Für das erste Quartal gab der Konzern in der ... weiter lesen

NULL

Der US-Halbleiterhersteller Texas Instruments hat im zurückliegenden Quartal mehr verdient, mit seinem Ausblick für das laufende Quartal jedoch die Erwartungen enttäuscht. Für das erste Quartal gab der Konzern in der Nacht auf Dienstag einen Gewinn von 662 Millionen Dollar nach 516 Millionen Dollar im ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.04.2008, 00:00

Print soll Stärken ausspielen, statt über Online zu jammern

Gegen eine tatsächliche oder vermeintliche Online-Sinnkrise gelte es, die Stärken der Printmedien verstärkt auszuspielen, erklärten Journalisten und Verleger am Europäischen Zeitungskongress, der am Montag und Dienstag in Wien stattgefunden hat ... weiter lesen

NULL

Gegen eine tatsächliche oder vermeintliche Online-Sinnkrise gelte es, die Stärken der Printmedien verstärkt auszuspielen, erklärten Journalisten und Verleger am Europäischen Zeitungskongress, der am Montag und Dienstag in Wien stattgefunden hat. Auf Fotoreportagen und freigeräumte, bildkräftige Titelseiten setzt beispielsweise ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.04.2008, 00:00

Infineon gliedert Tochter Qimonda aus der Bilanz aus

Der deutsche Halbleiterkonzern Infineon nimmt seine verlustreiche Speicherchiptochter Qimonda aus der Kernbilanz und muss darum eine Milliarde Euro abschreiben. Die Ergebnisse Qimondas würden bereits für das vergangene Quartal nicht mehr ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Halbleiterkonzern Infineon nimmt seine verlustreiche Speicherchiptochter Qimonda aus der Kernbilanz und muss darum eine Milliarde Euro abschreiben. Die Ergebnisse Qimondas würden bereits für das vergangene Quartal nicht mehr wie bisher als integraler Bestandteil der Konzernrechnungslegung ausgewiesen, sondern als zum Verkauf ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.04.2008, 00:00

Mehr Umsatz und gleich bleibender Gewinn bei Also

Der Innerschweizer IT-Logistiker Also hat den Gewinn im ersten Quartal nur leicht steigern können. Unter dem Strich verblieb ein Reingewinn von 3,3 Millionen Franken, nach 3,2 Millionen im ... weiter lesen

NULL

Der Innerschweizer IT-Logistiker Also hat den Gewinn im ersten Quartal nur leicht steigern können. Unter dem Strich verblieb ein Reingewinn von 3,3 Millionen Franken, nach 3,2 Millionen im Vorjahresquartal. Der Umsatz wuchs um 8 Prozent auf 1,297 Milliarden Franken. Die Umsatzsteigerung sei erreicht worden, obwohl das erste Quartal wegen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.04.2008, 00:00

Wirtschaft bekämpft Gesundheitswerbung

Die Wirtschaft macht gegen die Präventionskampagnen des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) mobil. Das BAG bevormunde die Bürgerinnen und Bürger, lautet der Vorwurf. Mit einer neuen Interessengemeinschaft wollen zwanzig Wirtschaftsverbände die ... weiter lesen

NULL

Die Wirtschaft macht gegen die Präventionskampagnen des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) mobil. Das BAG bevormunde die Bürgerinnen und Bürger, lautet der Vorwurf. Mit einer neuen Interessengemeinschaft wollen zwanzig Wirtschaftsverbände die Kampagnen des BAG bekämpfen. Besonders ins Visier genommen haben diese Organisationen ... weiter lesen