Content: Home

00:00

Dienstag
29.04.2008, 00:00

Swatch neuer Presenting Sponsor des Blue Balls Festival

Der Uhrenkonzern Swatch ist der neue Presenting Sponsor des Blue Balls Festival. «Am Vorabend des letzten Festivaltages, am 25. Juli ab 17 Uhr, wird der Bieler Trendsetter in der Uhren- ... weiter lesen

NULL

Der Uhrenkonzern Swatch ist der neue Presenting Sponsor des Blue Balls Festival. «Am Vorabend des letzten Festivaltages, am 25. Juli ab 17 Uhr, wird der Bieler Trendsetter in der Uhren-, Schmuck- und Modebranche seine neusten Uhren und Bijoux aus der Herbst-/Winterkollektion 08 vorstellen», schreiben die Veranstalter des Musikfestivals ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.04.2008, 00:00

Wie unabhängig können Journalisten berichten?

Eine Umfrage bei 601 Personen hat ergeben, dass 54 Prozent der Ansicht sind, dass Journalisten und Journalistinnen in der Schweiz nicht unabhängig berichten können. Die Medien stünden unter Druck der ... weiter lesen

NULL

Eine Umfrage bei 601 Personen hat ergeben, dass 54 Prozent der Ansicht sind, dass Journalisten und Journalistinnen in der Schweiz nicht unabhängig berichten können. Die Medien stünden unter Druck der politischen Parteien und Behörden. Und 53 Prozent glauben, dass die Medien finanziellem Druck ausgesetzt seien. Das hat eine Umfrage des ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.04.2008, 00:00

Swisscom möbelt die Telecom-Ausrüstung der Stadien auf

Die Swisscom rüstet ihre Telecom-Infrastruktur in den Schweizer Fussballstadien für die bevorstehende Europameisterschaft auf. «Das ist ein hoher einstelliger Millionen-Betrag, den wir uns als Sponsor kosten lassen», sagte Urs Schaeppi ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom rüstet ihre Telecom-Infrastruktur in den Schweizer Fussballstadien für die bevorstehende Europameisterschaft auf. «Das ist ein hoher einstelliger Millionen-Betrag, den wir uns als Sponsor kosten lassen», sagte Urs Schaeppi, Leiter des Geschäftsbereichs Grossunternehmen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.04.2008, 00:00

Lesbos-Einwohner protestieren gegen Bezeichnung «lesbisch»

Drei Einwohner der griechischen Insel Lesbos haben einstweilige Verfügungen gegen die Nutzung der Begriffe «Lesbe» oder «lesbisch» durch homosexuelle Frauen beantragt. «Wir wenden uns gegen die willkürliche Nutzung des Namens ... weiter lesen

NULL

Drei Einwohner der griechischen Insel Lesbos haben einstweilige Verfügungen gegen die Nutzung der Begriffe «Lesbe» oder «lesbisch» durch homosexuelle Frauen beantragt. «Wir wenden uns gegen die willkürliche Nutzung des Namens unserer Heimat von Personen, die eigenartig sind», hiess es unter anderem in einer am Dienstag in der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.04.2008, 00:00

Eine Handvoll Gäste für ein neues «L`Hebdo»

Wenn es vier Fäuste für ein Halleluja braucht, so sollte man meinen, dass es deutlich mehr Menschen braucht, um ein völlig neu gestaltetes Nachrichtenmagazin zu feiern. Aber am Dienstagabend war ... weiter lesen

NULL

Wenn es vier Fäuste für ein Halleluja braucht, so sollte man meinen, dass es deutlich mehr Menschen braucht, um ein völlig neu gestaltetes Nachrichtenmagazin zu feiern. Aber am Dienstagabend war entweder das Wetter zu schön, oder es lief ein wichtiger Fussballmatch, oder irgendwo gabs noch besseren Gratisweisswein - jedenfalls fanden ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.04.2008, 00:00

Thomas Vollmoeller wird neuer Valora-Chef

Nachdem der Ende Januar zum neuen Verwaltungsratspräsidenten gewählte Rolando Benedick vor einem Monat den bisherigen CEO, Peter Wüst, abgesetzt hatte, hat der Kiosk-Konzern jetzt einen neuen Chef: Thomas Vollmoeller (48 ... weiter lesen

NULL

Nachdem der Ende Januar zum neuen Verwaltungsratspräsidenten gewählte Rolando Benedick vor einem Monat den bisherigen CEO, Peter Wüst, abgesetzt hatte, hat der Kiosk-Konzern jetzt einen neuen Chef: Thomas Vollmoeller (48) übernimmt ab Juni das Zepter. Bisher war der Deutsche Chef des Warenverkaufs beim deutschen Handels- und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.04.2008, 00:00

Neue Schlichtungsstelle für die Telekommunikationsbranche

Eine am Dienstag gegründete Stiftung, Ombudscom, soll Streitigkeiten im Fernmeldebereich schlichten und dadurch die Gerichte entlasten. Sie ist im neuen Fernmeldegesetz (FMG) vorgesehen. «Die Rechtsform der Stiftung und das vom ... weiter lesen

NULL

Eine am Dienstag gegründete Stiftung, Ombudscom, soll Streitigkeiten im Fernmeldebereich schlichten und dadurch die Gerichte entlasten. Sie ist im neuen Fernmeldegesetz (FMG) vorgesehen. «Die Rechtsform der Stiftung und das vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ausgearbeitete Pflichtenheft garantieren die Unabhängigkeit ... weiter lesen