Content: Home

00:00

Mittwoch
07.05.2008, 00:00

Barrierefreiheit hilft Behinderten ins Internet

«Barrierefreiheit ist ein Meilenstein auf dem Weg zum Internet der Zukunft.» So lautet das Fazit einer Fachtagung der deutschen Aktion Mensch. Mehr als 300 Expertinnen und Experten hatten sich in ... weiter lesen

NULL

«Barrierefreiheit ist ein Meilenstein auf dem Weg zum Internet der Zukunft.» So lautet das Fazit einer Fachtagung der deutschen Aktion Mensch. Mehr als 300 Expertinnen und Experten hatten sich in Gelsenkirchen mit Konzepten und Zukunftsbildern für ein barrierefreies Internet befasst. Dabei präsentierte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.05.2008, 00:00

7,2 Prozent Gewinnrückgang bei Swisscom

Der Telecom-Konzern Swisscom hat im ersten Quartal 2008 einen Gewinnrückgang um 7,2 Prozent auf 428 Mio. Fr. hinnehmen müssen. Ursache sind vor allem höhere Finanzierungskosten für die Übernahme der ... weiter lesen

NULL

Der Telecom-Konzern Swisscom hat im ersten Quartal 2008 einen Gewinnrückgang um 7,2 Prozent auf 428 Mio. Fr. hinnehmen müssen. Ursache sind vor allem höhere Finanzierungskosten für die Übernahme der italienischen Fastweb. Der Umsatz stieg dagegen - ebenfalls vor allem dank Fastweb - um 23,4 Prozent auf 2,933 Mrd. Franken. Fastweb trug ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.05.2008, 00:00

Prime realisiert Gesamtkommunikation für Swico-Recycling

Die Non-Profit-Organisation Swico-Recycling will mit verstärkter Kommunikation ihre Marke als Gütesiegel für umweltfreundliches Elektronikschrott-Recycling positionieren und hat das Gesamtmandat Prime anvertraut. «Überzeugt haben uns die glasklare Markenstrategie, der überzeugende PR-Leistungsausweis ... weiter lesen

NULL

Die Non-Profit-Organisation Swico-Recycling will mit verstärkter Kommunikation ihre Marke als Gütesiegel für umweltfreundliches Elektronikschrott-Recycling positionieren und hat das Gesamtmandat Prime anvertraut. «Überzeugt haben uns die glasklare Markenstrategie, der überzeugende PR-Leistungsausweis sowie die Tatsache, dass wir ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.05.2008, 00:00

Wikipedia neu mit «gesichteten Versionen»

Das Jekami-Internet-Lexikon Wikipedia ist beliebt, hat aber auch ein Problem, weil alle an den Texten herumbasteln können, was immer ein wenig an der Zuverlässigkeit der Informationen zweifeln lässt. Die deutschsprachige ... weiter lesen

NULL

Das Jekami-Internet-Lexikon Wikipedia ist beliebt, hat aber auch ein Problem, weil alle an den Texten herumbasteln können, was immer ein wenig an der Zuverlässigkeit der Informationen zweifeln lässt. Die deutschsprachige Ausgabe experimentiert darum seit Dienstag mit einer neuen Funktion, mit der die Qualität und Verlässlichkeit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.05.2008, 00:00

Gregor A. Rutz gründet eigene PR-Agentur

Nach sieben Jahren als Generalsekretär der Schweizerischen Volkspartei (SVP) hat Gregor A. Rutz per 1. Mai eine eigene PR-Agentur mit dem Namen Rutz & Partner in Zollikon bei Zürich gegründet, die ... weiter lesen

NULL

Nach sieben Jahren als Generalsekretär der Schweizerischen Volkspartei (SVP) hat Gregor A. Rutz per 1. Mai eine eigene PR-Agentur mit dem Namen Rutz & Partner in Zollikon bei Zürich gegründet, die laut Untertitel «Strategie und Kommunikation» anbietet. Laut Mitteilung vom Dienstag will er Mandate aus der ganzen Schweiz ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.05.2008, 00:00

Fall Ruzicka: Schleppende Gerichtsverhandlung und wenig Licht

Seit 15. Januar 2008 sitzt Aleksander Ruzicka auf der Anklagebank im Wiesbadener Landgericht. Der Prozess schleppt sich dahin. So muss Ruzicka im Mai nur an dreieinhalb Verhandlungstagen die Anklagebank drücken ... weiter lesen

NULL

Seit 15. Januar 2008 sitzt Aleksander Ruzicka auf der Anklagebank im Wiesbadener Landgericht. Der Prozess schleppt sich dahin. So muss Ruzicka im Mai nur an dreieinhalb Verhandlungstagen die Anklagebank drücken. Allerdings ist er seit mehr als 18 Monaten in Untersuchungshaft. Der Vorsitzende Richter Jürgen Bonk hat die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.05.2008, 00:00

NZZ Online mit neuem Ressort «Wein-Keller»

Schon ein Glück, dass der Wein-Redaktor der «NZZ am Sonntag» Peter Keller heisst. So konnte NZZ Online für ein neues Ressort zum Thema Rebensäfte doppelsinnig gleich die Marke «Wein-Keller» aus ... weiter lesen

NULL

Schon ein Glück, dass der Wein-Redaktor der «NZZ am Sonntag» Peter Keller heisst. So konnte NZZ Online für ein neues Ressort zum Thema Rebensäfte doppelsinnig gleich die Marke «Wein-Keller» aus dem Printbereich übernehmen. Die am Dienstag gestartete neue Rubrik verspricht regelmässige Berichte «aus der grossen Welt des Weines» ... weiter lesen