Content: Home

00:00

Donnerstag
24.04.2008, 00:00

Eine Abschaltung von TeleZüri macht keinen Sinn

Zu grosser Aufregung in der Zürcher Medienbranche hat am Donnerstag eine Aussage von Tamedia-Verwaltungsratspräsident Pietro Supino geführt, er schliesse es nicht aus, den regionalen Erfolgssender TeleZüri abzuschalten. Hintergrund: Ohne eine ... weiter lesen

NULL

Zu grosser Aufregung in der Zürcher Medienbranche hat am Donnerstag eine Aussage von Tamedia-Verwaltungsratspräsident Pietro Supino geführt, er schliesse es nicht aus, den regionalen Erfolgssender TeleZüri abzuschalten. Hintergrund: Ohne eine Konzession des Bundes sind die Kabelnetzbetreiber nicht verpflichtet, einen Sender in ihrem ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.04.2008, 00:00

Medianovis bearbeitet Bâloise-Mitarbeiterzeitung

Die Kommunikationsagentur Medianovis in Kilchberg bei Zürich hat von der Bâloise-Gruppe den Auftrag erhalten, die Konzern-Mitarbeiterzeitung «wir.bâloise» neu zu konzipieren und zu produzieren. Die Gesamtauflage beträgt 11 000 Exemplare ... weiter lesen

NULL

Die Kommunikationsagentur Medianovis in Kilchberg bei Zürich hat von der Bâloise-Gruppe den Auftrag erhalten, die Konzern-Mitarbeiterzeitung «wir.bâloise» neu zu konzipieren und zu produzieren. Die Gesamtauflage beträgt 11 000 Exemplare pro Ausgabe viermal im Jahr, teilte Medianovis am Mittwoch mit. Bisher erschien «wir.bâloise» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.04.2008, 00:00

Henri-Nannen-Preis für irakische Journalistin

Die irakische Journalistin Zainab Ahmed (41) erhält stellvertretend für alle irakischen Journalisten des Institute for War and Peace Reporting (IWPR) einen Henri-Nannen-Journalistenpreis. In den vergangenen fünf Jahren sind 210 irakische ... weiter lesen

NULL

Die irakische Journalistin Zainab Ahmed (41) erhält stellvertretend für alle irakischen Journalisten des Institute for War and Peace Reporting (IWPR) einen Henri-Nannen-Journalistenpreis. In den vergangenen fünf Jahren sind 210 irakische Journalisten getötet worden, Hunderte geflohen, schreibt der Verlag Gruner + Jahr in seiner Begründung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.04.2008, 00:00

Online-Projekt für Alphabetisierung vorgestellt

Anlässlich des Weltbuchtags hat der Internetkonzern Google am Mittwoch ein Online-Projekt lanciert, das innovative Lese- und Schreibprojekte zur Alphabetisierung bekannt machen will. Die Suchmaschinenfirma hat sich zu diesem Zweck mit ... weiter lesen

NULL

Anlässlich des Weltbuchtags hat der Internetkonzern Google am Mittwoch ein Online-Projekt lanciert, das innovative Lese- und Schreibprojekte zur Alphabetisierung bekannt machen will. Die Suchmaschinenfirma hat sich zu diesem Zweck mit der Frankfurt Book Fair Literacy Campaign (LitCam), dem Unesco-Institut für Lebenslanges Lernen (UIL) ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.04.2008, 00:00

Klima- und Umweltschutz als Thema eines Filmfestivals

Das Thema Klima- und Umweltschutz bestimmt die öffentliche Debatte immer stärker. Auch das Schweizerische Film- & Videofestival in Spiez und Thun, das am 30. April beginnt, widmet sich diesem Stichwort: In ... weiter lesen

NULL

Das Thema Klima- und Umweltschutz bestimmt die öffentliche Debatte immer stärker. Auch das Schweizerische Film- & Videofestival in Spiez und Thun, das am 30. April beginnt, widmet sich diesem Stichwort: In zwei neuen Spezialprogrammen werden während der 19. Ausgabe mehrere Filme zu diesem Thema gezeigt. Die beiden Spezialprogramme ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.04.2008, 00:00

Bettina Mutter wechselt zu Burson-Marsteller

Die PR- und Kommunikationsagentur Burson-Marsteller hat per 1. August eine prominente Journalistin im Team: Bettina Mutter, zurzeit Bundeshaus-Korrespondentin des «Tages-Anzeigers», wechselt per 1. August in die Abteilung Corporate & Financial Communications ... weiter lesen

NULL

Die PR- und Kommunikationsagentur Burson-Marsteller hat per 1. August eine prominente Journalistin im Team: Bettina Mutter, zurzeit Bundeshaus-Korrespondentin des «Tages-Anzeigers», wechselt per 1. August in die Abteilung Corporate & Financial Communications in Zürich. Mutter werde als «Beraterin in den Bereichen Unternehmenskommunikation ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.04.2008, 00:00

Furrer-Vorstoss fiel auf fruchtbaren Boden

Die Swisscom-Konkurrenten Sunrise, Orange und Tele 2 haben die Kritik von Marc Furrer, Präsident der Eidgenössischen Kommunikations-Kommission (ComCom), an den Verhältnissen im Schweizer Mobiltelefonie-Markt positiv aufgenommen. «Mit Sorge» betrachte er ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom-Konkurrenten Sunrise, Orange und Tele 2 haben die Kritik von Marc Furrer, Präsident der Eidgenössischen Kommunikations-Kommission (ComCom), an den Verhältnissen im Schweizer Mobiltelefonie-Markt positiv aufgenommen. «Mit Sorge» betrachte er den wachsenden Marktanteil von Platzhirsch Swisscom, hatte er vor Wochenfrist ... weiter lesen