Content: Home

00:00

Mittwoch
23.04.2008, 00:00

Tamedia-Online-Newsnetzwerk startet am 8. August

Die drei Partner Tamedia (Zürich), Espace Media (Bern) und Basler Zeitung Medien wollen ihr schon seit Längerem angekündetes Online-Newsnetzwerk am 8. August starten. Dies gab Tamedia-CEO Martin Kall am Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Die drei Partner Tamedia (Zürich), Espace Media (Bern) und Basler Zeitung Medien wollen ihr schon seit Längerem angekündetes Online-Newsnetzwerk am 8. August starten. Dies gab Tamedia-CEO Martin Kall am Mittwoch bekannt. Ursprünglich hätte der Startschuss schon dieses Frühjahr erfolgen sollen, wurde dann verschoben, weil sich die Suche ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.04.2008, 00:00

Guido Schwarz übernimmt Medienstelle in Zürich

Der Zürcher Journalist Guido Schwarz, ehemals Chefredaktor und Geschäftsleiter der Wochenzeitung «Die Vorstadt», hat nach seinem Abgang wegen Umstrukturierungen aus dem Tamedia-Konzern wieder eine Stelle. Am Dienstag hatte er seinen ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Journalist Guido Schwarz, ehemals Chefredaktor und Geschäftsleiter der Wochenzeitung «Die Vorstadt», hat nach seinem Abgang wegen Umstrukturierungen aus dem Tamedia-Konzern wieder eine Stelle. Am Dienstag hatte er seinen ersten Arbeitstag als neuer Leiter der Medienstelle der Sozialen Dienste. «Das ist eine sehr vielseitige ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.04.2008, 00:00

Schlichtung im Kampf um Clear Channel abgelehnt

Im Streit um die milliardenschwere Übernahme von Clear Channel lehnen die Beteiligungsfirmen Thomas H. Lee Partners und Bain Capital Partners eine Lösung durch ein Schiedsgerichtsverfahren ab. Die Banken hatten zuvor ... weiter lesen

NULL

Im Streit um die milliardenschwere Übernahme von Clear Channel lehnen die Beteiligungsfirmen Thomas H. Lee Partners und Bain Capital Partners eine Lösung durch ein Schiedsgerichtsverfahren ab. Die Banken hatten zuvor erklärt, sie würden ein solches akzeptieren. Der Vorschlag sei lediglich ein weiterer unredlicher Versuch der involvierten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.04.2008, 00:00

Webofant als ausschliesslich schweizerische Suchmaschine

Den Start einer neuen Suchmaschine mit ausschliesslich Schweizer und Liechtensteiner Domänen haben die Initianten des Angebots unter dem Namen Webofant am Dienstag angekündet. Die Suchmaschine werde in den vier Sprachen ... weiter lesen

NULL

Den Start einer neuen Suchmaschine mit ausschliesslich Schweizer und Liechtensteiner Domänen haben die Initianten des Angebots unter dem Namen Webofant am Dienstag angekündet. Die Suchmaschine werde in den vier Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch angeboten und sei damit für alle Teile der Schweiz einfach bedienbar ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.04.2008, 00:00

Preis für integrierte Kommunikation ausgeschrieben

Das Institute for Competitiveness and Communication ICC der Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz hat am Dienstag zum vierten Mal den Award Corporate Communications (Award-CC) ausgeschrieben. Der Preis für integrierte ... weiter lesen

NULL

Das Institute for Competitiveness and Communication ICC der Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz hat am Dienstag zum vierten Mal den Award Corporate Communications (Award-CC) ausgeschrieben. Der Preis für integrierte Kommunikation will die professionelle interne und externe Kommunikation in ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.04.2008, 00:00

Sunrise verlängert Aktion «Free Internet» um einen Monat

Die Telecom-Firma Sunrise verlängert die Mitte Februar gestartete Preisaktion «Free Internet», die auf die bisher verlangten 49 Franken Monatskosten für eine ADSL-Festnetzverbindung verzichtet, wenn man sämtliche Telekommunikationsbedürfnisse exklusiv zu Sunrise ... weiter lesen

NULL

Die Telecom-Firma Sunrise verlängert die Mitte Februar gestartete Preisaktion «Free Internet», die auf die bisher verlangten 49 Franken Monatskosten für eine ADSL-Festnetzverbindung verzichtet, wenn man sämtliche Telekommunikationsbedürfnisse exklusiv zu Sunrise transferiert. «In gut zwei Monaten haben sich 60 000 Kundinnen und Kunden ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.04.2008, 00:00

Schweizer «Wall Street Journal»-Chefredaktor tritt zurück

Der 46-jährige schweizerisch-amerikanische Doppelbürger Marcus Brauchli will nach nur knapp einem Jahr als Chefredaktor des «Wall Street Journals» (WSJ) zurücktreten. Dies meldete das WSJ am Dienstag. Der Rücktritt sei «freundschaftlich ... weiter lesen

NULL

Der 46-jährige schweizerisch-amerikanische Doppelbürger Marcus Brauchli will nach nur knapp einem Jahr als Chefredaktor des «Wall Street Journals» (WSJ) zurücktreten. Dies meldete das WSJ am Dienstag. Der Rücktritt sei «freundschaftlich», schreibt die Zeitung unter Berufung auf eine Person, die mit der Situation vertraut sei. Brauchli wer ... weiter lesen