Content: Home

00:00

Donnerstag
08.05.2008, 00:00

ZDF bringt «The Next Great Leader»

TV-Reality-Shows mit Möchtegern-Models, Urwaldhelden oder Wirtschaftskapitänen hatten wir ja schon. Jetzt sind als Nächstes die Politiker dran: «The Next Great Leader», wie sich eine Serie aus Kanada nennt. Die Sache ... weiter lesen

NULL

TV-Reality-Shows mit Möchtegern-Models, Urwaldhelden oder Wirtschaftskapitänen hatten wir ja schon. Jetzt sind als Nächstes die Politiker dran: «The Next Great Leader», wie sich eine Serie aus Kanada nennt. Die Sache sei «ein grosser Erfolg» gewesen, teilte das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) am Donnerstag mit, weshalb sich ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.05.2008, 00:00

Berner Schriftstellerin Ursula Eggli gestorben

Die Berner Schriftstellerin Ursula Eggli ist vergangene Woche im Alter von 63 Jahren in Bümpliz gestorben, wie der Schweizer Buchhandel in seinem Newsletter vom Donnerstag bekannt machte. Die Schwester des ... weiter lesen

NULL

Die Berner Schriftstellerin Ursula Eggli ist vergangene Woche im Alter von 63 Jahren in Bümpliz gestorben, wie der Schweizer Buchhandel in seinem Newsletter vom Donnerstag bekannt machte. Die Schwester des 2001 verstorbenen Gastrokritikers Daniel Eggli («Salz & Pfeffer») litt an Muskelschwund. Bekannt wurde sie in den Siebzigerjahren mit ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.05.2008, 00:00

Rückläufiger Kinobesuch in Europa

Die Europäische Union hat im Jahr 2007 919 Millionen Kinoeintritte verzeichnet, 1,3 Prozent weniger als im Jahr davor. Dies teilte die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle des Europarates in Strassburg mit ... weiter lesen

NULL

Die Europäische Union hat im Jahr 2007 919 Millionen Kinoeintritte verzeichnet, 1,3 Prozent weniger als im Jahr davor. Dies teilte die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle des Europarates in Strassburg mit. Schlusslicht der Liste bilden die Slowakei mit 18 Prozent und Ungarn mit 13,8 Prozent Rückgang. Würde die Schweiz in die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.05.2008, 00:00

Tierschutzpreis für Tele-M1-Moderator Beat Berger

Beat Berger, Moderator der TV-Sendung «Tierisch», hat für seine Tierschutz-Verdienste den Fleitmann-Gedenkpreis 2008 erhalten. Das Preisgeld von 50 000 Franken kommt zweckgebunden dem Tierwohl zugute. Den Gedenkpreis erhält Berger für ... weiter lesen

NULL

Beat Berger, Moderator der TV-Sendung «Tierisch», hat für seine Tierschutz-Verdienste den Fleitmann-Gedenkpreis 2008 erhalten. Das Preisgeld von 50 000 Franken kommt zweckgebunden dem Tierwohl zugute. Den Gedenkpreis erhält Berger für seine TV-Sendung, in der er ausgesetzten oder abgegebenen Tieren ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.05.2008, 00:00

Zwölf neue Fernsehjournalisten

Zum dritten Mal hat das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) einen anderthalbjährigen neukonzipierten, abteilungsübergreifenden Lehrgang für angehende Fernsehjournalisten durchgeführt. Am Donnerstag haben Fernsehdirektorin Ingrid Deltenre und Vizekanzler Oswald Sigg den vier ... weiter lesen

NULL

Zum dritten Mal hat das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) einen anderthalbjährigen neukonzipierten, abteilungsübergreifenden Lehrgang für angehende Fernsehjournalisten durchgeführt. Am Donnerstag haben Fernsehdirektorin Ingrid Deltenre und Vizekanzler Oswald Sigg den vier Frauen und acht Männern ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.05.2008, 00:00

Festnetz drückt bei der Deutschen Telekom auf den Umsatz

Die Deutsche Telekom hat im ersten Quartal deutlich an Umsatz verloren. Im Vergleich zum Vorjahr sanken die Einnahmen um 3,1 Prozent auf 14,98 Mrd. Euro. Das Betriebsergebnis (Ebitda ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Telekom hat im ersten Quartal deutlich an Umsatz verloren. Im Vergleich zum Vorjahr sanken die Einnahmen um 3,1 Prozent auf 14,98 Mrd. Euro. Das Betriebsergebnis (Ebitda) blieb mit 4,7 Mrd. Euro indes stabil. An Kraft eingebüsst hat die Deutsche Telekom insbesondere im Festnetzgeschäft und in ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.05.2008, 00:00

Schweizer ADC will nur noch Schweizer Werbung bewerten

Nachdem die Verleihung der Schweizer ADC-Würfel im Januar dieses Jahres zu Unruhe geführt hatte, weil Jung von Matt mit Arbeiten aus Deutschland zu Gold kam, hat jetzt der Art Directors ... weiter lesen

NULL

Nachdem die Verleihung der Schweizer ADC-Würfel im Januar dieses Jahres zu Unruhe geführt hatte, weil Jung von Matt mit Arbeiten aus Deutschland zu Gold kam, hat jetzt der Art Directors Club der Schweiz sein Reglement angepasst. An der Mitgliederversammlung vom 7. Mai teilte der Vorstand mit, dass er «künftig nur Arbeiten auszeichnet ... weiter lesen