Content: Home

00:00

Mittwoch
23.04.2008, 00:00

Tamedia-Verwaltungsrat «nicht lange» ohne Frauen

Er erachte eine Grösse von sieben Personen für den Verwaltungsrat als optimal, sagte Tamedia-Verwaltungsratspräsident Pietro Supino am Rand der Medienorientierung gegenüber dem Klein Report. Dass durch den Rücktritt von Christina ... weiter lesen

NULL

Er erachte eine Grösse von sieben Personen für den Verwaltungsrat als optimal, sagte Tamedia-Verwaltungsratspräsident Pietro Supino am Rand der Medienorientierung gegenüber dem Klein Report. Dass durch den Rücktritt von Christina von Wackerbarth das oberste Tamedia-Gremium ab der Generalversammlung im kommenden Juni nur noch aus ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.04.2008, 00:00

Metadesign hat fünf Geschäftsberichte gestaltet

Die Branding-Firma Metadesign mit Büros in Zürich, Berlin und San Francisco hat dieses Jahr fünf Schweizer Geschäftsberichte gestaltet. Zu den bestehenden Auftraggebern Ascom, Bucher, Rieter und Dufry konnte der Temporärstellenvermittler ... weiter lesen

NULL

Die Branding-Firma Metadesign mit Büros in Zürich, Berlin und San Francisco hat dieses Jahr fünf Schweizer Geschäftsberichte gestaltet. Zu den bestehenden Auftraggebern Ascom, Bucher, Rieter und Dufry konnte der Temporärstellenvermittler Adecco gewonnen werden, teilte die Agentur am Mittwoch mit. Für Adecco hat Metadesign laut dieser ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.04.2008, 00:00

Sieben Schweizer Filme an Festival in Portugal

Das 5. Internationale Independent Filmfestival in Lissabon (Indie-Lisboa) zeigt im internationalen Wettbewerb den Schweizer Dokumentarfilm «La mère» von Antoine Cattin und Pavel Kostomarov. Der Film «Staub» von Hartmut Bitomsky läuft ... weiter lesen

NULL

Das 5. Internationale Independent Filmfestival in Lissabon (Indie-Lisboa) zeigt im internationalen Wettbewerb den Schweizer Dokumentarfilm «La mère» von Antoine Cattin und Pavel Kostomarov. Der Film «Staub» von Hartmut Bitomsky läuft in der Sektion «Observatory». Fünf Schweizer Kurzfilme vervollständigen die Schweizer Präsenz ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.04.2008, 00:00

Ein Schweizer in der Rose-d`Or-Jury

Eine Jury mit insgesamt 20 Mitgliedern aus aller Welt hat Direktor Urban Frye vom 48. Festival Rose d`Or am Mittwoch bekannt gegeben. Sie sollen am Festival für TV-Unterhaltungsprogramme am ... weiter lesen

NULL

Eine Jury mit insgesamt 20 Mitgliedern aus aller Welt hat Direktor Urban Frye vom 48. Festival Rose d`Or am Mittwoch bekannt gegeben. Sie sollen am Festival für TV-Unterhaltungsprogramme am 6. Mai in Luzern die besten Beiträge der 75 nominierten Programme von 55 Unternehmen aus 19 Ländern auszeichnen. Der 31-jährige Programmentwickler ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.04.2008, 00:00

Amazon legt kräftig zu

Amazon hat sein Nettoergebnis im ersten Quartal um 30 Prozent auf 143 Millionen Dollar steigern können. Der Umsatz stieg auf 4,13 Milliarden Dollar; 3,02 Milliarden waren es im ... weiter lesen

NULL

Amazon hat sein Nettoergebnis im ersten Quartal um 30 Prozent auf 143 Millionen Dollar steigern können. Der Umsatz stieg auf 4,13 Milliarden Dollar; 3,02 Milliarden waren es im gleichen Vorjahreszeitraum. Der US-Internetkonzern profitierte nach eigenen Angaben unter anderem vom schwachen Dollar. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.04.2008, 00:00

Espace Media und Stellenanzeigen verschaffen Tamedia Rekordgewinn

Der Zürcher Medienkonzern Tamedia («Tages-Anzeiger», «20 Minuten», Radio 24, TeleZüri usw.) weist für 2007 einen Rekordgewinn von 143 Millionen Franken aus. Das ist ein Anstieg um 45 Prozent im Vergleich ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Medienkonzern Tamedia («Tages-Anzeiger», «20 Minuten», Radio 24, TeleZüri usw.) weist für 2007 einen Rekordgewinn von 143 Millionen Franken aus. Das ist ein Anstieg um 45 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Übernahme der Berner Espace Media Groupe und die Stellenbeilagen sorgten für starkes Wachstum. Der Umsatz stieg um 17 P ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.04.2008, 00:00

Sony kauft Online-Musikdatendienst Gracenote

Der japanische Elektronikkonzern Sony hat für 260 Millionen Dollar Gracenote übernommen. Der Online-Musikdatendienst betreibt die Musikdatenbank CDDB (Compact Disc Database), die ursprünglich als CD-Katalog eingerichtet wurde. Aus der CDDB beziehen ... weiter lesen

NULL

Der japanische Elektronikkonzern Sony hat für 260 Millionen Dollar Gracenote übernommen. Der Online-Musikdatendienst betreibt die Musikdatenbank CDDB (Compact Disc Database), die ursprünglich als CD-Katalog eingerichtet wurde. Aus der CDDB beziehen Musikdienste wie iTunes von Apple und Yahoo! Music ihre Metadaten. In der Datenbank sind ... weiter lesen