Content: Home

00:00

Freitag
02.05.2008, 00:00

SRG-Kampagne zum Thema Fairplay

Am 5. Mai starten die Fernseh- und Radiosender der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) eine neue Serie von Kurzbeiträgen zum Thema Fairplay. Die Kampagne im Zusammenhang mit der bevorstehenden Fussball-Europameisterschaft ... weiter lesen

NULL

Am 5. Mai starten die Fernseh- und Radiosender der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) eine neue Serie von Kurzbeiträgen zum Thema Fairplay. Die Kampagne im Zusammenhang mit der bevorstehenden Fussball-Europameisterschaft basiere auf einer Idee von Regisseur Martin Uebele und bringt in allen vier Landessprachen über ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.05.2008, 00:00

Keine Angst vor «schwierigen Filmen»

Das Schweizer Fernsehen strahlt im Rahmen einer Sonntagabend-Reihe von Schweizer Filmen (letztes Beispiel «Cannabis» von Niklaus Hilber) am 4. Mai den Streifen «Jimmie» von Tobias Ineichen aus. Es ist ein ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen strahlt im Rahmen einer Sonntagabend-Reihe von Schweizer Filmen (letztes Beispiel «Cannabis» von Niklaus Hilber) am 4. Mai den Streifen «Jimmie» von Tobias Ineichen aus. Es ist ein sogenannt «schwieriger Film», da der junge Joel Basman (zusammen mit Hanspeter Müller auch in «Cannabis») darin einen autistischen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.05.2008, 00:00

Time Warner mit weniger Gewinn will Kabelsparte abspalten

Der US-Medienkonzern Time Warner hat im ersten Quartal 2008 eine Umsatzsteigerung von 2 Prozent auf 11,42 Mrd. Dollar erzielt, aber beim Nettogewinn einen Taucher von 36 Prozent auf 771 ... weiter lesen

NULL

Der US-Medienkonzern Time Warner hat im ersten Quartal 2008 eine Umsatzsteigerung von 2 Prozent auf 11,42 Mrd. Dollar erzielt, aber beim Nettogewinn einen Taucher von 36 Prozent auf 771 Mio. Dollar verbucht, wie das Unternehmen am Mittwoch bekannt gab. Im Vorjahreszeitraum hatte allerdings unter anderem der Verkauf des deutschen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.05.2008, 00:00

Laxey ist bei der Publigroupe abgeblitzt

Der englische Hedgefonds Laxey ist am Mittwoch an der Generalversammlung des Werbevermittlers Publigroupe mit seinem Antrag auf Aufhebung der Eintragungs- und Stimmrechtsbeschränkung mit überwältigendem Mehr abgeblitzt. Anwesend waren in Lausanne ... weiter lesen

NULL

Der englische Hedgefonds Laxey ist am Mittwoch an der Generalversammlung des Werbevermittlers Publigroupe mit seinem Antrag auf Aufhebung der Eintragungs- und Stimmrechtsbeschränkung mit überwältigendem Mehr abgeblitzt. Anwesend waren in Lausanne 104 Aktionäre, die 53,28 Prozent des Kapitals vertraten. 83,63 Prozent von ihnen lehnten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.05.2008, 00:00

Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf trennt sich per sofort von Livio Zanolari

«Im gegenseitigen Einvernehmen», wie es jeweils so schön heisst, haben sich Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf und ihr Informationschef Livio Zanolari am Mittwoch getrennt. Zanolari gebe die Leitung des Informationsdienstes des Eidgenössischen ... weiter lesen

NULL

«Im gegenseitigen Einvernehmen», wie es jeweils so schön heisst, haben sich Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf und ihr Informationschef Livio Zanolari am Mittwoch getrennt. Zanolari gebe die Leitung des Informationsdienstes des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements (EJPD) per sofort ab, heisst es in einer Agenturmeldung. Der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.05.2008, 00:00

Jugendliche wollen Entertainment – auch auf dem Mobiltelefon

Eine neue weltweite Jugendstudie hat gezeigt, dass Mobiltelefone im Leben von Teenagern eine immer wichtigere Rolle spielen. Für die Studie wurden 58 480 Nutzer der Online-Social-Community für Teenager, Habbo, in ... weiter lesen

NULL

Eine neue weltweite Jugendstudie hat gezeigt, dass Mobiltelefone im Leben von Teenagern eine immer wichtigere Rolle spielen. Für die Studie wurden 58 480 Nutzer der Online-Social-Community für Teenager, Habbo, in 31 Ländern befragt. Der Studie zufolge gilt Nokia im Gesamtergebnis zwar immer noch als der beliebteste Handyhersteller ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.05.2008, 00:00

Tessin will eine Expo in der Gotthard-Region

Der Kanton Tessin will die Eröffnung der Alpentransversale Neat mit einer Landesausstellung in der Gotthard-Region feiern. Ein solcher Anlass sei machbar und notwendig, lautet das Fazit eines Berichts von Marco ... weiter lesen

NULL

Der Kanton Tessin will die Eröffnung der Alpentransversale Neat mit einer Landesausstellung in der Gotthard-Region feiern. Ein solcher Anlass sei machbar und notwendig, lautet das Fazit eines Berichts von Marco Solari, dem Präsidenten von TicinoTurismo. Der Tessiner Staatsrat stehe voll und ganz hinter dem sogenannten Projekt ... weiter lesen