Content: Home

00:00

Freitag
25.04.2008, 00:00

Lidl lanciert Werbekampagne gegen Vertrauensverlust

Der deutsche Lebensmitteldiscounter Lidl kämpft mit einer Anzeigenkampagne um das verlorene Renommee, bedingt durch die Bespitzelung von Mitarbeitenden. Am Freitag schaltete Lidl in der «Bild»-Zeitung eine ganzseitige Anzeige, in ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Lebensmitteldiscounter Lidl kämpft mit einer Anzeigenkampagne um das verlorene Renommee, bedingt durch die Bespitzelung von Mitarbeitenden. Am Freitag schaltete Lidl in der «Bild»-Zeitung eine ganzseitige Anzeige, in der Lidl-Mitarbeiter an die Leser appellieren: ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.04.2008, 00:00

Heikle Nennung eines Namens in der Zeitung

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen die «Südostschweiz am Sonntag» wegen der Nennung eines Namens in einem problematischen Fall zwar abgewiesen, macht aber deutlich, dass die Zeitung nur knapp ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen die «Südostschweiz am Sonntag» wegen der Nennung eines Namens in einem problematischen Fall zwar abgewiesen, macht aber deutlich, dass die Zeitung nur knapp um einen Tadel herumgekommen ist. Das Blatt hatte im vergangenen September eine gross aufgemachte, ganzseitige Geschichte über eine ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.04.2008, 00:00

Ex-Aegis-Manager Ruzicka bleibt in Haft

Im Fall des ehemaligen Aegis-Managers Aleksander Ruzicka bleibt die sechste Strafkammer des Wiesbadener Landgerichts hart. Das Gericht lehnte offenbar vorige Woche die Haftbeschwerde ab, die Ruzickas Strafverteidiger Marcus Traut einen ... weiter lesen

NULL

Im Fall des ehemaligen Aegis-Managers Aleksander Ruzicka bleibt die sechste Strafkammer des Wiesbadener Landgerichts hart. Das Gericht lehnte offenbar vorige Woche die Haftbeschwerde ab, die Ruzickas Strafverteidiger Marcus Traut einen Monat zuvor eingereicht hatte. Dies berichtet der Branchendienst Horizont. Mit der Haftbeschwerde ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.04.2008, 00:00

Die (nachträgliche) Bestätigungs-Recherche bringts nicht

Ohne Wenn und Aber gutgeheissen hat der Schweizer Presserat eine Beschwerde gegen die «Kreuzlinger Nachrichten»und deren Redaktionsleiter. Dieser hatte in einem Kommentar die Ummarkierung einer Strasse scharf kritisiert und ... weiter lesen

NULL

Ohne Wenn und Aber gutgeheissen hat der Schweizer Presserat eine Beschwerde gegen die «Kreuzlinger Nachrichten»und deren Redaktionsleiter. Dieser hatte in einem Kommentar die Ummarkierung einer Strasse scharf kritisiert und dabei auch einen Stadtrat namentlich erwähnt und ihm gewissermassen die Schuld für die als verfehlt erachtete ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.04.2008, 00:00

Teilnahmerekord beim Wettbewerb «Best of Corporate Publishing»

Mit über 600 eingereichten Publikationen hat der Wettbewerb «Best of Corporate Publishing 2008» (BCP) das Ergebnis des letzten Jahres übertroffen und einen neuen Teilnahmerekord aufgestellt. Dies gab Manfred Hasenbeck, Vorstandsvorsitzender ... weiter lesen

NULL

Mit über 600 eingereichten Publikationen hat der Wettbewerb «Best of Corporate Publishing 2008» (BCP) das Ergebnis des letzten Jahres übertroffen und einen neuen Teilnahmerekord aufgestellt. Dies gab Manfred Hasenbeck, Vorstandsvorsitzender des Forums Corporate Publishing, am Freitag in München bekannt. Unter allen Einsendungen hat ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.04.2008, 00:00

Zufriedenheit bei Ericsson trotz Gewinneinbruch

Der schwedische Telekomausrüster Ericsson hat im ersten Quartal nur noch halb soviel verdient wie im Vorjahr. Das Unternehmen sei aber dennoch zufrieden: Angesichts der generellen Marktentwicklung habe man eine gute ... weiter lesen

NULL

Der schwedische Telekomausrüster Ericsson hat im ersten Quartal nur noch halb soviel verdient wie im Vorjahr. Das Unternehmen sei aber dennoch zufrieden: Angesichts der generellen Marktentwicklung habe man eine gute Geschäftsentwicklung gehabt, erklärte Konzernchef Carl-Henric Svanberg am Freitag in Stockholm. Ericsson wies einen ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.04.2008, 00:00

Adisfaction meldet KünzlerBachmann als Neukunden

Die Digital-Marketing-Agentur Adisfaction in Wil meldet mit dem St. Galler Verlag KünzlerBachmann einen Neukunden. Nach der Osterkampagne für das Online-Portal des Schülermagazins «Spick» liege bereits der Folgeauftrag vor. Das Adisfaction-Team ... weiter lesen

NULL

Die Digital-Marketing-Agentur Adisfaction in Wil meldet mit dem St. Galler Verlag KünzlerBachmann einen Neukunden. Nach der Osterkampagne für das Online-Portal des Schülermagazins «Spick» liege bereits der Folgeauftrag vor. Das Adisfaction-Team implementiere ein Analyseprogramm in die beiden Websites www.spick.net und ... weiter lesen