Content: Home

00:00

Samstag
03.05.2008, 00:00

Filme künftig ab DVD-Verkaufsstart auch online erhältlich

Apple baut sein Filmangebot im Online-Store iTunes aus. Künftig darf Apple Kinofilme grosser Hollywood-Studios ab dem Tag des DVD-Verkaufsstarts anbieten. Zum Schutz der DVD-Umsätze war das Herunterladen bisher meistens nur ... weiter lesen

NULL

Apple baut sein Filmangebot im Online-Store iTunes aus. Künftig darf Apple Kinofilme grosser Hollywood-Studios ab dem Tag des DVD-Verkaufsstarts anbieten. Zum Schutz der DVD-Umsätze war das Herunterladen bisher meistens nur mit einigen Wochen Verzögerung möglich gewesen. Zum sofortigen Download frei sind künftig Filme grosser Studios ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.05.2008, 00:00

«Tatort»-Schauspieler würden gerne nochmals ran

Stefan Gubser (50), viel beschäftigter Schweizer Schauspieler mit patriotischem Geburtstagsdatum am 1. August, der in einer relativ kleinen Rolle in der bizarren Schweizer Komödie «Boxing Jesus» einen Anstaltsdirektor mimt, ist ... weiter lesen

NULL

Stefan Gubser (50), viel beschäftigter Schweizer Schauspieler mit patriotischem Geburtstagsdatum am 1. August, der in einer relativ kleinen Rolle in der bizarren Schweizer Komödie «Boxing Jesus» einen Anstaltsdirektor mimt, ist immer noch unterwegs mit der Theaterproduktion «Alte Freunde». Die Midlife-Krise-Komödie läuft und läuft ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.05.2008, 00:00

Stammfilm seit über 70 Jahren unter derselben Leitung

Der neuste Schweizer Film «Boxing Jesus» von Stefan Jaeger («Birthday») hat einen Verleih mit Seltenheitswert: Stammfilm im Zürcher Seefeld besteht seit 1935 und steht unter der Leitung von Ilona Stamm ... weiter lesen

NULL

Der neuste Schweizer Film «Boxing Jesus» von Stefan Jaeger («Birthday») hat einen Verleih mit Seltenheitswert: Stammfilm im Zürcher Seefeld besteht seit 1935 und steht unter der Leitung von Ilona Stamm, die im Dezember dieses Jahres 85 Jahre alt wird. An der Premiere der neusten Produktion von Tellfilm fragte sie ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.05.2008, 00:00

Westschweizer Zeitungen werden digital gespeichert

«Dank den Zeitungsverlagen existiert seit 200 Jahren eine tägliche Chronik unseres Landes, seiner Kantone und seiner Bewohnerinnen und Bewohner, die ein Kulturerbe ersten Ranges darstellt», schreibt die Schweizerische Nationalbibliothek am ... weiter lesen

NULL

«Dank den Zeitungsverlagen existiert seit 200 Jahren eine tägliche Chronik unseres Landes, seiner Kantone und seiner Bewohnerinnen und Bewohner, die ein Kulturerbe ersten Ranges darstellt», schreibt die Schweizerische Nationalbibliothek am Freitag in der Begründung, weshalb sie zusammen mit dem Verband der Westschweizer Zeitungs- und ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.05.2008, 00:00

Neuer Geschäftsführer für die Aegis Media Gruppe

Elmar Schmid (41) hat per 1. Mai die Geschäftsführung der Aegis Media Gruppe übernommen. Schmid tritt die Nachfolge von Andreas Hofmaier (40) an, der auf den 1. Juli «zum Business ... weiter lesen

NULL

Elmar Schmid (41) hat per 1. Mai die Geschäftsführung der Aegis Media Gruppe übernommen. Schmid tritt die Nachfolge von Andreas Hofmaier (40) an, der auf den 1. Juli «zum Business Development Director der Aegis Media Gruppe in Zentraleuropa berufen worden ist», wie die Media-Agenturengruppe mitteilte. Hofmaier ist «für die New Business ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.05.2008, 00:00

Premiere des Pink-Apple-Festivals: mit 90 Filmen um die Welt

1998 kam der Apfel in Rosarot ins Rollen: Ein Anlass zum Anbeissen, der letztes Jahr 5 500 Besucherinnen und Besucher anlockte. Das 11. Schwullesbische Filmfestival Pink Apple ist am Mittwochabend ... weiter lesen

NULL

1998 kam der Apfel in Rosarot ins Rollen: Ein Anlass zum Anbeissen, der letztes Jahr 5 500 Besucherinnen und Besucher anlockte. Das 11. Schwullesbische Filmfestival Pink Apple ist am Mittwochabend im Zürcher Kino Le Paris eröffnet worden. Und so drängten sie sich um Cüpli und Wein und Apfelsaft aus dem Thurgau, die Schwulen und Lesben und ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.05.2008, 00:00

Ausgezeichnete Solothurner Literaturtage

Die Organisatoren der 30. Solothurner Literaturtage haben in der Nacht auf Freitag den Zurlauben-Preis in Höhe von 100 000 Franken erhalten. Die aufreibende Suche nach finanzieller Unterstützung bleibt den Organisatoren ... weiter lesen

NULL

Die Organisatoren der 30. Solothurner Literaturtage haben in der Nacht auf Freitag den Zurlauben-Preis in Höhe von 100 000 Franken erhalten. Die aufreibende Suche nach finanzieller Unterstützung bleibt den Organisatoren allerdings trotz dieses Zustupfes auch in Zukunft nicht erspart. Es sei nur «ein bisschen zusätzlicher Sauerstoff» ... weiter lesen