Content: Home

00:00

Montag
28.04.2008, 00:00

Debitel-Kauf durch Freenet kurz vor Abschluss

In Deutschland entsteht ein neuer Mobilfunk-Anbieter: Freenet will seinen grösseren Konkurrenten Debitel übernehmen. Der Verwaltungsrat von Freenet stimmte der Übernahme zu. Die Gespräche mit dem Eigentümer der Debitel-Gruppe, dem Finanzinvestor ... weiter lesen

NULL

In Deutschland entsteht ein neuer Mobilfunk-Anbieter: Freenet will seinen grösseren Konkurrenten Debitel übernehmen. Der Verwaltungsrat von Freenet stimmte der Übernahme zu. Die Gespräche mit dem Eigentümer der Debitel-Gruppe, dem Finanzinvestor Permira, seien erfolgreich beendet und eine verbindliche Vereinbarung zum Zusammenschluss ... weiter lesen

00:00

Montag
28.04.2008, 00:00

Weko-Meldepflicht für Swisscom-Übernahme von The Phone House

Die Übernahme von The Phone House (TPH) durch die Swisscom stelle einen meldepflichtigen Zusammenschluss dar. Zu diesem Schluss kommt das Sekretariat der Wettbewerbskommission (Weko) aufgrund bisher nicht bekannter Informationen, wie ... weiter lesen

NULL

Die Übernahme von The Phone House (TPH) durch die Swisscom stelle einen meldepflichtigen Zusammenschluss dar. Zu diesem Schluss kommt das Sekretariat der Wettbewerbskommission (Weko) aufgrund bisher nicht bekannter Informationen, wie am Montag mitgeteilt wurde. Swisscom will das schweizerische Filialnetz von The Phone House übernehmen ... weiter lesen

00:00

Montag
28.04.2008, 00:00

Nobelpreis-Stiftung kritisiert TV-Zensur in China

Die Stockholmer Nobelpreis-Stiftung kündigte ihre Zusammenarbeit mit dem Fernsehsender TV 4 mit sofortiger Wirkung auf. Grund: Ein Beitrag ist von China teilweise zensuriert worden. Dies teilte Stiftungs-Direktor Michael Sohlman am ... weiter lesen

NULL

Die Stockholmer Nobelpreis-Stiftung kündigte ihre Zusammenarbeit mit dem Fernsehsender TV 4 mit sofortiger Wirkung auf. Grund: Ein Beitrag ist von China teilweise zensuriert worden. Dies teilte Stiftungs-Direktor Michael Sohlman am Montag in Stockholm mit. Bei der zeitverschobenen Übertragung der Nobelpreis-Verleihungen in China sei ... weiter lesen

00:00

Montag
28.04.2008, 00:00

«Positive Wirkung» der Mohammed-Karikaturen auf Muslime

Der populäre islamische Fernsehprediger Amre Chaled beurteilt die Veröffentlichung von Mohammed-Karikaturen aus Dänemark als «positive Wirkung auf die Muslime». Die beleidigenden Karikaturen seien «für die Muslime und für die islamische ... weiter lesen

NULL

Der populäre islamische Fernsehprediger Amre Chaled beurteilt die Veröffentlichung von Mohammed-Karikaturen aus Dänemark als «positive Wirkung auf die Muslime». Die beleidigenden Karikaturen seien «für die Muslime und für die islamische Welt von Nutzen gewesen», weil sich dadurch die Menschen intensiver mit dem Propheten und dem Islam ... weiter lesen

00:00

Montag
28.04.2008, 00:00

Wechsel an der Spitze von Epson in der Schweiz

Michel Schauenberg übernimmt neu die Verantwortung für das Geschäft von Epson in der Schweiz. Er ersetzt Hardy Nitsche, der in verschiedenen Funktionen zehn Jahre für Epson in Deutschland und der ... weiter lesen

NULL

Michel Schauenberg übernimmt neu die Verantwortung für das Geschäft von Epson in der Schweiz. Er ersetzt Hardy Nitsche, der in verschiedenen Funktionen zehn Jahre für Epson in Deutschland und der Schweiz tätig war, wie das Unternehmen am Montag bekannt gab. Michel Schauenberg (37) war bisher Key Account Manager Retail bei Epson. Das ... weiter lesen

00:00

Montag
28.04.2008, 00:00

Dokufilmfestival in München mit sieben Schweizer Filmen

Sieben Schweizer Filme sind am 23. Internationalen Dokumentarfilmfestival München zu sehen. Im internationalen Wettbewerb laufen «La mère» von Antoine Cattin und Pavel Kostomarov (Prod. Les Films Hors-Champ, Lausanne), «Shake The ... weiter lesen

NULL

Sieben Schweizer Filme sind am 23. Internationalen Dokumentarfilmfestival München zu sehen. Im internationalen Wettbewerb laufen «La mère» von Antoine Cattin und Pavel Kostomarov (Prod. Les Films Hors-Champ, Lausanne), «Shake The Devil Off» von Peter Entell und der von der Zürcher Snake Film koproduzierte «Memory Books» der deutschen ... weiter lesen

00:00

Montag
28.04.2008, 00:00

Neuer Informationsbeauftragter im Kanton Schwyz

Andreas Luig ist vom Regierungsrat zum neuen Informationsbeauftragten des Kantons Schwyz gewählt worden. Luig (47) tritt am 1. August die Nachfolge von Werner Zwyssig an, der nach zwölf Jahren von ... weiter lesen

NULL

Andreas Luig ist vom Regierungsrat zum neuen Informationsbeauftragten des Kantons Schwyz gewählt worden. Luig (47) tritt am 1. August die Nachfolge von Werner Zwyssig an, der nach zwölf Jahren von seinem Amt zurücktritt. Luig verfüge über eine langjährige und reichhaltige Erfahrung in den Bereichen Journalismus, Öffentlichkeitsarbeit und ... weiter lesen