Content: Home

00:00

Mittwoch
23.04.2008, 00:00

Tamedia denkt an Einstellung von TeleZüri und Radio24

Eine «weiterhin unbefriedigende Ertragslage bei den Radio- und Fernseh-Aktivitäten» hat die Zürcher Tamedia laut Medienmitteilung im Jahr 2007 verbucht. Auf Nachfrage des Klein Reports gab Verwaltungsratspräsident Pietro Supino bekannt, eine ... weiter lesen

NULL

Eine «weiterhin unbefriedigende Ertragslage bei den Radio- und Fernseh-Aktivitäten» hat die Zürcher Tamedia laut Medienmitteilung im Jahr 2007 verbucht. Auf Nachfrage des Klein Reports gab Verwaltungsratspräsident Pietro Supino bekannt, eine Einstellung der beiden Sender sei durchaus eine Option, falls sie diesen Sommer keine ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.04.2008, 00:00

Szenen einer Ehe: Karikaturist Barrigue verlässt «Le Matin»

Karikaturist Barrigue (58) und «Le Matin» trennen sich - nach 29 Jahren. Der Zeichner und Künstler kann sich nicht mit der sich abzeichnenden neuen Ausrichtung der Zeitung anfreunden, wie er im ... weiter lesen

NULL

Karikaturist Barrigue (58) und «Le Matin» trennen sich - nach 29 Jahren. Der Zeichner und Künstler kann sich nicht mit der sich abzeichnenden neuen Ausrichtung der Zeitung anfreunden, wie er im Westschweizer Radio erklärte. Er sei kein Fan von «People»-Meldungen, er sehe für sich keinen Platz in der künftigen Aufmachung. Schon ab ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.04.2008, 00:00

Neue Verwaltungsräte bei Post und SBB

Der Bundesrat hat für die Post und die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) neue Verwaltungsräte gewählt: «Im Verwaltungsrat der SBB werden neu Conrad Löffel und Bernd Malmström Einsitz nehmen», teilte das Departement ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat hat für die Post und die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) neue Verwaltungsräte gewählt: «Im Verwaltungsrat der SBB werden neu Conrad Löffel und Bernd Malmström Einsitz nehmen», teilte das Departement Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) am Dienstag mit. Löffel war Finanzchef bei Kuoni und Danzas sowie bis 2007 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.04.2008, 00:00

Tamedia signalisiert eine Änderung der Beteiligungspolitik

Die Signale sind deutlich, aber noch fehlt der konkrete Tatbeweis: Am Mittwoch deutete Tamedia-Verwaltungsratspräsident Pietro Supino eine Änderung des Vorgehens bei Beteiligungen an. Bei der Konsolidierung im Schweizer Zeitungsmarkt wolle ... weiter lesen

NULL

Die Signale sind deutlich, aber noch fehlt der konkrete Tatbeweis: Am Mittwoch deutete Tamedia-Verwaltungsratspräsident Pietro Supino eine Änderung des Vorgehens bei Beteiligungen an. Bei der Konsolidierung im Schweizer Zeitungsmarkt wolle die Tamedia «weiterhin eine führende Rolle einnehmen», sagte er und schob dann ganz leise das ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.04.2008, 00:00

Yahoo legt wegen Alibaba.com zu

Der Internetkonzern Yahoo weist für das erste Quartal einen Nettogewinn von 542,2 Millionen Dollar aus. Im Vorjahreszeitraum hatte Yahoo noch einen Gewinn von 142,4 Millionen erzielt. Yahoo profitierte ... weiter lesen

NULL

Der Internetkonzern Yahoo weist für das erste Quartal einen Nettogewinn von 542,2 Millionen Dollar aus. Im Vorjahreszeitraum hatte Yahoo noch einen Gewinn von 142,4 Millionen erzielt. Yahoo profitierte dabei von seiner Beteiligung am chinesischen Internet-Unternehmen Alibaba.com. Der Umsatz stieg um neun Prozent auf 1,82 Milliarden Dollar ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.04.2008, 00:00

Filmfestival Cannes ohne Schweizer

Das Filmfestival von Cannes findet dieses Jahr vom 14. bis 25. Mai statt und zwar ein weiteres Mal ohne Schweizer Beteiligung im Wettbewerb. Hingegen bewerben sich unter anderen Clint Eastwood ... weiter lesen

NULL

Das Filmfestival von Cannes findet dieses Jahr vom 14. bis 25. Mai statt und zwar ein weiteres Mal ohne Schweizer Beteiligung im Wettbewerb. Hingegen bewerben sich unter anderen Clint Eastwood («The Changeling»), Steven Soderbergh («Che»), Wim Wenders («The Palermo Shooting») und die Gebrüder Luc und Jean-Pierre Dardenne ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.04.2008, 00:00

TV Maya sendet für Ureinwohner

In Guatemala ist am Mittwoch TV Maya auf Sendung gegangen: Für die Ureinwohner des Maya-Volkes in Guatemala sind täglich drei halbstündige Sendungen geplant. Das teilte die für das Programm verantwortliche ... weiter lesen

NULL

In Guatemala ist am Mittwoch TV Maya auf Sendung gegangen: Für die Ureinwohner des Maya-Volkes in Guatemala sind täglich drei halbstündige Sendungen geplant. Das teilte die für das Programm verantwortliche Guatemaltekische Akademie für Maya-Sprachen (ALMG) mit. Eine Sendung richte sich an Kinder, eine erklärt den Maya-Kalender und eine ... weiter lesen