Content: Home

00:00

Dienstag
06.05.2008, 00:00

NZZ Online mit neuem Ressort «Wein-Keller»

Schon ein Glück, dass der Wein-Redaktor der «NZZ am Sonntag» Peter Keller heisst. So konnte NZZ Online für ein neues Ressort zum Thema Rebensäfte doppelsinnig gleich die Marke «Wein-Keller» aus ... weiter lesen

NULL

Schon ein Glück, dass der Wein-Redaktor der «NZZ am Sonntag» Peter Keller heisst. So konnte NZZ Online für ein neues Ressort zum Thema Rebensäfte doppelsinnig gleich die Marke «Wein-Keller» aus dem Printbereich übernehmen. Die am Dienstag gestartete neue Rubrik verspricht regelmässige Berichte «aus der grossen Welt des Weines» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.05.2008, 00:00

Das Internet als Fahndungshilfe

Wenn Pädophile ihren abartigen Bedürfnissen im Internet nachgehen, so können die Strafverfolgungsbehörden da wohl dasselbe Internet ihrerseits für ihre Aufgabe benützen. Nach diesem Motto hat die internationale kriminalpolizeiliche Organisation Interpol ... weiter lesen

NULL

Wenn Pädophile ihren abartigen Bedürfnissen im Internet nachgehen, so können die Strafverfolgungsbehörden da wohl dasselbe Internet ihrerseits für ihre Aufgabe benützen. Nach diesem Motto hat die internationale kriminalpolizeiliche Organisation Interpol einen Steckbrief und Bilder eines mutmasslichen Pädophilen ins weltweite Netz ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.05.2008, 00:00

Rose d`Or Festival: Briten räumen wieder ab

Acht goldene Rosen sind am Dienstagabend am 48. Rose d`Or Festival in Luzern vergeben worden: Sechs Preise gewannen die Briten, eine Auszeichnung ging in die Niederlande und eine Rose ... weiter lesen

NULL

Acht goldene Rosen sind am Dienstagabend am 48. Rose d`Or Festival in Luzern vergeben worden: Sechs Preise gewannen die Briten, eine Auszeichnung ging in die Niederlande und eine Rose erhielt die Schweiz. Das Schweizer Fernsehen (SF) erhielt eine Rose d`Or in der Sparte Performing Arts für die Live-Übertragung der «Zauberflöte» aus dem ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.05.2008, 00:00

Bettina Bickel bietet Mediation für die Kommunikationsbranche an

Die frühere Journalistin und heutige PR-Beraterin Bettina Bickel-Jacques tritt seit Beginn dieses Monats mit einem neuen Angebot auf, das in dieser Art für die Schweizer Kommunikationsbranche erstmalig ist: «Mediation und ... weiter lesen

NULL

Die frühere Journalistin und heutige PR-Beraterin Bettina Bickel-Jacques tritt seit Beginn dieses Monats mit einem neuen Angebot auf, das in dieser Art für die Schweizer Kommunikationsbranche erstmalig ist: «Mediation und Kommunikation» nennt sie ihre Dienstleistung, die sie nach einer Weiterbildung in Wirtschaftsmediation ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.05.2008, 00:00

Sarganserländer Druck AG steigert Einnahmen und Gewinn

Die Sarganserländer Druck AG in Mels SG hat im Jahr 2007 bei Betriebseinnahmen von 8,9 Mio. Franken einen Reingewinn von 460 000 Franken erzielt. Der Ertrag stieg gegenüber dem ... weiter lesen

NULL

Die Sarganserländer Druck AG in Mels SG hat im Jahr 2007 bei Betriebseinnahmen von 8,9 Mio. Franken einen Reingewinn von 460 000 Franken erzielt. Der Ertrag stieg gegenüber dem Vorjahr um 7 und der Gewinn um 110 Prozent. Im Geschäftsbericht werden die besseren Zahlen mit gut ausgelasteten Kapazitäten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.05.2008, 00:00

Yahoo vielleicht doch noch an Microsoft interessiert

Yahoo-Chef Jerry Yang hat laut Medienberichten vom Dienstag erklärt, trotz der gescheiterten Übernahme durch den Softwarekonzern Microsoft zu neuen Gesprächen bereit zu sein. Yang halte sich für unschuldig am geplatzten ... weiter lesen

NULL

Yahoo-Chef Jerry Yang hat laut Medienberichten vom Dienstag erklärt, trotz der gescheiterten Übernahme durch den Softwarekonzern Microsoft zu neuen Gesprächen bereit zu sein. Yang halte sich für unschuldig am geplatzten Deal - offenbar weil die Aktienkurse abgestürzt sind und ihn seine Investoren unter Druck setzen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.05.2008, 00:00

Störung im Breitband-Netz der Swisscom noch nicht behoben

Die Störung im Internet-Breitband-Netz der Swisscom war bis am Dienstagmittag noch nicht behoben. Das Problem habe sich aber stark verkleinert, sagte Swisscom-Sprecherin Myriam Ziesack am Dienstagmorgen auf Anfrage der Nachrichtenagentur ... weiter lesen

NULL

Die Störung im Internet-Breitband-Netz der Swisscom war bis am Dienstagmittag noch nicht behoben. Das Problem habe sich aber stark verkleinert, sagte Swisscom-Sprecherin Myriam Ziesack am Dienstagmorgen auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA. Es werde weiter an der Behebung gearbeitet. Das Ausmass der Störung könne nicht beziffert werden ... weiter lesen