Content: Home

00:00

Mittwoch
30.04.2008, 00:00

Mobilezone mutiert zum Telecom-Anbieter

Die bisher ausschliesslich als Handyverkäuferin auftretende Firma Mobilezone mit 127 Filialen (Stand Ende 2007) will «ein echter Telecom-Anbieter» werden, kündet Mitgründer Martin Lehmann in der «Handelszeitung» vom Mittwoch an. Künftig ... weiter lesen

NULL

Die bisher ausschliesslich als Handyverkäuferin auftretende Firma Mobilezone mit 127 Filialen (Stand Ende 2007) will «ein echter Telecom-Anbieter» werden, kündet Mitgründer Martin Lehmann in der «Handelszeitung» vom Mittwoch an. Künftig sollen Kundinnen und Kunden sämtliche Produkte und Dienstleistungen, die auf dem Markt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.04.2008, 00:00

Immer mehr Einschränkungen für die Pressefreiheit

Die Pressefreiheit ist einem Bericht zufolge im vergangenen Jahr weltweit erneut weiter eingeschränkt worden. In mehreren Ländern, unter anderem in Russland, Mexiko und auf den Philippinen, habe es wieder Gewalt ... weiter lesen

NULL

Die Pressefreiheit ist einem Bericht zufolge im vergangenen Jahr weltweit erneut weiter eingeschränkt worden. In mehreren Ländern, unter anderem in Russland, Mexiko und auf den Philippinen, habe es wieder Gewalt gegen Journalisten gegeben. Dies erklärte die US-Bürgerrechtsgruppe Freedom House in der Nacht auf Mittwoch. Zudem seien ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.04.2008, 00:00

50 000 Franken für einen Schweizer Buchpreis

Der Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband (SBVV) und der Verein Literaturfestival Basel wollen einen Schweizer Buchpreis vergeben, der mit 50 000 Franken dotiert sein soll. Die Auszeichnung für ein herausragendes erzählerisches ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband (SBVV) und der Verein Literaturfestival Basel wollen einen Schweizer Buchpreis vergeben, der mit 50 000 Franken dotiert sein soll. Die Auszeichnung für ein herausragendes erzählerisches oder essayistisches Werk, zunächst deutscher Sprache soll erstmals im kommenden November ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.04.2008, 00:00

Alcatel-Lucent mit 181 Millionen Euro Verlust

Die Internet- und Telefontechnikfirma Alcatel-Lucent ist im ersten Quartal 2008 unerwartet tief in die Verlustzone gerutscht. Der Fehlbetrag erhöhte sich gegenüber dem Vorjahresquartal von 8 Mio. auf 181 Mio. Euro ... weiter lesen

NULL

Die Internet- und Telefontechnikfirma Alcatel-Lucent ist im ersten Quartal 2008 unerwartet tief in die Verlustzone gerutscht. Der Fehlbetrag erhöhte sich gegenüber dem Vorjahresquartal von 8 Mio. auf 181 Mio. Euro. Der Quartalsumsatz schrumpfte leicht um 0,5 Prozent auf 3,864 Mrd. Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Ohne den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.04.2008, 00:00

Rundfunk von Liechtenstein mit schwarzen Zahlen

Der Liechtensteinische Rundfunk (LRF) hat im Jahr 2007 einen Gewinn von 119 000 Franken ausgewiesen. Im Programmbereich (Redaktion und Moderation) stand das Berichtsjahr 2007 «im Zeichen der Konsolidierung und der ... weiter lesen

NULL

Der Liechtensteinische Rundfunk (LRF) hat im Jahr 2007 einen Gewinn von 119 000 Franken ausgewiesen. Im Programmbereich (Redaktion und Moderation) stand das Berichtsjahr 2007 «im Zeichen der Konsolidierung und der Weiterentwicklung», schreibt die Regierung in ihrem Bericht an das Parlament. Insbesondere sei es darum gegangen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.04.2008, 00:00

Gratisinternet (fast) flächendeckend in Bern

In weiten Teilen von Bern wird es während der Fussball-Europameisterschaft möglich sein, gratis ins Internet zu gehen. Die drei Partner Espace Media, TheNet-Internet Services AG sowie Energie Wasser Bern haben ... weiter lesen

NULL

In weiten Teilen von Bern wird es während der Fussball-Europameisterschaft möglich sein, gratis ins Internet zu gehen. Die drei Partner Espace Media, TheNet-Internet Services AG sowie Energie Wasser Bern haben am Dienstag bekannt gegeben, dass das ganze WLAN-Netzwerk von TheNet gratis zugänglich sei. Aber auch über die Euro 08 hinaus ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.04.2008, 00:00

Elfriede Jelinek schrieb einen Internet-Roman

Die österreichische Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek hat einen neuen Roman unter dem Titel «Neid» fertig geschrieben - doch in der herkömmlichen gebundene Form soll das Werk nicht erscheinen. «Neid» entstand ... weiter lesen

NULL

Die österreichische Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek hat einen neuen Roman unter dem Titel «Neid» fertig geschrieben - doch in der herkömmlichen gebundene Form soll das Werk nicht erscheinen. «Neid» entstand zur Gänze als Online-Roman auf Jelineks Webseite und umfasst jetzt laut dem Wiener «Kurier» ... weiter lesen